Philosophisches Kolloquium im Sommersemester 2022
An der Universität Duisburg-Essen findet regelmäßig in jedem Semester eine Kolloquium-Reihe statt, bei der PhilosophInnen aus ihrer aktuellen Forschung berichten und ihre Positionen den Studierenden und Dozierenden der Universität Duisburg-Essen zur kritischen Diskussion stellen.
Die Veranstaltungen des Kolloquiums finden dieses Semester wieder überwiegend in Präsenz statt.
Veranstaltungsraum: S06 S02 B06
Alle weiteren Informationen sind zu finden auf:
Moodle: Kurs: Institutskolloquium Philosophie SoSe 22 (uni-due.de)
Zugangsschlüssel: Sokrates
Beginn: 18 Uhr c.t.
21.04.2022 |
Prof. Dr. Michael Hauskeller (University of Liverpool) Wäre eine künstliche Intelligenz besser dazu geeignet, moralische Entscheidungen richtig zu treffen? |
05.05.2022 | Dr. Daan Evers (University of Groningen) Aesthetic Non-Naturalism |
19.05.2022 | Jens Tuider (FHM - Berlin, ProVeg International) Animals and the Complexity of Ethics |
09.06.2022 | Prof. Dr. Jakob Kapeller (Universität Duisburg-Essen) Pluralism in Economics - Why and how? |
23.06.2022 |
Dr. Insa Lawler (University of North Carolina at Greensboro) |
07.07.2022 | Dr. Lars Dänzer (Universität Duisburg-Essen) Bye Bye Blockhead |
Verantwortlich: Professor Dr. Achim Lohmar, Geschäftsführender Direktor