Forschung in den Ingenieurwissenschaften

Die Ingenieurwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen bieten mit ihren eng vernetzten vier Abteilungen eine einzigartige Bandbreite der Forschung mit vier Fakultätsschwerpunkten. Die Forschung ist eng mit einer an den Fakultätsschwerpunkten orientierten Lehre auf höchstem Niveau verbunden. Mit ihren 73 Fachgebieten ist die Fakultät eine der größten ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten Deutschlands.
Unterstützt durch fünf An-Institute und weitere kooperierende Institute setzt die Fakultät ihre gemeinsam mit Partnern aus anderen nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie Wirtschaft und Industrie erzielten Forschungsergebnisse effizient und schnell in anwendungsreife Praxisprojekte um. Nicht nur aus diesem Grund sind die Ingenieurwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen in vielen Bereichen international hoch angesehen und vernetzt: In der Nanotechnologie nehmen sie ebenso einen Spitzenplatz ein wie zum Beispiel in der Erforschung von Verbrennungsprozessen. Auch in den Bereichen Automobiltechnik, Energie, Umwelttechnik und Halbleiterforschung sind internationale Sichtbarkeit und Renommee hoch. Gleiches gilt für die Optimierung von Kommunikations-, Funk- und Radarsystemen, Energienetzen sowie für die Optoelektronik und interaktive Mediensysteme.

Fakultäts-schwerpunkte
Die Fakultät hat die Strukturierung ihrer Forschungsaktivitäten in ausgeprägt interdisziplinären Fakultätsschwerpunkten zusammengefasst.

Forschungsbereiche
Die Ingenieurwissenschaften erreichen mit ihren eng vernetzten Abteilungen eine einzigartige Bandbreite der Forschung.

Forschungszentren
Zur Nutzung der Synergien innerhalb der Ingenieurwissenschaften und mit anderen Fakultäten wurden Forschungsaktivitäten in Zentren gebündelt.

An-Institute
Mit der Fakultät unmittelbar verknüpft sind mehrere An-Institute sowie weitere hochschulnahe Institute.

DFG-Aktivitäten
Forscher der Fakultät sind neben diversen DFG-Einzelvorhaben an mehreren Graduiertenkollegs und DFG-Forschergruppen beteiligt.