Schmuckbild
© Martinesku - stock.adobe.com

Angebot der UA Ruhr

Schulungen zum Forschungsdatenmanagement

  • 14.04.2025

Sie sind die Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und neuer Ansätze: Forschungsdaten. Deren Management muss durchdacht und nachhaltig sein. Wie das am Besten gelingt, zeigen Veranstaltungen die im FDM-Curriculum der Universitätsallianz (UA) Ruhr angeboten werden. Das Programm für das Sommersemester steht online.

Um ihre 14.000 Wissenschaftler:innen optimal im FDM zu unterstützen, stellt die UA Ruhr ein breit gefächertes Schulungsangebot für Forschende aller Karrierestufen und Fachbereiche bereit. Das FDM-Curriculum bündelt als Zusammenarbeit der drei Standorte effizient die Expertisen der Servicestellen der Ruhr-Universität Bochum, der TU Dortmund und der UDE in modularen Workshops.

Es besteht einerseits aus ganztägigen Grundlagenschulungen mit fachspezifischem Fokus und andererseits aus Vertiefungsveranstaltungen, die für eine einfache, standortübergreifende Teilnahme online angeboten werden. Das Vertiefungsmodul umfasst z.B. Hands-on-Workshops zu den FDM-Tools, die an der UA Ruhr zur Verfügung stehen, Einführungen in Python zur Datenauswertung, Fortgeschrittenen-Workshops zu reproduzierbaren Analysen mit R Notebooks sowie Einblicke in rechtliche Fragen und die Umsetzung guter wissenschaftlicher Praxis.

Weitere Informationen:
https://www.uni-due.de/rds/fdm-curriculum.php

Zurück