Themen aus der UDE

Seite / 22
Artikel 1 - 15 / 320
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Ausschreibungen

ELH

ELH-KunstwettbewerbForschung künstlerisch sichtbar machen

  • von Ulrike Eichweber
  • 04.10.2023

Naturwissenschaften und Kunst – das passt zusammen, ist man beim Erwin L. Hahn Institute for MRI überzeugt. Mit dem Wettbewerb "ARTifact - Imaging MRI" sollen beide Welten vereint werden. Gesucht werden Werke, die sich mit der Forschung des Instituts beschäftigen.

Mehr
Krupp-Stiftung

Krupp-StiftungFörderprogramm "150 Jahre Villa Hügel"

  • von Ulrike Eichweber
  • 19.09.2023

Die Krupp-Stiftung schreibt das mit bis zu 1,5 Millionen Euro dotierte Förderprogramm „150 Jahre Villa Hügel – 150 Projekte für das Ruhrgebiet“ aus. Noch bis zum 30. September können Anträge eingereicht werden.

Mehr
Büger schaffen Wissen - Screenshot: UDE

Plattform Bürger schaffen WissenForschungspreis für Citizen Science

  • von Ulrike Eichweber
  • 18.09.2023

Für wissenschaftliche Leistungen, die den Mehrwert partizipativer Ansätze verdeutlichen vergibt die Plattform Bürger schaffen Wissen den Forschungspreis für Citizen Science. Er ist mit bis zu 20.000 Euro dotiert. (Selbst-)Nominierungen können bis 25.9. eingereicht werden.

Mehr
DAH Bremerhaven

Stiftung DAH Bremerhaven und DAH BremerhavenKalliope-Preis für praxisnahne Migrationsforschung

  • 14.09.2023

Die Stiftung Deutsches Auswandererhaus und das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven verleihen gemeinsam den „Kalliope-Preis für praxisnahe Migrationsforschung“. Dieser wird alle zwei Jahre vergeben und ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss: 22. September.

Mehr
UDE/GUIDE

Kreative Köpfe gesuchtGUIDE Ideenwettbewerb 2023

  • 08.09.2023

Unter dem Motto "Kreative Köpfe. Sprudelnde Ideen" veranstaltet das GUIDE der UDE seinen Ideenwettbewerb 2023. Er bietet eine Plattform, innovative und kreative Ideen aus allen Bereichen – von Geistes- bis Naturwissenschaften – zum Leben zu erwecken. Bewerbungsfrist: 30.9.

Mehr
Zerbor - stock.adobe.com

UDE-Förderunterricht und lit.kid.RUHRSchreibwettbewerb für Schüler:innen

  • von Ulrike Eichweber
  • 31.08.2023

Vom Gedicht bis zur Kurzgeschichte – alles ist möglich. Noch bis zum 15. September können Schüler:innen Texte zum Thema "Mut" bei der Schreibwerkstatt der lit.kid.RUHR einreichen. Sie wird von Studierenden am UDE-Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache angeboten.

Mehr
radekcho - stock.adobe.com

Kostenloses Programm für StudentinnenMisch‘ dich ein!

  • von Ulrike Bohnsack
  • 04.08.2023

Frauen in der Politik fehlen. Das Programm „Misch‘ dich ein – mach Politik vor Ort“ zeigt UDE-Studentinnen in zwei praxisnahen Seminaren, wie sie mitwirken können. Dabei treffen sie auch Politikerinnen und reisen nach Berlin – kostenfrei. Bewerbungsfrist: 31.8.

Mehr
Gorodenkoff - stock.adobe.com

An der Medizinischen FalkultätZwei Förderprogramme

  • von Ulrike Eichweber
  • 24.07.2023

An der Medizinischen Fakultät laufen die Bewerbungsphasen für zwei Förderprogramme: eines für Forschende & Ärzt:innen nach der Elternzeit, eines für promovierte oder habilitierte Forscherinnen & Ärztinnen mit Care-Aufgaben. Bei beiden kann man eigene Projekte einreichen.

Mehr

UDE Postdoc Seed FundingAuf dem Weg zum Drittmittelantrag

  • von Ulrike Eichweber
  • 12.07.2023

Drittmittel für ein eigenes Forschungsprojekt beantragen – das benötigt Zeit und Ressourcen. Die UDE unterstützt deshalb zweimal jährlich ihre Postdocs mit einer Anschubfinanzierung von maximal 30.000 Euro. Damit können sie Personal-, Sach- und Reisekosten finanzieren.

Mehr
DHV/Screenshot: UDE

DHV zeichnet ausHochschullehrer:in des Jahres

  • von Ulrike Eichweber
  • 06.07.2023

Der Deutsche Hochschulverband (DHV), sucht den/die „Hochschullehrer:in des Jahres“. Ausgezeichnet werden soll eine Person, die sich durch außergewöhnliches Engagement um das Ansehen des Berufsstandes verdient gemacht hat. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.

Mehr
Deutsche Gesellschaft e.V.

Deutsche Gesellschaft e.V.Podcast-Wettbewerb Brückenbauer

  • von Ulrike Eichweber
  • 06.07.2023

Die Deutsche Gesellschaft e. V. setzt sich dafür ein, Stimmen u.a. von Spätaussiedler:innen Gehör zu verschaffen. Dafür starten der Verein einen Podcast-Wettbewerb Brückenbauer:innen. Mit einem eigenen Podcast können sie ihre Geschichten teilen und zum Austausch beitragen.

Mehr
Startdowns GmbH/Screenshot: UDE

Startdowns GmbH lobt ausDurchsetzer:innen-Stipendium

  • von Ulrike Eichweber
  • 06.07.2023

„Wie behauptest du dich in deinem Alltag und zeichnest dich als wahre:r Durchsetzer:in aus?“, das möchte die Startdowns GmbH von Geflüchteten zwischen 20 und 30 Jahren wissen. Sie können sich noch bis zum 31.3.2024 für ein Durchsetzer:innen-Stipendium bei der Firma bewerben.

Mehr
idealo

idealo internet GmbH Bahnbrecher-Stipendium für sozial Engagierte

  • von Ulrike Eichweber
  • 06.07.2023

Für ihr Bahnbrecher-Stipendium sucht die idealo internet GmbH sozial engagierte und talentierte kreative Köpfe, die sich durch außergewöhnliche Leistungen vom Durchschnitt abheben.

Mehr
UDE/GUIDE

GUIDE-WettbewerbAlles beginnt mit einer guten Idee

  • 05.07.2023

Welches Potenzial hinter der eigenen Idee steckt, das können UDE- und UK Essen-Angehörige beim ersten Geschäftsideenwettbewerb des Zentrums für Gründungen und Innopreneurship (GUIDE) herausfinden. Noch bis zum 21. Juli können sie sich bewerben.

Mehr
College for Social Sciences

College for Social Sciences and Humanities Ausschreibung des International Senior Fellowship Programme

Das internationale Senior Fellowship Programme richtet sich an exzellente internationale Forschende in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Es bietet ihnen die Chance, in Kooperation mit Wissenschaftler:innen der Universitätsallianz Ruhr in Essen zu forschen.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de