Informationen zum Studiengang Psychologie

Informationen zum Studiengang Psychologie (Bachelor)
Der Bachelorstudiengang Psychologie wird an der Universität Duisburg-Essen im 1. Fachsemester nur zum Wintersemester angeboten. Die Studienplätze werden von der Hochschule vergeben, so dass die Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal der Hochschule erfolgt. Da die Studienplätze im Rahmen des dialogorientierten Serviceverfahrens über die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) koordiniert werden, ist zusätzlich die Registrierung bei hochschulstart.de zwingend erforderlich.
Priorisierung & Koordinierung
Spätestens zum Bewerbungsschluss sollten Sie die Priorisierung Ihrer Bewerbungsanträge bei hochschulstart.de vornehmen. Ansonsten ergibt sich die Priorisierung aus der zeitlichen Reihenfolge des elektronischen Eingangs der Bewerbungen. Der zuerst abgegebene Antrag ist somit die höchstpriorisierte Bewerbung. Sobald die Hochschulen ihre Ranglisten an hochschulstart.de übermitteln, beginnt die Koordinierung im Rahmes des dialogorienterten Serviceverfahrens. Wenn mehrere Zulassungsangebote vorliegen, scheidet die Zulassungsabgebote für niedriger priorisierte Bewerbungen sofort und unwiderrflich aus dem Verfahren aus.
Detaillierte Informationen zur Priorisierung entnehmen Sie bitte der entsprechenden Seite bei hochschulstart.de.
Vergabekriterien und Ranglistenerstellung
Nach Abzug aller Vorabquoten (Zweitstudium, Minderjährige, Härtefälle etc.) werden die verbliebenen Studienplätze in den Hauptquoten vergeben. Diese setzen sich zusammen aus der Quote Note (20 %) und der Quote Hochschuleigene Auswahl (80 %). In der Quote nach Note werden die Studienplätze nach der Durchschnittsnote des Abiturs vergeben. Bei Ranggleichheit wird vorrangig berücksichtigt, wer einen Dienst geleistet hat. Im Übrigen entscheidet das Los.
In der Quote der hochschuleigenen Auswahl werden die Studienplätze für den Bachelorstudiengang Psychologie nach der Durchschnittsnote des Abiturs und - vorbehaltlich der Entscheidung des Senats der Universität Duisburg-Essen über die Änderung der Bachelor-Zulassungsordnung - dem Ergebnis eines fachspezifischen Studieneignungstests vergeben. Die folgenden Informationen sind insofern vorläufig und nicht rechtsgültig:
Maßgeblich für die Vergabe der Studienplätze in dieser Quote ist ein Punktwert, der mit einer Gewichtung von 51/49 aus den Kriterien Abiturnote (51 %) und dem Ergebnis des Studieneignungstests (49 %) ermittelt wird. Bei Ranggleichheit wird vorrangig berücksichtigt, wer einen Dienst geleistet hat. Im Übrigen entscheidet das Los.
Die Wartezeit findet im Bachelorstudiengang Psychologie keine Anwendung.
