Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 417
Artikel 1 - 15 / 6244
Artikel / Seite

Artikel aller Kategorien

© RUB/Katja Marquard

Universitätsallianz Ruhr Neuer Kooperationsvertrag ebnet Zukunft

  • von Jens Wylkop (RUB)
  • 17.07.2025

Immense Fortschritte bei gemeinsamen Strukturen für Forschung, Lehre und Transfer zeigen, wie eng die Universitäten in der UA Ruhr zusammenarbeiten. Der bisherige Kooperationsvertrag deckte dies längst nicht mehr ab. Deshalb wurde jetzt eine neue Vereinbarung unterzeichnet.

Mehr
© UDE/ZLB - Dilek Gürsoy-Posse

WahlenNeue Gesichter im ZLB-Vorstand

  • von Ulrike Eichweber
  • 17.07.2025

Rund 100 Mitglieder kamen jetzt zur jährlichen Mitgliederversammlung des ZLB zusammen. Im Essener Glaspavillon standen dabei auch die Wahlen aller vier Statusgruppen zum Vorstand auf dem Programm. Es gibt einige neue Gesichter in dem Gremium.

Mehr
© pixabay.com

Juli 2025Jubiläum

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 17.07.2025

Ein Grund zum Feiern: Die UDE freut sich mit diesen Jubilaren und würdigt ihr langjähriges Engagement in Duisburg und Essen.

Mehr
© privat

Frontiers of Science Award für Prof. SprangNeuer Schlüssel zur Welt der Zahlen

  • 16.07.2025

Nach fast 50 Jahren ist ein mathematisches Rätsel geknackt: Professor Johannes Sprang (UDE) hat mit einem Kollegen eine zentrale Vermutung der Zahlentheorie bewiesen – ein Durchbruch, für den er jetzt den renommierten "Frontiers of Science Award“ erhalten hat.

Mehr
© UDE/Anke Wälischmiller

Neu an UDE/UK Essen: Caroline WiesehöferWenn Spermien aus dem Takt geraten

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 16.07.2025

In Deutschland ist fast jedes zehnte Paar ungewollt kinderlos – zu 50 % liegt die Ursache beim Mann. Und zu langsamen Spermien. Dr. Caroline Wiesehöfer, neue Juniorprofessorin für ‚Anatomie‘ in der UDE-Medizin, erforscht die Ursachen dafür – in 3D und ín Echtzeit.

Mehr
© GulzarHussain - stock.adobe.com

Ruhrpott-Meisterschaft an der UDE Wettbewerb für Bauprofis von morgen

  • von Jennifer Meina
  • 16.07.2025

Das Digilab am Campus Essen wird Schauplatz der Ruhrpott-Meisterschaft in Digital Construction. Der zweitägige Wettbewerb bringt engagierte Nachwuchstalente aus Bauwesen und Digitalisierung zusammen, um die besten jungen Fachkräfte im digitalen Planen und Bauen zu ermitteln.

Mehr
© takasu - stock.adobe.com

Juli 2025Berufungen

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 15.07.2025

Neue Gesichter an der UDE: Diese Forschenden haben den Ruf an unsere Universität angenommen. Wir heißen sie herzlich willkommen.

Mehr
© Seventyfour - stock.adobe.com

Akteure der beruflichen Orientierung stärkenVon der Schule in die Arbeitswelt

  • von Janina Balzer
  • 15.07.2025

Der Übergang von der Schule ins Berufsleben ist oft eine Herausforderung – insbesondere für benachteiligte Jugendliche. Was hilft: eine gut funktionierende berufliche Orientierung. Das zeigen Studien des Instituts Arbeit und Qualifikation der UDE.

Mehr
© Klinik für Unfallchirurgie

UDE-Wissenschaftler wollen Unfallforschung und Notfallmedizin verbessernNotruf aus dem Auto

  • von Milena Hänisch
  • 15.07.2025

Bei schweren Verkehrsunfällen zählt jede Sekunde: Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät und der Universitätsmedizin Essen will eCall-Unfalldaten mit Behandlungsdaten verknüpfen – für gezieltere Notfalleinsätze und eine bessere Versorgung von Patient:innen.

Mehr
© A2Z AI - stock.adobe.com (mit KI generiert)

SETON - Brady GmbH und suxeedo GmbHInnovative Parkraumkonzepte gesucht

  • von Ulrike Eichweber
  • 15.07.2025

Parkraumkonzepte für die Stadt von morgen suchen die suxeedo GmbH und die SETON - Brady GmbH und schreiben dafür einen Wettbewerb aus. Einsendeschluss ist der 30. September. Der erste Platz ist mit 1.000 Euro dotiert.

Mehr
© privat | Collage: UDE

Volunteer bei den FISU World University GamesBegeistert wie vor 36 Jahren

  • von Cathrin Becker
  • 14.07.2025

An die Eröffnungsfeier der Universiade 1989 in Duisburg kann sich Nicole Obszanski erinnern, als wäre sie erst gestern gewesen. Für die FISU World University Games hat sich die UDE-Mitarbeiterin deshalb sofort als Freiwillige gemeldet – für gleich drei Aufgaben.

Mehr
© aubriella - stock.adobe.com

EU fördert Promovierenden-Netzwerk Gerechte Gesundheit

  • 14.07.2025

Wie lange und gesund Menschen in Europa leben, hängt oft von Einkommen, Bildung und Wohnort ab. Diese Ungleichheiten untersucht in den kommenden vier Jahren das Promovierenden-Netzwerk HEPARD. Es wird von der UDE koordiniert und von der EU mit 3,6 Mio. Euro gefördert.

Mehr
© UDE/Anke Wälischmiller

Jonathan Dresp bei den FISU GamesWeit kommen und viele Spiele auf hohem Niveau

  • 13.07.2025

Jonathan Dresp studiert an der UDE Betriebswirtschaftslehre. Der Badmintonspieler aus dem Bundesligateam von Blau-Weiß Wittorf Neumünster trainiert hauptsächlich am Bundesstützpunkt in Mülheim an der Ruhr und tritt bei den FISU World University Games im Herren-Doppel an.

Mehr
© Carpus + Partner (beide Bilder)

Forschungszentrum ACTIVE SITESIm Spätsommer Baustart im Thurmfeld

  • 11.07.2025

In Essen rollen bald die Bagger: Die UDE baut erstmals eigenständig als Bauherrin – ein Zentrum für die Wasser-, Katalyse-, Material- und Proteinforschung. Ab 2028 arbeiten hier 125 Wissenschaftler:innen unter einem Dach.

Mehr
© UDE/Anke Wälischmiller

Kian Oei bei den FISU GamesGerne auch eine Medaille gewinnen

  • 10.07.2025

Kian Oei studiert Wirtschaftsingenieurwesen mit der Vertiefung Maschinenbau an der UDE. Der Badminton-Bundesligaspieler des SV Fun-Ball Dortelweil wechselte nach dem Abitur an den Bundesstützpunkt in Mülheim an der Ruhr und tritt bei den FISU Games im Herren-Einzel an.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de