Schmuckbild
© Parradee - stock.adobe.com

Neues Themenzertifikat

Didaktik IDEAL – Innovative digitale Lehrpraxis

  • von Ulrike Eichweber
  • 09.04.2025

KI, Learning Analytics, Digital Literacy und Seamless Learning stehen im Mittelpunkt eines neuen Angebots der UDE zur hochschuldidaktischen Weiterbildung. Noch bis zum 30. April können sich hauptamtlich Lehrende und Nachwuchsforschende mit Lehrverpflichtung zum Zertifikatsprogramm "Didaktik IDEAL – Innovative digitale Lehrpraxis: Erprobung und Anwendung von Lerntechnologien" des Zentrums für Hochschulqualitätsentwicklung (ZHQE) anmelden.

Ziel ist es, die Dozierenden aller Fakultäten dabei zu unterstützen, ihre digitalen Lehrkompetenzen in den vier genannten Bereichen weiterzuentwickeln. Es geht darum, eigene Ideen zu entwickeln, gemeinsam zu reflektieren und durch gezielte thematische Impulse die Fachlehre mit innovativen Ansätzen zu bereichern. Das Programm bietet u.a. Workshops, Beratungsformate und Hilfe zur Entwicklung eines eigenen Lehr-/Lernprojekts.

Die 80 Arbeitseinheiten zu je 45 Minuten, die bis zum 5. Mai 2026 stattfinden, können auf das Hochschuldidaktik NRW Zertifikat im Erweiterungs- und Vertiefungsmodul angerechnet werden. Los geht es am 3. Juni mit einer digitalen Auftaktveranstaltung.

Weitere Informationen:
https://www.uni-due.de/zhqe/ideal.php 

Zurück