Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 1
Artikel 0 - 14 / 14
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie C:R-1-2020

© UDE/Frank Preuß

Nachhaltigkeit an der UDEAnreize, keine Verbote

  • von Ulrike Bohnsack
  • 24.01.2020

Wie kann man die Uni klimafreundlicher machen? Ein Gespräch mit Professor André Niemann und Ilka Roose vom Team Nachhaltigkeitsprozess.

Mehr
© UDE/Aquatische Ökologie

Wie die Erderwärmung die Gewässer beeinflusstLeben in der Badewanne

  • von Birte Vierjahn
  • 24.01.2020

Krebs und Fisch schwitzen nicht, aber auch sie leiden, wenn ihr Bach zu warm ist oder ihr Weiher drastisch schrumpft. Ist der Klimawandel schon in NRW-Gewässern angekommen?

Mehr
© Julius Klemm

VerkehrswendeTempo, bitte!

  • von Ulrike Bohnsack
  • 24.01.2020

Mobilität darf auch Spaß machen, sagt Professor Dirk Wittowsky und denkt dabei nicht ans Auto.

Mehr
© UDE/Frank Preuß

Lösungen aus der NaturStadtgesundheit

  • von Cathrin Becker
  • 24.01.2020

Verändert sich das Klima, braucht es einen starken Körper. Wie eine Stadt dazu beitragen kann, erforscht Professorin Susanne Moebus.

Mehr
© picture alliance/Rupert Oberhäuser

Streiken fürs KlimaDie Weltveränderer?

  • von Cathrin Becker
  • 24.01.2020

Fridays for Future gibt es weltweit. Wie entsteht eine soziale Bewegung?

Mehr
© NASA

Die TreibhausgaseVon Wenigem zu viel

  • von Reinhard Zellner
  • 24.01.2020

Was natürlich und was menschengemacht ist – ein Beitrag von Atmosphärenforscher Professor Reinhard Zellner

Mehr
© privat

Aus der Reihe "hin & weg"Liebe auf den ersten Biss

  • von Cathrin Becker
  • 24.01.2020

Malaysia ist faszinierend, findet Simon Schorlemmer.

Mehr
© privat

Aus der Reihe "hin & weg"Deutschland. Kein Wintermärchen

  • von Cathrin Becker
  • 24.01.2020

David Pappalardo fühlt sich wohl im Ruhrgebiet.

Mehr
© UDE/Frank Preuß

Projekt Campus GartenDer Nachbarschaftspfleger

  • von Cathrin Becker
  • 24.01.2020

Der Campus muss schöner werden, dachte sich Kurt Walter. Gemeinsam mit Studierenden gründete er die Gruppe Campus Garten.

Mehr
© UDE/B.Engel-Albustin

Porträt Stéphane KenmoeAfrikas Very Important Physicist

  • von Birte Vierjahn
  • 24.01.2020

Er tritt regelmäßig im Fernsehen seiner Heimat auf, Passanten auf den Straßen Kameruns erkennen ihn, das Fachmagazin Nature stellt ihn persönlich vor. Wer ist dieser Dr. Stéphane Kenmoe?

Mehr
© UDE

Der neue CAMPUS:REPORT ist daKlimawandel

  • von Ulrike Bohnsack
  • 24.01.2020

Die Gewässer: zu warm. Der Stadtverkehr: zu autolastig. Die Treibhausgase: zu viel ... Der aktuelle CAMPUS:REPORT dreht sich um die Erderwärmung, ihre Folgen und – natürlich – um Fridays for Future.

Mehr
© UDE/Bohnsack
© freerangestock.com

StadtplanungEin Segen gegen Regen

  • von Birte Vierjahn
  • 24.01.2020

Starkregen kommt meist kurz, aber heftig. Helfen können innerstädtische Sollflutstellen. Damit befasst sich Leon Netzel. Er ist studierter Hydrologe und promoviert derzeit im NRW-Forschungskolleg ‚Future Water‘.

Mehr
© pixabay.com

Emissionshandel und WachstumsgrenzenKlimaschutz, aber wie?

  • 24.01.2020

Drei Fragen an den Wirtschaftsweisen und UDE-Professor für Soziökonomie Achim Truger

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de