Ermittlung des Punktwertes für die Quote in der hochschuleigenen Auswahl
Vorbehaltlich der Entscheidung des Senats der Universität Duisburg-Essen über die Änderung der Bachelor-Zulassungsordnung werden die Durchschnittsnote Ihres Abiturs und das Ergebnis des Studieneignungstests in einen Punktwert umgewandelt. Die folgenden Informationen sind insofern vorläufig und nicht rechtsgültig:
Es können je Kriterium maximal 30 Punkte erreicht werden. Die Gesamtpunktzahl wird auf drei Nachkommastellen ohne Rundung mit folgender Gewichtung berechnet:
Gesamtpunkte = 0,51 * Notenpunkte + 0,49 * Testpunkte
1. Punktwert für die Durchschnittsnote des Abiturs (Notenpunkte):
Note | Punkte | Note | Punkte | Note | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
<= 1,0 | 30 | 2,1 | 19 | 3,1 | 9 | ||
1,1 | 29 | 2,2 | 18 | 3,2 | 8 | ||
1,2 | 28 | 2,3 | 17 | 3,3 | 7 | ||
1,3 | 27 | 2,4 | 16 | 3,4 | 6 | ||
1,4 | 26 | 2,5 | 15 | 3,5 | 5 | ||
1,5 | 25 | 2,6 | 14 | 3,6 | 4 | ||
1,6 | 24 | 2,7 | 13 | 3,7 | 3 | ||
1,7 | 23 | 2,8 | 12 | 3,8 | 2 | ||
1,8 | 22 | 2,9 | 11 | 3,9 | 1 | ||
1,9 | 21 | 3,0 | 10 | 4,0 | 0 | ||
2,0 | 20 |
2. Punktwert für das Ergebnis des Studieneignungstest (Testpunkte):
Das Ergebnis des Studieneignungstests wird mit zwei Werten ausgegeben: Standardwert und Prozentrang.
Für die Berechnung der Testpunkte ist der Standardwert maßgeblich.
Standardwert | Punkte | Standardwert | Punkte | Standardwert | Punkte | Standardwert | Punkte | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
>= 130 | 30,0 | 114 | 22,0 | 99 | 14,5 | 84 | 7,0 | |||
129 | 29,5 | 113 | 21,5 | 98 | 14,0 | 83 | 6,5 | |||
128 | 29,0 | 112 | 21,0 | 97 | 13,5 | 82 | 6,0 | |||
127 | 28,5 | 111 | 20,5 | 96 | 13,0 | 81 | 5,5 | |||
126 | 28,0 | 110 | 20,0 | 95 | 12,5 | 80 | 5,0 | |||
125 | 27,5 | 109 | 19,5 | 94 | 12,0 | 79 | 4,5 | |||
124 | 27,0 | 108 | 19,0 | 93 | 11,5 | 78 | 4,0 | |||
123 | 26,5 | 107 | 18,5 | 92 | 11,0 | 77 | 3,5 | |||
122 | 26,0 | 106 | 18,0 | 91 | 10,5 | 76 | 3,0 | |||
121 | 25,5 | 105 | 17,5 | 90 | 10,0 | 75 | 2,5 | |||
120 | 25,0 | 104 | 17,0 | 89 | 9,5 | 74 | 2,0 | |||
119 | 24,5 | 103 | 16,5 | 88 | 9,0 | 73 | 1,5 | |||
118 | 24,0 | 102 | 16,0 | 87 | 8,5 | 72 | 1,0 | |||
117 | 23,5 | 101 | 15,5 | 86 | 8,0 | 71 | 0,5 | |||
116 | 23,0 | 100 | 15,0 | 85 | 7,5 | <= 70 | 0,0 | |||
115 | 22,5 |
Fachspezifischer Studieneignungstest (BaPsy-DGP's)
Der fachspezifische Studieneignungstest für den Bachelorstudiengang Psychologie (BaPsy-DGPs) wird zentral von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) in Kooperation mit der TransMIT GmbH durchgeführt.
Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, erhöht jedoch die Chance auf einen Studienplatz. Da der Test mit einer Gewichtung von 49 % in die Bildung der Rangliste einfließt, besteht bei Nichtteilnahme die Möglichkeit, auch mit einer sehr guten Abiturnote eine Ablehnung zu erhalten.
Der Test findet einmal jährlich im Mai statt. Anmeldezeitraum ist Mitte Dezember bis Mitte Februar eines jeden Jahres.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Seite BaPsy DGPs.
Kontakte und Links auf einen Blick...
Bereich Zulassung
Ansprechpartner der Fakultät
hochschulstart.de
Koordinierungsstelle des BaPsy-DGPs
TransMit GmbH
Hochschulzulassungsgesetz
Vergabeverordnung NRW
Zulassungsordnung der Hochschule (die aktualisierte Zulassungsordnung wird in Kürze veröfftentlicht)
Prüfungsordnung