Themen aus der UDE

Seite / 39
Artikel 1 - 15 / 583
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Studium

Anne Hufnagl

Renate Künast wird Gastprofessorin für Politikmanagement der Stiftung MercatorGrüne Gestalterin

  • von Ulrike Bohnsack
  • 26.09.2023

Renate Künast steht für eine außergewöhnliche politische Karriere: Sie ist u.a. seit mehr als 20 Jahren Bundestagsabgeordnete. Ihr Praxiswissen gibt sie als Gastprofessorin für Politikmanagement der Stiftung Mercator an Studierende und in einer öffentliche Vorlesung weiter.

Mehr
MSB NRW/Marcel Kusch

UA Ruhr: Zusammenarbeit besiegeltStipendium für Lehramtsstudierende an Brennpunktschulen

  • 12.09.2023

Lehramtsstudierende gezielt für den Einsatz an Schulen in herausfordernder Lage im Ruhrgebiet gewinnen – das ist das Ziel eines Stipendienprogramms, das an den drei Hochschulen der UA Ruhr laufen wird.

Mehr
lexiconimages - stock.adobe.com

Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen (IwiS)Anmeldung zu Sprachkursen und Studium liberale startet

  • von Ulrike Eichweber
  • 08.09.2023

Rund 160 Sprachkurse und Veranstaltungen im Studium liberale, Seminare zu Methodenkompetenz oder Service Learning – das und mehr bietet das Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS im Wintersemester. Die Seminaranmeldung beginnt ab dem 11. September.

Mehr
HHU/Wilfried Meyer

Start in den VerwaltungsdienstNeuer Ausbildungsweg an NRW-Hochschulen

  • 04.09.2023

Duales Studium im Verwaltungsdienst? Diese Ausbildung für Beamt:innen war bisher nur in Bezirksregierungen, Behörden und Kommunen möglich. Sie kann nun auch an staatlichen Hochschulen angeboten werden. NRW-Ministerin Ina Brandes überreichte die ersten Ernennungsurkunden.

Mehr
UDE/ZLB

Verabschiedung der Lehramtsabsolvent:innen Feierlicher Abschluss

  • von Cathrin Becker
  • 01.09.2023

Geschafft! Am 27. Oktober verabschiedet das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) die Absolvent:innen der Lehramtsstudiengänge (Master of Education) aus dem Hörsaal in die Schulen. Anmeldungen für die Feierstunde mit Ehrungen und Sektempfang sind ab sofort möglich.

Mehr
UDE/Bettina Engel-Albustin

Aktuelles GasthörerverzeichnisNahrung für Wissenshungrige

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 01.09.2023

Lernen an der Uni für alle: Wer mehr über die Botanik in den Tropen wissen möchte, sich für finanzielles Risikomanagement oder den ewigen Frieden in Religionen interessiert, kann Gasthörer:in an der UDE werden – auch ohne Abitur. Das neue Verzeichnis steht jetzt online.

Mehr
UDE/HCI

UDE Bundles ExpertiseNew Faculty of Computer Science

  • von Astrid Bergmeister
  • 01.09.2023

The UDE is founding a Faculty of Computer Science as of October 1. "We are combining our already existing expertise in computer science, cognitive science and business informatics, and specifically expanding them," says Rector Prof. Barbara Albert.

Mehr
UDE/HCI

UDE zeigt ihre Informatik-Stärke Neue Fakultät für Informatik

Die UDE gründet zum ersten Oktober eine Fakultät für Informatik. „Wir kombinieren unsere bereits bestehenden Expertisen der Informatik, Kognitionswissenschaft und Wirtschaftsinformatik, und bauen sie gezielt aus", so Rektorin Prof. Barbara Albert.

Mehr
UDE

Erfolgreicher ThementagNachhaltige Lehre

  • 31.08.2023

Der nachhaltige Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen beschäftigt immer stärker Studium und Lehre an der UDE. Das zeigte auch der Workshop Teaching Sustainable Solutions@UDE, den jetzt 150 Teilnehmende in der Haniel-Akademie in Duisburg-Ruhrort wahrnahmen.

Mehr
UDE/AG Masuch

Depressionen erkennenDer virtuelle Patient

  • von Cathrin Becker
  • 22.08.2023

Auch Kinder und Jugendliche erkranken an Depressionen. Wie sie erkannt und diagnostiziert werden können, lernen angehende Mediziner:innen bald im Gespräch mit virtuellen Charakteren. DEVIA heißt das Projekt des Fachgebiets Medieninformatik | Entertainment Computing.

Mehr
UDE

Sustainable Solutions@UDEThementag: Nachhaltige Lehre

  • 11.08.2023

Wie geht der Mensch so mit der Natur und ihren Ressourcen um, dass die Zukunft für alle lebenswert ist? Diese Frage berührt immer stärker Studium und Lehre. Das zeigt der Thementag Teaching Sustainable Solutions@UDE am 31. August. Interessierte können sich noch anmelden.

Mehr
BalanceFormCreative - stock.adobe.com

AUS:TAUSCH LehramtIn den Lehrberuf hineinschnuppern

  • von Juliana Fischer
  • 07.08.2023

Fast 7.000 Stellen an den Schulen NRWs sind unbesetzt. Qualifizierter Nachwuchs im Lehramt wird dringend gesucht. Mit dem Programm AUS:TAUSCH Lehramt können Schüler:innen den Beruf von Lehrer:innenperspektive aus kennenlernen und herausfinden, ob der Beruf zu ihnen passt.

Mehr
UDE

Anmeldung bis 10. AugustTag der digitalen Lehrkräftebildung

  • von Cathrin Becker
  • 04.08.2023

Schulen brauchen mehr Digitalisierung – und Lehrer:innen, die sich damit auskennen. Dazu trägt auch das Projekt ComeIn bei. Die UDE leitet den Verbund von 12 Hochschulen und lädt am 17. August zum Tag der digitalen Lehrkräftebildung (Campus Essen) ein.

Mehr
radekcho - stock.adobe.com

Kostenloses Programm für StudentinnenMisch‘ dich ein!

  • von Ulrike Bohnsack
  • 04.08.2023

Frauen in der Politik fehlen. Das Programm „Misch‘ dich ein – mach Politik vor Ort“ zeigt UDE-Studentinnen in zwei praxisnahen Seminaren, wie sie mitwirken können. Dabei treffen sie auch Politikerinnen und reisen nach Berlin – kostenfrei. Bewerbungsfrist: 31.8.

Mehr
Arndt Falter @arndtfalter.de

Wasserballer bei den World University GamesRauer Sport, große Ziele

  • von Cathrin Becker
  • 03.08.2023

Schwimmen, Handball, Fußball, Rugby und Wrestling – wer all das beherrscht, spielt am besten Wasserball. Besonders gut darin sind Philipp Dolff, Mark Gansen und Sascha Seifert. Die drei Studenten vertreten die UDE derzeit bei den FISU World University Games in China.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de