Philosophisches Kolloquium im Sommersemester 2021
An der Universität Duisburg-Essen findet regelmäßig in jedem Semester eine Kolloquium-Reihe statt, bei der Philosophen aus ihrer aktuellen Forschung berichten und ihre Positionen den Studenten und Dozenten der Universität Duisburg-Essen zur kritischen Diskussion stellen.
In diesem Semester bietet sich die Gelegenheit, über den "alltäglichen" Semesterverlauf hinaus die Arbeit und Forschungen der Essener Dozenten kennenzulernen, die Vorträge im Rahmen dieses Kolloquiums halten.
Die Veranstaltungen des Kolloquiums finden aufgrund der Coronavirus-Situation online statt.
Alle weiteren Informationen sind zu finden auf:
Moodle: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=28136
Zugangsschlüssel: Apriori
Beginn: 18 Uhr c.t.
06.05.2021 | Dr. Alina Omerbasic-Schiliro Das Problem der Nicht-Identität und die Grenzen der personenbezogenen Moral |
20.05.2021 | Dr. Eva Weiler Der weiße Mann denkt. Rassismus in der europäischen Philosophie |
27.05.2021 | Dr. Woo Ram Lee A New Solution to the Preface Paradox |
10.06.2021 | Dr. Lukas Schwengerer Group Lies and Knowledge They Should Have Had |
24.06.2021 | Dr. Hichem Naar Emotions as States |
08.07.2021 | Dr. Jan Podacker Begriffe und Handlungen |
Verantwortlich: Professor Dr. Achim Lohmar, Geschäftsführender Direktor