Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 89
Artikel 1 - 15 / 1325
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Campus

© UDE

Universität Duisburg-Essen entwickelt sich weiterWeichenstellung innerhalb der „Neuen Masterplanung Hochschulbau“

  • 16.04.2025

Im Zuge der „Neuen Masterplanung Hochschulbau“ will die Universität Duisburg-Essen ihre bestehenden Standorte deutlich ausbauen und stärken. In Abstimmung mit dem MKW NRW, dem Finanzministerium und dem BLB wurde nun entschieden, welche Bauprojekte umgesetzt werden sollen.

Mehr
© Martinesku - stock.adobe.com

Angebot der UA RuhrSchulungen zum Forschungsdatenmanagement

  • 14.04.2025

Sie sind die Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und neuer Ansätze: Forschungsdaten. Deren Management muss durchdacht und nachhaltig sein. Wie das am Besten gelingt, zeigen Veranstaltungen des FDM-Curriculums der UA Ruhr. Das aktuelle Programm steht online.

Mehr
© fotogestoeber - stock.adobe.com

OsterferienbetreuungDas wird spannend!

  • von Ulrike Eichweber
  • 10.04.2025

Weltraum-Abenteuer und Klangwerkstatt: Ein spannendes Programm bietet das Familienservicebüro während der Osterferien. Ab sofort können UDE- und UK Essen-Angehörige ihre Schulkinder bis 14 Jahren beim Familienservicebüro der Uni für die Betreuung anmelden.

Mehr
© Konfuzius Institut Metropole Ruhr

Sommerfest und Fun-RegattaSteigt mit ins Drachenboot!

  • von Janina Balzer
  • 10.04.2025

Am 15. Juni heißt es wieder: Paddel rein und los! Für die Drachenboot-Fun-Regatta im Duisburger Innenhafen sucht das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr noch Verstärkung. Gemeinsam mit der Uni Wuhan geht’s ins Rennen – Anmeldung bis 27. April möglich!

Mehr
© Carlo - stock.adobe.com

Lesung zum Nahostkonflikt online„Der Nahe Osten im frühen 20. Jahrhundert – Denkanstöße“

  • von Cathrin Becker
  • 09.04.2025

Die Lage im Nahen Osten und der zunehmende Antisemitismus beschäftigen die Menschen weltweit. An der UDE widmete sich im vergangenen Jahr eine Lesung mit ausgewählten historischen Texten dem Konflikt. Für alle Interessierten wurden die Texte nun zum Nachhören eingesprochen.

Mehr
© Parradee - stock.adobe.com

Neues ThemenzertifikatDidaktik IDEAL – Innovative digitale Lehrpraxis

  • von Ulrike Eichweber
  • 09.04.2025

KI, Learning Analytics, Digital Literacy und Seamless Learning – diese Themen stehen im Fokus eines neuen Angebots zur hochschuldidaktischen Weiterbildung. Bis 30.4. können sich hauptamtlich Lehrende und Nachwuchsforschende mit Lehrverpflichtung für Didaktik IDAEL anmeld…

Mehr
© LastBIM

Ausgründung „LastBIM“„GUIDE war unser Anker“

  • 08.04.2025

Die Gründer:innen von LastBIM haben eine Software für den Baubereich entwickelt, um 3D-Modelle besser zu planen und Informationen effizienter zu definieren. So wollen Antonia Langner und Niklas Portmann, beide Alumni der UDE, Bauplanungen erleichtern.

Mehr
© UDE/Fabian Strauch

World University Games: Noch 100 Tage„Alle spielen mit“

  • 07.04.2025

Am 16. Juli werden die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games eröffnet. Elf Tage mit internationalem Spitzensport und Events folgen, und die UDE ist Teil des Spektakels. Darüber haben wir mit Dr. Roman Hauck, Projektkoordinator der Uni, gesprochen.

Mehr
© UDE/eventfotograf.in

Ministerin setzt ersten Spatenstich Start für Forschungsgebäude ACTIVE SITES

Den ersten Spatenstich setzten Wissenschaftsministerin Ina Brandes und Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen gemeinsam: In dem 70 Mio. Euro teuren HighTech-Gebäude ACTIVE SITES werden künftig Forschende der Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften der UDE zusammenarbei…

Mehr
© UDE/eventfotograf.in

Minister breaks groundStart for ACTIVE SITES research building

  • 07.04.2025

Science Minister Ina Brandes and the Mayor of Essen, Thomas Kufen, broke the ground together: in future, researchers from the natural sciences, life sciences and engineering at the UDE will be working together in the 70 million euro high-tech building known as ACTIVE SITES.

Mehr
© STOATPHOTO - stock.adobe.com

Workshops des ZLBGut vorbereitet vor die Klasse

  • von Ulrike Eichweber
  • 03.04.2025

Zum Alltag einer Lehrkraft gehört mehr als Fachwissen. Darum bietet das ZLB Lehramtsstudierenden der UA Ruhr Workshops zu generellen Themen an. Dabei gibt es in der nächsten Prorgammrunde (Start: 11.4.) wieder Altbewährtes wie Stimmtraining & Neues wie Verschwörungsdenken.

Mehr
© Fabian Ibelherr - stock.adobe.com

Einladung des DSC"Nie wieder" neu denken

„Nie wieder ist jetzt!“ Was das bedeutet, wissen alle. Oder gibt es verschiedene Interpretationen? Das Diversity Support Center lädt am 7. und 9. April zur offenen Diskussion – auf Deutsch nach Essen, auf Englisch nach Duisburg.

Mehr
© Fabian Ibelherr - stock.adobe.com

Invitation from the DSCRethinking "Never again"

  • 02.04.2025

‘Never again is now!’ Everyone knows what it means. Or are there different interpretations? The Diversity Support Center invites you to an open discussion on 7 and 9 April – in German in Essen, in English in Duisburg.

Mehr
© Digitale Fotografien Paul Klimek

Gefragtes Frühstudium109 Zertifikate ausgestellt

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 01.04.2025

Ihr Wissensdurst geht über den Schulunterricht hinaus: 74 Schüler:innen haben im vergangenen Semester an der UDE am Frühstudium teilgenommen. Sie besuchten Veranstaltungen unterschiedlicher Fächer – mit eingeschriebenen Studierenden und feierten erste akademische Erfolge.

Mehr
© UDE/Arne Rensing

Kursanmeldung HochschulsportPlätze für das Sommersemester sichern

  • von Arne Rensing
  • 28.03.2025

Ob Fußball, Yoga oder Aerial Silk – mit rund 250 Kursen in mehr als 100 Sportarten bietet der Hochschulsport der UDE ein vielfältiges Programm. Am 7. April startet die Anmeldung für das Sommersemester. Wer neugierig ist, kann aber bereits vorher das Angebot online einsehen.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de