Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Detailseite
Prof. Dr. Ute Klammer
Interviews und Medienbeiträge
Krise verschärft Ungleichheit. WDR 5 Politikum , 12.04.2022, Anhören
Arbeiten bis zum Umfallen – Ist die Rente noch zu retten? SWR2 Forum, 01.07.2021, Anhören
Fairer Lohn in der Pflege? Was dann? Der Tagesschau-Zukunfts-Podcast: mal angenommen, 01.04.2021, Anhören
Lohngleichheit mit Punktesystem? Frau TV, 20.03.2021, Ansehen
Coronahelden. "Höhere Löhne, gesteigerte Wahrnehmung". 3sat, makro, 01.02.2021, Ansehen
Wie steht es um die Gleichstellung an Hochschulen? WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr, 09.07.2020, Anhören
Corona-Krise trifft vor allem Frauen. Deutschlandfunk Nova, 30.04.2020, Anhören
Gleichberechtigung von Männern und Frauen im beruflichen Alltag. Podcast-Interview, Dirk Raguse Training Coaching Beratung, 17.02.2020, Ansehen
Pressemitteilungen
Homeoffice nach der Corona-Pandemie. Welche Chancen haben erwerbstätige Eltern?, 20.04.2022 (Pressemitteilung lesen)
Als erste Frau:. Ute Klammer leitet Sozialbeirat, 20.12.2021 (Pressemitteilung lesen)
Sozialbeirat übergibt Gutachten an Minister Hubertus Heil. , 01.12.2021 (Pressemitteilung lesen)
Sozialpolitik: Vorbeugen statt reparieren . Ergebnisse und Impulse aus dem Forschungsprogramm des FGW, 14.07.2021 (Pressemitteilung lesen)
Corona & beyond – Herausforderungen für Sozialpolitik & Forschung . Eröffnung des Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung DIFIS , 10.06.2021 (Pressemitteilung lesen)
Junge Menschen und die Riester-Rente . Wenig Wissen, wenig Interesse, 02.03.2021 (Pressemitteilung lesen)
Forschung zur Sozialpolitik. UDE und Universität Bremen bekommen neues Institut, 02.02.2021 (Pressemitteilung lesen)
Ute Klammer erneut berufen – Weitere vier Jahre im Sozialbeirat. , 05.10.2020 (Pressemitteilung lesen)
IAQ-Studie: Gleichstellung von Frauen an Hochschulen. Professor*innen als Gatekeeper , 03.07.2020 (Pressemitteilung lesen)
IAQ unterstützt neuen „Rat der Arbeitswelt“. , 22.01.2020 (Pressemitteilung lesen)
IAQ-Neuerscheinung mit Fallstudien aus Europa und den USA. Soziale Arbeit als politische Akteurin, 21.08.2019 (Pressemitteilung lesen)
Studie zur Frauenförderung an Hochschulen. Gleichstellung versus Exzellenz?, 27.05.2019 (Pressemitteilung lesen)
IAQ evaluiert Bundesprogramm. rehapro: Teilhabe am Arbeitsleben, 08.04.2019 (Pressemitteilung lesen)
Bundesverdienstkreuz an Ute Klammer. Engagement für wissenschaftliche Politikberatung, 30.01.2019 (Pressemitteilung lesen)
Neues Messinstrument aus dem IAQ füllt Forschungslücke. Soziale Dienstleistungsarbeit besser bewerten, 13.08.2018 (Pressemitteilung lesen)
Neue Forschungsergebnisse zum Gender Pay Gap. Weibliche Arbeit weniger wert?, 12.03.2018 (Pressemitteilung lesen)
IAQ zu Herausforderungen der Frauenalterssicherung. Gerechter Lohn für Lebensleistung?, 20.09.2017 (Pressemitteilung lesen)
Sorgeberufe sachgerecht bewerten und fair bezahlen! Der „Comparable Worth-Index, 16.03.2017 (Pressemitteilung lesen)
Zweiter Gleichstellungsbericht online. , 07.03.2017 (Pressemitteilung lesen)
Ute Klammer in Sozialbeirat berufen. Gefragte Expertise, 28.11.2016 (Pressemitteilung lesen)
Ungerechtfertigte Lohnlücke. Weniger Lohn, weil "typisch Frau"?, 04.07.2016 (Pressemitteilung lesen)
Prof. Ute Klammer in Beirat zur Sozialpolitikforschung berufen. Intensive Dialoge fördern, 31.05.2016 (Pressemitteilung lesen)
Appell für eine präventive, lebenslauforientierte Alterssicherungspolitik. , 14.04.2016 (Pressemitteilung lesen)
Leitungswechsel am Institut Arbeit und Qualifikation. Ute Klammer übernimmt, 01.04.2016 (Pressemitteilung lesen)