Interdisziplinäre Vortragsreihe Bildungsforschung
Dauerhaftes Angebot Donnerstagskolloquium
In dieser Vortragsreihe zu aktuellen Themen und Schwerpunkten der Bildungsforschung stellen die eingeladenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre aktuellen Forschungen im Rahmen eines Vortrags vor. Anschließend bietet sich die Möglichkeit zur Diskussion.
Da diese Vortragsreihe somit vom persönlichen Austausch mit den Referent/-innen und auch Kolleg/-innen lebt, wird die Reihe ab dem Sommersemester 2022 wieder in Präsenz durchgeführt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht mehr notwendig.
Alle Mitglieder des IZfB sind jeweils zum Ende des Semesters eingeladen, Referent/-innen für das kommende Semester einzuladen. Ziel der Einladung eines Referenten ist es einen Austausch, der über den Vortrag hinausgeht zu ermöglichen. So sind z. B. Gesprächstermine vor dem Vortrag oder am darauffolgenden Freitag wünschenswert.
Um den interdisziplinären Austausch zu fördern, soll die Einladung der Gäste zukünftig gemeinsam von zwei unterschiedlichen Arbeitsbereichen der UDE-Bildungsforschung vorgeschlagen werden.
donnerstags, 16:15 Uhr Programm Wintersemester 2023/24 folgt in Kürze
Die Vorträge finden im IZfB-Seminarraum S06 S00 A40 am Campus Essen statt.
Rückblick: Sommersemester 2023
27.04.2023 |
Prof. Dr. Birgit Althans, Janna Wieland, Mirjam Lewandowsky, Mit anschließendem Kurzworkshop: |
04.05.2023 |
Filip Moons, University of Antwerpen |
11.05.2023 |
Dr. Meike Wittfeld, Universität Duisburg-Essen |
Sondervortrag: Dienstag, 16.05.2023 18:15 Uhr |
Dr. Üyesi Neslihan Köse Ph. D., Bartin University, Türkei |
25.05.2023 |
Dr. Sambit Praharaj, Ruhruniversität Bochum |
01.06.2023 |
In Kooperation mit dem InZentIM Dr. Maria M. Isac, KU Leuven |
15.06.2023 |
In Kooperation mit SchuMaS Prof. Dr. Chris Brown, University Warwick Workshop am 16.06.2023: |
22.06.2023 |
Prof. Dr. Frackson Mumba, University of Virginia, USA |
29.06.2023 |
Prof. Dr. Carolin Frank, BU Wuppertal |
Sondervortrag: Mittwoch 05.07.2023 14:00 Uhr |
Sophie Shuhui Li, PhD, School of Mathematical Sciences East China Normal University How ICTs impact Mathematics Education in China? Challenges and Issues? Gastgebende: Prof. Dr. Bärbel Barzel, JProf. Dr. Daniel Thurm |
06.07.2023 |
Soziologin (M.A.) Julia Becher, Goethe-Universität Frankfurt |
Unser AngebotWeitere Vortragsreihen
Das IZfB bietet an, für ein Semester oder auch regelmäßig, in Kooperation mit Ihnen weitere Vortragsreihen zu iniitieren und Gastreferenten einzuladen, die über aktuelle Forschungsprojekte oder methodische Ansätze berichten.
Bei Interesse wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle.