Niederenergetisches Elektronenmikroskop
© UDE/Frank Meyer zu Heringdorf

Rätsel gelöst

Symmetrie exotischer Kristalle

  • 07.02.2025

Kristalle sind hochsymmetrisch, doch Quasikristallen fehlen wichtige Symmetrieeigenschaften. Diese Festkörper geben der Physik Rätsel auf. Eine Forschungsteam des Technion in Haifa, der UDE und der Universität Stuttgart hat nun eines davon gelöst. Es fand heraus, dass sich die Symmetrie in einer höheren Raumdimension verbirgt.

Bei der Untersuchung kollektiver Elektronenschwingungen (Plasmonen) auf Goldoberflächen entdeckten die Wissenschafter ein quasikristallines Muster. Angeregt durch frühere Plasmonen-Experimente suchten sie nach der fehlenden Symmetrie – und fanden sie im vierdimensionalen Raum. Hierzu waren zeitaufgelöste Mikroskopieexperimente auf einer Millionstel-Milliardstel Sekundenskala notwendig – eine Spezialität des Teams um Prof. Frank Meyer zu Heringdorf aus der Physik der UDE. Die Ergebnisse hat die internationale Forschungsgruppe jetzt im renommierten Magazin Science veröffentlicht.

Im Bild: Niederenergetisches Elektronenmikroskop der AG von Prof. Frank Meyer zu Heringdorf.

Weitere Informationen:
https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/meldungen/Physiker-entdecken-versteckte-Symmetrie-exotischer-Kristalle/

Zurück