Eltern- & Familienservices
Ihre erste Anlaufstelle Familienservice für Beschäftigte der Hochschule
Mit ihrem Familienservice trägt die Universität Duisburg-Essen dazu bei, ihren Beschäftigten die Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Karriere bzw. Berufstätigkeit und Familie zu erleichtern. Schwerpunkte des Familienservicebüros sollen zum einen die fachliche Beratung rund um das Thema Familie und Beruf sein, die Vermittlung von Betreuungspersonen sowie die Entwicklung und Umsetzung eigener Betreuungsprojekte.
Die Übersicht des Familienservicebüros:
www.uni-due.de/familienservice/
Geregelte Kinderbetreuung
- Für Kinder von Mitarbeiter/innen: DU-E-KIDS
Seit dem Januar 2006 gibt es auf dem Campus Duisburg die erste eigene Betreuungsmöglichkeit für Kinder von Mitarbeiter/innen der UDE unter 3 Jahren. In der außerhäuslichen Tagespflegestelle DUE-KIDS werden Kinder von qualifizierten und erfahrenen Tagesmüttern betreut. - Für Studierenden-Kinder: Kindertagesstätten des Studierendenwerks
Das Studierendenwerk ist Träger der Kita Brückenspatzen und der Kita Tiegelkids am Campus Essen sowie der Kita Campino und der Tagespflege Campus-Kids am Campus Duisburg. In den Einrichtungen werden Kinder von Studierenden ab vier Monate von pädagogischen Fachkräften betreut. - Hilfe zur Selbsthilfe: Die AStA-Krabbelburg
Unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe – Betreutes Spielen in Eigenregie" nehmen seit über einem Jahrzehnt studierende Eltern die Betreuung ihrer Kinder, in den dafür eingerichteten Räumlichkeiten, selbst in die Hand. - Ferienbetreuung für Kinder von Hochschulangehörigen
Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien: Die Universität bietet Kindern von Hochschulangehörigen regelmäßige Ferienbetreuungsmöglichkeiten: Die Kinder können sich jeweils wochenweise über ein abwechslungsreiches Ferienprogramm freuen. Jede Woche steht dabei unter einem anderen Thema. Die Betreuung übernimmt ein pädagogisch erfahrenes Team in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr. Es ist auch möglich, die Kinder tageweise anzumelden.
Kurzzeitbetreuung
- Für Kinder von Hochschulangehörigen
Seit November 2012 bietet das Familienservicebüro allen Hochschulangehörigen eine Kurzzeitbetreuung für ihren Nachwuchs an. Es können Kinder zwischen vier Monaten und zwölf Jahren aufgenommen werden. Interessierte melden sich unter kinderbetreuung@uni-due.de
Guter Einstieg: Dual Career Service
Bei der Berufung von Professorinnen und Professoren sind die beruflichen Chancen für den Partner oder die Partnerin oft mit ausschlaggebend. Die Universität Duisburg-Essen möchte die Situation von Doppelkarrierepartnerschaften in Berufungsverhandlungen berücksichtigen. Mit dem Dual Career Service bieten wir eine Kontaktstelle, die Informationen für Doppelkarrierepaare bereitstellt und Unterstützung und Hilfestellung bei der Suche nach einer adäquaten Position bzw. Anschlussmöglichkeiten für den eingeschlagenen Karriereweg für den Partner oder die Partnerin der zu berufenden Professorin oder des zu berufenden Professors bereitstellt.
Mehr lesen