Vernetzung

Vortragsreihen
In Kooperation mit Arbeitsgruppen aus dem Bereich der Bildungsforschung führt das IZfB Vortragsreihen durch, zu denen Gastreferenten eingeladen werden, die über aktuelle Forschungsprojekte oder methodische Ansätze berichten.

Einladung von Gastwissenschaftler/innen
Das IZfB bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit für einen kürzeren Zeitraum (1 - 2 Wochen) die Möglichkeit Gastwissenschaftler einzuladen. In Zukunft zusätzlich soll jährlich ein "Visiting Professor Fellowship" für einen längeren Aufenthalt an der UDE von mindestens 4 Wochen ausgeschrieben werden,

Tagungsunterstützung
Tagungen sind wichtig für den Austausch in der wissenschaftlichen Community. Um auch Tagungen im Bereich der Bildungsforschung an der UDE zu ermöglichen, unterstützt das IZfB die Ausrichtung von Tagungen.

Förderung von Tagungsbesuchen
Gerade für junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sind Tagungen inhaltlich sehr bereichernd. Jedoch fördern andere Stellen in der Regel nur, wenn ein Vortag angenommen wurde, was im Allgemeinen nur am Projektende möglich ist.
Die Fördermöglichkeiten im Einzelnen
IZfB- Vortragsreihen
In Kooperation mit Arbeitsgruppen aus dem Bereich der Bildungsforschung führt das IZfB Vortragsreihen durch, zu denen Gastreferenten eingeladen werden, die über aktuelle Forschungsprojekte oder methodische Ansätze berichten. Regelmäßig findet die Vortragsreihe "Interdisziplinäre Bildungsforschung" statt, dazu können Gäste von allen Mitgliedern vorgeschlagen werden. Das IZfB bietet auch die Möglichkeit weitere themenspezifische Vortragsreihen für ein Semester in Kooperation mit einem Arbeitsbereich durchzuführen.
Voraussetzung | Vortrag im Kolloquium Referenten sollten promoviert und nicht Mitglied der UDE sein |
Beantragung | Die Einrichtung neuer Kolloquiumsreihen wird formlos beim Vorstand beantragt. Referenten zu bestehenden Kolloquiumsreihen können bei der Geschäftsführung vorgeschlagen werden. |
Förderung | Honorar bis 250,- €; Eine Hotelübernachtung in Essen Reisekosten (national) |
Einladung von Gastwissenschaftlern
Das IZfB bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit für einen kürzeren Zeitraum (1 - 2 Wochen) die Möglichkeit Gastwissenschaftler einzuladen.
So können externe auch internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eingeladen werden, um z. B. Kooperationsprojekt zu planen und vorzubereiten oder auch bereits bestehende Kooperationen auszubauen oder an gemeinsamen Veröffentlichungen zu arbeiten.
Voraussetzung |
|
Beantragung | Formloser Antrag mit Beschreibung der geplanten Vernetzungsaktivitäten an die Geschäftsstelle |
Förderung |
|
Tagungsunterstützung
Tagungen sind wichtig für den Austausch in der wissenschaftlichen Community. Um auch Tagungen im Bereich der Bildungsforschung an der UDE zu ermöglichen und so die hier geleistete Bildungsforschung im besonderen Maße sichtbar machen zu können, unterstützt das IZfB die Ausrichtung von Tagungen.
Voraussetzung |
|
Beantragung | Formloser Antrag mit Begründung der beantragten Unterstützung und Beschreibung sowie Kostenkalkualtion der gesamten Veranstaltung an die Geschäftsstelle. |
Förderung | Max 4 Tagungen pro Jahr werden mit jeweils maximal 5.000€ pro Jahr gefördert. Die Entscheidung über die Förderungen erfolgt durch Vorstandsbeschluss. |