Themen aus der UDE

Seite / 11
Artikel 1 - 15 / 160
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Hochschulpolitik

akduell

Wahl zum StudierendenparlamentJuso HGH gewinnt

  • von Ulrike Eichweber
  • 23.05.2023

Rund 37.000 Wahlberechtigte waren Mitte Mai aufgerufen, ihre Vertreter:innen für das Studierendenparlament zu bestimmen. Ergebnis: Die Juso Hochschulgruppe löst mit 16 Sitzen die Grüne Hochschulgruppe als stärkste Kraft ab.

Mehr
UDE/Dirk Bremann

UDE durch Hochschulrektorenkonferenz ausgezeichnetNeue Impulse brauchen Vielfalt

  • von Astrid Bergmeister
  • 23.05.2023

Die UDE lebt starke Vielfalt. Sie denkt sie neu, sie versteht sie als Verschränkung von Diversität, Gleichstellung, Inklusion und Vereinbarkeit. Heute wurde die UDE von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für ihr Engagement ausgezeichnet.

Mehr
UDE

UDE verurteilt Gewalt aufs SchärfsteSolidarisch mit den Menschen im Iran

Die UDE steht für eine freie, friedliche Gesellschaft und für ein vorurteilsfreies Miteinander. Darum schaut sie mit Sorge auf die Gewalt gegen die Menschen, die sich derzeit im Iran mutig für Grundrechte sowie gegen Einschränkungen von Gleichberechtigung und Vielfalt we…

Mehr
UDE

UDE strongly condemns violenceIn solidarity with the people of Iran

  • 05.10.2022

Our university stands for a free and peaceful society without prejudice. We look with concern to the massive violence against the women and men who are courageously demonstrating for fundamental human rights and rejecting restrictions on equality and diversity in Iran.

Mehr
UDE

UDE unterstützt digitale Lehre an drei UnisUkraine: Studieren trotz Krieg

  • von Ulrike Bohnsack
  • 14.07.2022

Trotz des Krieges versuchen ukrainische Unis, den Lehrbetrieb zu ermöglichen. Hilfe kommt auch von der UDE. Soeben haben die Professoren Matthias Epple und Heike Roll Gelder eingeworben. Sie kommen 40 Dozierenden an 3 Hochschulen zugute; 28 Studierende erhalten Stipendien.

Mehr
UDE

Neuer HochschulratMit frischen Kräften

  • von Ulrike Bohnsack
  • 28.06.2022

Gleich mit sechs neuen Mitgliedern ist der Hochschulrat der UDE in seine neue Amtsperiode gestartet (2022-2027). Das zehnköpfige Organ ist erneut paritätisch besetzt – mit externen und internen Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft.

Mehr
UDE/Universitätsarchiv

UDE-Vorgängerinnen werden 50Gleiche Bildungschancen für alle

  • von Jennifer Meina
  • 10.06.2022

Vor 50 Jahren wurden die UDE-Vorgängereinrichtungen gegründet. Warum der Weg hierher nicht immer einfach war und was eine britische Rockband mit Studierendenkooperationen zu tun hat, das hat das Uni-Archiv herausgearbeitet. Das Ergebnis gibt es auch auf Twitter.

Mehr
UDE

Neue HochschulleitungUDE steht für Spitzenforschung und Bildungsgerechtigkeit

  • von Thomas Wittek
  • 01.04.2022

Wechsel an der Spitze der UDE: Das neue Rektorat hat am 1. April die Amtsgeschäfte übernommen. Die Amtsübergabe wird mit einem Festakt am Montagnachmittag im Essener Audimax gefeiert.

Mehr
UDE/Bettina Engel-Albustin

HochschulwahlversammlungNeue Prorektorate für die UDE

  • von Jennifer Meina
  • 02.03.2022

Die neuen Prorektor:innen stehen fest: Prof. Pedro José Marrón, Prof. Stefan Rumann, Prof. Karen Shire und Prof. Astrid Westendorf werden im April ihre Ämter antreten und das Team um die neue Rektorin Prof. Barbara Albert und Kanzler Jens Andreas Meinen vervollständigen.

Mehr
RAR/Damian Gorczany

Wissenschaftlichen Nachwuchs fördernRuhrgebiets-Unis legen Erfolgsprojekt dauerhaft an

  • von Thomas Wittek
  • 22.02.2022

Die Universitätsallianz (UA) Ruhr verstetigt die Research Academy Ruhr unter ihrem Dach. Das sind gute Aussichten für die Talentförderung in der Region.

Mehr
Land NRW/Ralph Sondermann

75 Millionen für SpitzenforschungRuhr-Universitäten beginnen mit Aufbau der Research Alliance

  • von Thomas Wittek
  • 10.02.2022

Startschuss für die Research Alliance Ruhr: Im Beisein von Ministerpräsident Hendrik Wüst und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen haben die Rektoren der Ruhr-Unis den erweiterten Kooperationsvertrag zum Aufbau der neuen Forschungsallianz unterzeichnet.

Mehr
UDE/Bettina Engel-Albustin

Neuer Teilstudiengang für die GrundschuleMehrsprachigkeit als Chance

  • von Cathrin Becker
  • 07.02.2022

Viele Kinder sprechen neben Deutsch auch andere Sprachen. Damit bringen sie ein Talent mit, das in der Schule gefördert werden kann und sollte. Lehrkräfte für sprachlich vielfältige Klassen auszubilden, ist daher Ziel eines neuen Teilstudiengangs an der UDE.

Mehr
UDE/AStA

Vorsitzende gewähltAStA hat neue Führung

  • von Ulrike Eichweber
  • 03.02.2022

Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der UDE hat einen neuen Vorsitz: Das Studierendenparlament wählte Frauke Pohlschmidt und Michel Breuer. Neulinge sind sie aber nicht – beide waren schon in verschiedenen Ausschüssen und Referaten der Studierendenvertretung tätig.

Mehr
akduell

Wahl zum StudierendenparlamentGHG bleibt stärkste Kraft

  • von Ulrike Eichweber
  • 01.12.2021

Gut 41.700 Wahlberechtigte waren Ende November aufgerufen, ihre Vertreter:innen für das Studierendenparlament zu bestimmen. Resultat: Mit 14 Mandaten bleibt die Grüne Hochschulgruppe (GHG) stärkste Kraft in dem 37-köpfigen Gremium.

Mehr
pixabay.com

StudierendenparlamentWahlen stehen an

  • von Ulrike Eichweber
  • 18.11.2021

Die Studierenden der UDE haben die Wahl: Vom 22. bis 26. November können sie über die künftige Zusammensetzung ihres Parlaments bestimmen.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de