Das Urheberrecht legt fest, dass Inhalte nur verbreitet und verwendet werden dürfen, wenn alle Urheber bzw. Urheberinnen dies ausdrücklich erlauben.
Es gilt daher immer "Alle Rechte vorbehalten". Bei einer Veröffentlichung auf einem institutionellen Open-Access-Repository wie DuEPublico ist somit erst einmal ausschließlich das Lesen einer Publikation erlaubt.
Alle Rechte vorbehalten
- D.h. die Nutzung der Inhalte ist nur im Rahmen des Zitatrechts erlaubt.
- Andernfalls muss vom Urheber/ von der Urheberin immer die Erlaubnis eingeholt werden.
- Wenn keine Erlaubnis eingeholt wird, erfolgt jede weitere Nutzung rechtswidrig.
Jede potentielle Weiterverwendung (Weitergabe, Wiederveröffentlichung, Übersetzung, Änderungen am Dokument usw.) benötigt die Zustimmung des Urhebers / der Urheberin.
Diese Zustimmung kann einzeln beim Urheber/ bei der Urheberin erfragt oder pauschal über Lizenzen erteilt werden. Über die Lizenzen werden somit Bedingungen festgelegt die bei einer Weiterverwendung beachtet werden müssen. Es entsteht somit kein rechtsfreier Raum, sondern im Gegenteil Rechtssicherheit für Urheber/in und Nutzer/in.
Vergabe einer Lizenz (Open License)
- Damit legen die Urheber bzw. Urheberinnen der Publikation die Nutzungsbedingungen fest ("einige Rechte freigeben" bzw. "manche Rechte vorbehalten").
- Die Urheber bzw. Urheberinnen geben damit ihre Rechte nicht auf, mit dem Werk darf dementsprechend auch nicht völlig frei verfahren werden.
- Für Publikationen: z.B. CC-Lizenzen.
- Für Software: z.B. GPL-Lizenz.
- Es gilt:
- Funktionieren nur auf Grundlage des Urheberrechts als Rechtsrahmen.
- Der Lizenzgeber muss die Rechte innehaben, um eine Lizenz vergeben zu dürfen.
- Alle Urheber bzw. Urheberinnen müssen mit der Vergabe einverstanden sein.
Die bekanntesten Lizenzen für Publikationen sind die Creative Commons (CC) – Lizenzen, die auch in DuEPublico empfohlen werden, wenn Sie sich für die Vergabe einer Lizenz in Ihrer Publikation entscheiden.
Die CC-Lizenzen bestehe aus den folgenden vier Bausteinen:
Urheber müssen genannt werden; Kopieren, Verbreiten, Verändern usw. ist erlaubt:
- Unbeschränkte Lizenz zur Nutzung, Weiterverwendung und Wiederveröffentlichung des jeweiligen Inhalts.
- Es gibt aber Verpflichtungen die eingehalten werden müssen:
- Autoren und Autorinnen müssen genannt werden.
- Urheberrechtshinweise müssen gegeben werden (Verweis auf die CC-Lizenz (z.B. als Link) sowie ein Link zur Originalquelle).
- Auf Änderungen und Anpassungen muss hingewiesen werden.
Das neu entstandene Werk muss bei einer Veröffentlichung vergleichbar lizenziert sein wie seine Quelle:
- Das Werk darf geändert und geänderte Versionen dürfen veröffentlicht werden, jedoch nur unter der ursprünglichen oder einer kompatiblen Lizenz.
- Ändert jemand das Werk und veröffentlicht die neue Version, müssen den neuen Nutzern dieselben Freiheiten gewährt werden, die für das ursprüngliche Werk galten.
- Ohne die Share-Alike-Verpflichtung (also nur CC BY) könnten geänderte Versionen des Werks „unfrei“, z.B. unter proprietären Lizenzen veröffentlicht und verbreitet werden. Dies wiederum könnte den Absichten des ursprünglichen Urhebers widersprechen.
- Des Weiteren gelten die Bestimmungen von CC BY.
Veränderung des Werkes ist nicht gestattet:
- Nur exakte Kopien des Werkes dürfen geteilt werden.
- Keine Bearbeitung des Werkes erlaubt (darunter fallen z.B. auch Übersetzungen).
- Des Weiteren gelten die Bestimmungen von CC BY.
Die kommerzielle Nutzung ist von der Lizenzerteilung ausgenommen:
Aus diesen vier Bausteinen können sechs unterschiedliche Lizenzmodelle generiert und in DuEPublico verwendet werden. Für genauere Informationen schauen Sie sich bitte auch die Originallizenzen auf den Webseiten von Creative Commons an.
Über die Creative Commons Lizenz werden verschiedene Lizenzmodelle zusammengefasst, mit denen der Autor die Nutzungsrechte an seinem Werk festlegen kann.
Folgende Lizenzmodelle werden angeboten:
 |
CC BY |
Namensnennung |
 |
CC BY-SA |
Namensnennung,
Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
 |
CC BY-ND |
Namensnennung, keine Bearbeitung |
 |
CC BY-NC |
Namensnennung, nicht kommerziell |
 |
CC BY-NC-SA |
Namensnennung, nicht kommerziell,
Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
 |
CC BY-NC-ND |
Namensnennung, nicht kommerziell,
keine Bearbeitung |
Nähere Informationen zu den CC-Lizenzen finden Sie hier:
https://de.creativecommons.org/index.php/was-ist-cc/.
Die CC-Lizenzen gibt es in verschiedenen Versionen. Die aktuellste Version ist 4.0, die auch auf DuEPublico empfohlen wird.