Eva Willmann (l.)und Kristina Spahn
© UDE/Gleichstellungsbüro

Zentrales Gleichstellungsbüro

Doppelspitze hat Arbeit aufgenommen

  • 22.05.2025

Sie treiben Maßnahmen für mehr Gleichberechtigung voran, sie mischen sich ein, wenn Frauen Diskriminierung droht, und helfen eine Kultur zu schaffen, in der alle gleiche Chancen und Unterstützung erhalten. Die Rede ist von den zentralen Gleichstellungsbeauftragten. An der UDE agiert hier für die kommenden zwei Jahre eine Doppelspitze: Kristina Spahn und Dr. Eva Willmann hatten sich als Team für das Amt beworben und wurden vom Senat einstimmig gewählt. Beide bringen umfangreiche Erfahrungen in der Gleichstellungsarbeit mit.

Für Kristina Spahn (Foto re.) sind Amt und Aufgaben nicht neu: Die Germanistin war bereits seit 2021 Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der UDE und hat das Büro kommissarisch seit vergangenem Herbst geführt. Viele Jahre arbeitete sie am Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen (IwiS), wo sie sich von 2019 bis 2021 als dezentrale Gleichstellungsbeauftragte engagierte.

Eva Willmann (Foto li.) war schon während ihres Studiums der Landschaftsökologie in Münster und ihrer Promotion als Gleichstellungsbeauftragte aktiv. Seit 2013 arbeitet sie an der UDE im Studiendekanat der Medizinischen Fakultät, wo sie bisher das Mentoring-Programm für Studierende verantwortet und u.a. zu Studieren mit Kind, Studieren mit chronischer Erkrankung und Behinderung oder zu Antidiskriminierung beraten hat.

„Dieses Amt bedeutet eine große Verantwortung und ein beträchtliches Arbeitspensum. Dem können wir gemeinsam viel besser gerecht werden“, betont das Duo die Vorteile einer Doppelspitze. „Jede von uns bringt Erfahrungen aus anderen Bereichen mit und ist unterschiedlich vernetzt. Außerdem können wir durch das Arbeiten im Tandem viel präsenter sein, sei es in Gremien, bei Veranstaltungen, beim hochschulübergreifenden Austausch oder bei individuellen und vertraulichen Beratungen. Und das trotz eigener familiärer Aufgaben.“

Spahn und Willmann möchten an der UDE die bestehenden zentralen Gleichstellungsmaßnahmen weiterentwickeln und verankern sowie die Strukturen abbauen, die Frauen benachteiligen. Dazu zählt u.a., den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und bei Entscheidungsprozessen zu erhöhen, Chancengerechtigkeit in wissenschaftlichen Karrieren herzustellen und diese Karrieren mit Care- und Pflegeaufgaben vereinbar zu machen. Auch sollen Angebote zur Prävention bzw. zum Schutz vor sexueller Diskriminierung, Gewalt und Machtmissbrauch ausgeweitet und die Coffee-Talks fortgesetzt werden, die gemeinsam mit dem Diversity Support Center zu gleichstellungsrelevanten Themen veranstaltet werden.

Komplettiert wird das Leitungsduo von Dr. Vanessa Kramer (Gruppe des wissenschaftlichen Mittelbaus), Filiz Yildirim-Mbalisike (Mitarbeiter:innen aus Technik und Verwaltung) sowie Inka Strubbe als studentische Gleichstellungsbeauftragte.

Wer die neue Leitung kennenlernen möchte: Kristina Spahn und Eva Willmann stellen sich beim Diversity-Tag der UDE am 27. Mai vor.

Weitere Informationen:
https://www.uni-due.de/gleichstellung/

Zurück