Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 26
Artikel 1 - 15 / 378
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Ausschreibungen

© freerangestock.com

GDD-WissenschaftspreisFür Arbeiten zum Datenschutz und zur Datensicherheit

  • von Ulrike Eichweber
  • 17.06.2025

Herausragende Arbeiten zum Datenschutz und zur Datensicherheit prämiert die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) mit ihrem Wissenschaftspreis. Er ist mit 5.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli.

Mehr
© SUKHUM - stock.adobe.com (mit KI generiert)

VolkswagenStiftung"NEXT – Rethink Neurodegeneration!"

  • von Ulrike Eichweber
  • 17.06.2025

Mit dem Förderangebot "NEXT – Rethink Neurodegeneration!" unterstützt die VolkswagenStiftung interdisziplinäre Forschungsteams mit bis zu 2 Mio Euro dabei, neue Wege in der Erforschung der demenziellen Neurodegeneration zu beschreiten. Bewerbungsschluss: 28. August.

Mehr
© pixabay.com

GEV-Vortragsreihe Studien- oder Abschlussarbeiten gesucht

  • von Ulrike Eichweber
  • 16.06.2025

Die Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde zu Stuttgart organisiert die Vortragsreihe "Junge Forschung 2025". Nachwuchswissenschaftler:innen können dabei über ihre Arbeit und aktuelle Forschung zum Thema "Mensch, Kultur, Umwelt" berichten. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni.

Mehr
© freerangestock.com

Thüringer Akademie Dalberg-Preis für transdisziplinäre Nachwuchsforschung

  • von Ulrike Eichweber
  • 16.06.2025

Die Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt lobt in Verbindung mit den Universitäten und Hochschulen des Landes den Dalberg-Preis für transdisziplinäre Nachwuchsforschung aus. Er ist mit 2.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss: 11. Juli.

Mehr
© pixabay.com

Private BausparkassenWerner Lehmann-Preis

  • von Ulrike Eichweber
  • 16.06.2025

Für wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit den Themen Wohnen, Bauen und Finanzieren befassen, loben die privaten Bausparkassen den Werner Lehmann-Preis aus. Er ist mit bis zu 5.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli.

Mehr
© Land NRW/Ralph Sondermann

Nachhaltige Entwicklung Universitätsallianz Ruhr richtet Klaus Töpfer-Professur ein

  • von Eva Prost
  • 10.06.2025

In Gedenken an den ehemaligen Bundesumweltminister und UN-Direktor Prof. Dr. Klaus Töpfer (1938-2024) schaffen die drei Partner der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) eine neue interdisziplinäre Professur für Nachhaltige Entwicklung.

Mehr
© ELH

20 Jahre ELHKunstwettbewerb zum runden Geburtstag

  • von Ulrike Eichweber
  • 28.05.2025

Naturwissenschaften und Kunst passen zusammen – davon ist man beim Erwin L. Hahn Institute for MRI (ELH) überzeugt. Mit "ARTifact - Imaging MRI" will es beide Welten vereinen. Der Wettbewerb steht dieses Jahr ganz im Zeichen des 20-jährigen Bestehens des Instituts.

Mehr
© Screenshot: UDE

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit, Familie und SozialesConSozial-Wissenschaftspreis

  • von Ulrike Eichweber
  • 15.05.2025

Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit, Familie und Soziales stiftet in diesem Jahr den ConSozial-Wissenschaftspreis. Ausgezeichnet werden herausragende Abschlussarbeiten u.a. der Soziologie, der Psychologie, der Pädagogik u. d. Sozialen Arbeit. Bewerbungsschluss: 30.5.

Mehr
© UA Ruhr

UA-Ruhr-CollegeAls Senior Fellow in Essen forschen

Mit seinem Senior-Fellowship-Programm bietet das UA-Ruhr-College erfahrenen internationalen Wissenschaftler:innen, die Möglichkeit für einen Forschungsaufenthalt nach Essen zu kommen. Sie können sich bis zum 25. Mai gemeinsam mit Tandem-Partner:innen der UA Ruhr bewerben.

Mehr
© UA Ruhr

UA-Ruhr-CollegeResearch as a Senior Fellow in Essen

  • von Ulrike Eichweber
  • 30.04.2025

The College for Social Sciences and Humanities calls for applications for its Senior Fellowship Programme. Excellent international researchers in the social sciences and humanities and tandem partners from the UA Ruhr can apply until 25 May for research fellowships.

Mehr
© pichetw - stock.adobe.com

Jetzt Projektanträge einreichen "NRW-Patent-Validierung"

  • von Ulrike Eichweber
  • 30.04.2025

Ab sofort können Projektanträge bei "NRW-Patent-Validierung" der europ. Regionalförderung eingereicht werden. Damit werden Forschungs- und Bildungseinrichtungen darin unterstützt, die Anwendungsreife ihrer Erfindungen zu steigern und sie anwendungsorientiert zu validieren.

Mehr
© Rhine-Ruhr 2025

Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbHOutstanding Thesis Award

  • von Ulrike Eichweber
  • 16.04.2025

Herausragende Abschlussarbeiten, die sich beispielsweise mit sportlichen Großveranstaltungen, den FISU World University Games oder dem Hochschulsport befassen, prämiert die Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbH mit ihrem Outstanding Thesis Award. Einreichungsschluss: 15. Mai.

Mehr
© UDE/Cenide - eventfotograf.in

UA RuhrMERCUR-Förderung – jetzt aus eigener Kraft

  • von Katrin Kraushaar
  • 14.04.2025

Die Universitätsallianz Ruhr fördert erstmals ohne die Stiftung Mercator bi- und trilaterale Forschungsprojekte. Bewerbungen sind bis zum 15. Mai möglich.

Mehr
© BillionPhotos.com - stock.adobe.com

Förderinitiative der VolkswagenStiftung"Night Science - Raum für kreatives Denken"

  • von Ulrike Eichweber
  • 10.04.2025

Kreative Fähigkeiten im Forschungskontext erweitern und unkonventionelle Ideen, Hypothesen oder Theorien entwickeln: Das will die VolkswagenStiftung mit ihrer neuen Förderinitiative "Night Science - Raum für kreatives Denken" gezielt unterstützen. Bewerbungsschluss: 5. Juni.

Mehr
© mit:forschen! | Wissenschaft im Dialog gGmbH

mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffenForschungspreis für Citizen Science

  • von Ulrike Eichweber
  • 13.03.2025

Der Citizen Science zu mehr Anerkennunng in der Wissenschaft zu verhelfen ist Ziel der Plattform "mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen". Deshalb lobt sie den "Wissen der Vielen - Forschungspreis" aus. Nominierungen können bis zum 7. April eingereicht werden.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de