Bewerbung für ein Lehramtsstudium - Gymnasien und Gesamtschulen
Informationen zur Bewerbung für ein Lehramtsstudium Gymnasien und Gesamtschulen
Allgemeine Informationen
Das Studium für Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen besteht aus einer Kombination von zwei Fächern und Bildungswissenschaften.
Welche Fächer zulassungsbeschränkt, also bewerbungspflichtig und welche Fächer zulassungsfrei, also nicht bewerbungspflichtig sind, können Sie dem Studienangebot für Lehramtsstudiengänge entnehmen. Bitte informieren Sie sich vorab über die Kombinationsmöglichkeiten der Studienfächer.
Das für alle Schulstufen obligatorische Fach Bildungswissenschaften wird im Bewerbungsportal automatisch Ihrem Bewerbungsantrag hinzugefügt. Sie brauchen dieses nicht extra anwählen.
Für wie viele Fächerkombinationen kann ich mich bewerben?
Insgesamt können innerhalb Ihrer Bewerbung sechs Anträge abgegeben werden. Somit besteht die Möglichkeit, sich für sechs verschiedene Fächerkombinationen zu bewerben, wobei die Abschlüsse/Schulstufen unterschiedlich sein können.
Die Reihenfolge der Anträge bzw. der Fächer innerhalb der jeweiligen Anträge ist nicht relevant. In jeder Schulstufe wird für jedes Studienfach ein Vergabeverfahren durchgeführt, so dass auch Mehrfachzulassungen möglich sind.
Eine Priorisierung der Anträge bzw. der Fächer innerhalb der Anträge ist somit nicht erforderlich.
In meiner gewünschten Fächerkombination ist ein Fach zulassungsfrei und somit nicht bewerbungspflichtig. Wie kann ich nun eine vollständige Fächerkombination angeben?
Zunächst wählen Sie das zulassungsbeschränkte Studienfach aus. Abschließend nennen Sie Ihr Wahlfach. Da hier keine Zulassungsbeschränkung vorliegt, erhalten Sie automatisch eine Zulassung.
Sollten Sie sich nur für zulassungsfreie Fächer interessieren, ist kein Bewerbungsantrag notwendig.
Ich bin bereits für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen eingeschrieben und möchte nur ein Studienfach innerhalb dieser Schulstufe wechseln, welches zulassungsbeschränkt ist.
Wie gebe ich in diesem Fall eine vollständige Fächerkombination an?
Sie wählen als 1. Fach Ihr gewünschtes zulassungsbeschränktes Studienfach, als 2. Fach das Dummy-Fach "Fachwechsler" aus. Im Falle der Zulassung für Ihr gewünschtes Studienfach kann die Umschreibung erfolgen.
In meiner gewünschten Fächerkombination sind beide Fächer zulassungsbeschränkt. Sollte ich mich sicherheitshalber zusätzlich für eine Fächerkombination mit einem zulassungsfreien Fach bewerben?
Beispiel: Englisch und Deutsch sind zulassungsbeschränkt
(Die Angaben dienen nur als Beispiel und geben keine Auskunft zu tatsächlichen Zulassungsbeschränkungen bzw. Kombinationsmöglichkeiten)
1. Antrag | 2. Antrag | 3. Antrag | |
---|---|---|---|
1. Fach |
Englisch | Englisch | Deutsch |
2. Fach |
Deutsch | Chemie | Technik |
Eine Bewerbung ist nur für die Fächerkombination mit den zulassungsbeschränkten Fächern gemäß dem 1. Antrag erforderlich. Sofern die Zulassung nur für eines der zulassungsbeschränkten Fächer erteilt wird, kann die Einschreibung trotzdem erfolgen. In diesem Fall muss bei der Einschreibung ein zulassungsfreies Fach ausgewählt werden, dass mit dem zulassungsbeschränkten Fach kombinierbar ist.
Somit wäre eine Bewerbung für die Fächerkombination gemäß des 2. und 3. Antrages nicht erforderlich, da eine Einschreibung in Kombination mit einem zulassungsfreien Fach ohnehin möglich ist, wenn die Zulassung nur für eines der zulassungsbeschränkten Fächer erfolgt.
Ich habe mich für mehrere Fächerkombinationen beworben. Die Zulassung wird jedoch nur für ein Fach in jeder Kombination erteilt. Kann ich mich trotzdem einschreiben?
Beispiel: Zulassung für Englisch, Sport und Philosophie
(Die Angaben dienen nur als Beispiel und geben keine Auskunft zu tatsächlichen Zulassungsbeschränkungen bzw. Kombinationsmöglichkeiten)
1. Antrag | 2.Antrag | 3. Antrag | 4. Antrag | 5. Antrag | |
---|---|---|---|---|---|
1. Fach |
Deutsch | Deutsch | Deutsch | Englisch | Spanisch |
2. Fach |
Englisch | Sport | Spanisch | Spanisch | Philosophie |
Es kann keine Zulassung für eine vollständige Fächerkombination ausgesprochen werden.
Die Einschreibung könnte in diesem Fall jedoch trotzdem vorgenommen werden, indem Sie die Fächer bei der Einschreibung anders kombinieren, auch wenn die Bewerbung nicht in dieser Kombination abgegeben wurde.
Anhand des Beispiels kann die Einschreibung für die Fächerkombination Englisch und Sport oder Englisch und Philosophie erfolgen.
ACHTUNG: Die Möglichkeit, eine andere als die in der Bewerbung abgegebene Kombination bei der Einschreibung anzugeben, besteht jedoch nur dann, wenn die Kombination grundsätzlich zulässig ist. Somit wäre die Einschreibung für die Fächerkombination Sport und Philosophie nicht möglich.
Ich möchte das Fach Musik an der Folkwang Universität der Künste oder das Fach Kunst an der Universität Duisburg-Essen als Kombinationsfach wählen.
Wie bewerbe ich mich? Was muss ich beachten?
In diesem Fall wählen Sie als 1. Fach Ihr gewünschtes Fach an unserer Hochschule aus. Als 2. Fach geben Sie bitte das Fach "Musik (Studium an der Folkwang-Universität)" bzw. das Fach "Kunst" an.
Bitte beachten Sie, dass das Fach Musik ausschließlich an der Folkwang-Universität der Künste angeboten wird. Die Bewerbung muss unbedingt an die Folkwang-Universität gerichtet werden. Eine ggf. erteilte Zulassung für das Fach an unserer Hochschule kann nicht auf das Fach Musik übertragen werden!