© UDE/Bianca Binzer

Wissenschaft und Bildung für eine nachhaltige Zukunft

Auftakt zum Essener Wissenschaftssommer

  • 11.06.2025

Mit einem Wissenschaftsabend auf dem Essener Campus der Universität Duisburg-Essen ist der Startschuss für den 7. Essener Wissenschaftssommer gefallen. Zwei Wochen lang präsentieren wissenschaftliche Einrichtungen aus Essen ihre Forschung und Innovationskraft einer interessierten Öffentlichkeit – um den Austausch mit der Stadtgesellschaft zu fördern und aufzuzeigen, wie wissenschaftliche Erkenntnisse zur nachhaltigen Entwicklung beitragen können.

„Der Wissenschaftssommer stiftet für viele Forscher:innen die Gelegenheit, mit den Essener Bürger:innen in den Dialog zu kommen und die zentrale Botschaft zu vermitteln: Forschung und Lehre aus Essen tragen mit ihren Ergebnissen zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft bei“, betonte Prorektor Prof. Dr. Stefan Ruman zum Auftakt im Glaspavillon.

„Die großen Herausforderungen unserer Zeit erfordern innovative Antworten, und die wissenschaftlichen Einrichtungen in Essen sind in vielen verschiedenen Feldern Schmieden von Innovation, Invention und kritischer Reflexion, und leisten damit einen wichtigen Beitrag.“

Bis zum 27. Juni ist die Universität bei einem Großteil der einzelnen Veranstaltungen vertreten.

Mehr zum Thema:
https://www.uni-due.de/2025-05-26-ude-wissenschaftssommer-essen

Programm:
https://www.wissenschaftsstadt-essen.de/

Zurück