Aktuelles

Auf dieser Seite informieren wir Sie über Neuerungen und aktuelle Themen der Arbeitssicherheit und des Gesundheits- und Umweltschutzes.
Landesweite Probe der Sirenen Sirenenwarntag 2022
Am 8. September 2022 um 11:00 Uhr werden die Städte Essen und Duisburg im Rahmen des landesweiten Sirenenwarntages das bestehende Sirenensystem testet. Zusätzlich erhalten alle Nutzer der NINA-App einen Probealarm auf ihr Endgerät.
Damit Sie die Sirenensignalen kennen, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen in einer Arbeitsschutzinformation anschaulich zusammengefasst.
Reduzierter Betrieb Stabsstelle A & U
Die Stabsstelle Arbeitssicherheit & Umweltschutz steht auch weiterhin für alle zu bearbeitenden Themen und Anfragen zur Verfügung – vorzugsweise per E-Mail. Da die Mitarbeiter*innen teilweise mobil von zu Hause arbeiten, sind die Telefone umgeleitet, so dass eine Erreichbarkeit gesichert ist. Der Empfang von schriftlichen Unterlagen ist ebenfalls gewährleistet.
Reduzierter Betrieb Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Die Fachkräfte für Arbeitssicherheit stehen Ihnen auch und gerade in der aktuellen Situation für Fragen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz zur Verfügung. Entsprechend den allgemeinen und nicht zuletzt von uns getragenen Empfehlungen arbeiten auch wir derzeit überwiegend mobil von Zuhause. Sie erreichen uns wie gewohnt per E-Mail oder – dank Weiterleitung – unter den bekannten Telefonnummern. Der Empfang schriftlicher Unterlagen auf dem Postweg ist weiterhin gewährleistet. Bis auf Weiteres gelten zudem folgende Regelungen:
- Wenn der Datenschutz es erlaubt können Sie uns eingescannte Unterlagen gerne per E-Mail zusenden oder uns Links zu Ihren online-Portalen senden.
- Notwendige aber planbare Termine vor Ort stimmen Sie bitte einschließlich der erforderlichen Maßnahmen vorab auf den genannten Wegen ab.
- Sollte in dringenden Fällen (z. B. Unfall) eine kurzfristige Präsenz vor Ort erforderlich sein, wählen Sie bitte die interne Rufnummer 36677 (lange klingeln lassen für Weiterleitung) und senden Sie parallel eine E-Mail an ludger.becker@uni-due.de. (Wie sonst auch, verständigen Sie bei Bedarf in jedem Fall selbst vorher Rettungsdienst und Leitwarte.)
Aktuelles
Auf dieser Seite informieren wir Sie über Neuerungen und aktuelle Themen der Arbeitssicherheit und des Gesundheits- und Umweltschutzes.
Reduzierter Betrieb: Erreichbarkeit der Stabsstelle Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Die Stabsstelle Arbeitssicherheit & Umweltschutz steht auch weiterhin für alle zu bearbeitenden Themen und Anfragen zur Verfügung – vorzugsweise per E-Mail. Da die Mitarbeiter*innen teilweise mobil von zu Hause arbeiten, sind die Telefone umgeleitet, so dass eine Erreichbarkeit gesichert ist. Der Empfang von schriftlichen Unterlagen ist ebenfalls gewährleistet.
Reduzierter Betrieb: Erreichbarkeit der Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Die Fachkräfte für Arbeitssicherheit stehen Ihnen auch und gerade in der aktuellen Situation für Fragen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz zur Verfügung. Entsprechend den allgemeinen und nicht zuletzt von uns getragenen Empfehlungen arbeiten auch wir derzeit überwiegend mobil von Zuhause. Sie erreichen uns wie gewohnt per E-Mail oder – dank Weiterleitung – unter den bekannten Telefonnummern. Der Empfang schriftlicher Unterlagen auf dem Postweg ist weiterhin gewährleistet. Bis auf Weiteres gelten zudem folgende Regelungen:
- Wenn der Datenschutz es erlaubt können Sie uns eingescannte Unterlagen gerne per E-Mail zusenden oder uns Links zu Ihren online-Portalen senden.
- Notwendige aber planbare Termine vor Ort stimmen Sie bitte einschließlich der erforderlichen Maßnahmen vorab auf den genannten Wegen ab.
- Sollte in dringenden Fällen (z. B. Unfall) eine kurzfristige Präsenz vor Ort erforderlich sein, wählen Sie bitte die interne Rufnummer 36677 (lange klingeln lassen für Weiterleitung) und senden Sie parallel eine E-Mail an ludger.becker@uni-due.de. (Wie sonst auch, verständigen Sie bei Bedarf in jedem Fall selbst vorher Rettungsdienst und Leitwarte.)
Minimum Operation: Availability of the Specialists for Occupational Safety and Health
Dear all,
also and especially in the actual situation, the specialists for occupational safety and health are at your disposal for any questions. According to the general recommendations, which we fully support, we also actually work predominantly at home. You may contact us as usual by e-mail or the known phone numbers – thanks to forwarding. Receiving documents by regular mail is still ensured. For the time being the following additional regulations apply:
- If permitted respecting data privacy, you may send us scanned documents by e-mail or send us links to your online platforms.
- Please arrange necessary appointments on site that might be scheduled including necessary actions therefor in advance using the mentioned means of contact.
- If presence on site is necessary at short notice, in urgent cases (e. g. accident), please call the internal phone number 36677 (let it ring long time for forwarding) and send an e-mail in parallel to ludger.becker@uni-due.de. (As usual: If necessary contact the rescue service and the control room in advance by yourself.)