Themen aus der UDE

Seite / 75
Artikel 1 - 15 / 1125
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Termine

pixabay.com

19. Informatiktag NRWSpiel, Spaß, Coden

  • von Ulrike Bohnsack
  • 23.03.2023

Wie lässt sich der Informatikunterricht in Schulen spannend gestalten? Darüber tauschen sich 400 Teilnehmende am 27. März am Campus Essen aus. Der 19. Informatiktag NRW wird vom UDE-Lehrstuhl Didaktik der Informatik mitorganisiert.

Mehr
Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Termine vom 27. bis 29. MärzWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 22.03.2023

Um Kulturen jenseits der europäischen geht es nächste Woche in Veranstaltungen an der UDE. Wie wär’s mit Chinesisch? Welche unterschiedlichen Sprachen sind eigentlich bei uns zuhause? Und wie unterstützen Migrantenorganisationen Menschen, die in Deutschland einwandern?

Mehr
Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Termine vom 22. und 23. MärzWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 15.03.2023

Süßigkeiten, die Gestaltung des eigenen Lebens und erholsames Teetrinken – damit beschäftigen sich nächste Woche drei Veranstaltungen an der UDE. Anmeldung erforderlich, für die Tee-Session noch bis heute (15.). Zwei der Veranstaltungen finden online statt.

Mehr
Humboldtn

Ringvorlesung für MasterstudierendeKlimaschutz und Standortsicherung

  • von Ulrike Eichweber
  • 15.03.2023

„Wie können Klimaschutz und Standortsicherung der Industrie in NRW verbunden werden?“ Dieser Frage widmet sich am 17.4. eine Ringvorlesung von Humboldtn, der Nachhaltigkeitsinitiative der 16 Universitäten NRWs. Alle Masterstudierenden können sie besuchen.

Mehr
UDE/UB

Grenzenlos!Nachts in der Bib

  • von Ulrike Eichweber
  • 09.03.2023

Eine Ausstellung, spannende Vorträge und ein Film: Das wird eine lange Nacht in der UB am Campus Essen! Sie beteiligt sich an der Aktion Nacht der Bibliotheken am 17. März, die dieses Jahr unter dem Motto „Grenzenlos!“ steht.

Mehr
mizar_21984 – stock.adobe.com

Termine vom 15. bis 17. MärzWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 08.03.2023

Um Glück im weitesten Sinne geht es nächste Woche in drei Veranstaltungen an der UDE. Studierende empfinden es vermutlich, wenn sie sich erfolgreich um ein Auslandsstipendium beworben haben. Wie es symbolisch festgezurrt werden kann, zeigt der chinesische Knoten. Und wie s…

Mehr
aga7ta – stock.adobe.com

Internationaler Workshop zu Sprache und TraumaÜber die Grenzen des Sagbaren

  • von Jennifer Meina
  • 07.03.2023

Ob die Flucht vor Krieg, als marginalisierte Gruppe am Rande der Gesellschaft zu leben oder persönliche Schicksale – um traumatische Erfahrungen zu verarbeiten, hilft es, darüber zu sprechen. Doch manchmal versagt auch die Sprache angesichts des Schreckens. Die Forschung…

Mehr
UDE/Christoph Mecking

Fahrt ein verrücktes Rennen!Wettbewerb freestyle-physics beginnt

  • von Juliana Fischer
  • 02.03.2023

Eine ganz neue Aufgabe fordert die Schüler:innenbei den freestyle-physics 2023 heraus: Ein nicht rollendes Fahrzeug soll das Rennen machen. Doch auch die traditionelle Wasserrakete ist beim beliebten Physikwettbewerb an der UDE selbstverständlich dabei. Wer beim großen Fi…

Mehr
Thomas Reimer – stock.adobe.com

Im deutsch-deutschen VergleichUmgang mit dem Burnout in den 50er- und 70er-Jahren

  • von Ulrike Eichweber
  • 02.03.2023

Erschöpft und antriebslos: Burnout ist heute eine bekannte Erkrankung. Wie der Umgang mit ihr in der BRD und in der DDR der 50er- bis 70er-Jahre aussah, vergleichen Fachleute aus (Medizin-)Geschichte und Germanistik am 15. März an der UDE.

Mehr
CrazyCloud – stock.adobe.com

Internationale KonferenzGerman Probability and Statistics Days

  • von Ulrike Eichweber
  • 02.03.2023

Rund 500 Teilnehmer:innen aus dem In- und Ausland versammeln sich vom 7. bis zum 10. März bei den „German Probability and Statistics Days 2023“ (GPSD) zur europaweit größten regelmäßig stattfindenden Stochastik-Konferenz am Campus Essen.

Mehr
mizar_21984 – stock.adobe.com

Termine vom 6. bis 9. MärzWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 01.03.2023

Der Aufbruch ins Studium oder zur Unternehmensgründung sind nur zwei Themen von Veranstaltungen an der UDE. Wer Interesse an Univeranstaltungen hat, sollte sich den 8. März vormerken: Bis dahin kann man sich noch für einen Workshop zu Burnout im deutsch-deutschen Vergleic…

Mehr
Gorodenkoff – stock.adobe.com

10. Jahrestagung zur BildungsforschungLehre zwischen Chatbot und Krisen

  • von Jennifer Meina
  • 22.02.2023

Wie wird ChatGPT unsere Schulbildung verändern? Wie lehrt man zwischen Wissenschaft und Fake News zu unterscheiden? Wie können globale Krisen im Klassenzimmer behandelt werden? All das sind Fragen, die auf der 10. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforsc…

Mehr
mizar_21984 – stock.adobe.com

Termine vom 22. bis 23. FebruarWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 15.02.2023

Um Quantenphysik, nachhaltige Masken und unterschiedliche Tee-Kostbarkeiten drehen sich in der kommenden Woche drei Veranstaltungen an der UDE. Nur noch bis einschließlich heute (15.2.) ist eine Anmeldung für die Tee-Session möglich.

Mehr
IN-EAST

IN-EAST Easter SchoolOstasien ist in

  • 09.02.2023

China, Japan, Korea: Mit diesen spannenden Ländern befasst sich der Studiengang Moderne Ostasienwissenschaften (MOAS) an der UDE. Jugendliche der Jahrgangsstufen 12 und 13 können sich am 4. April bei der IN-EAST Easter School informieren, was gelehrt und gelernt wird. Sie …

Mehr
UDE/ZIM

Diskussion und AustauschE-Learning-Netzwerktag

  • von Arne Rensing
  • 02.02.2023

Bereits zum siebten Mal lädt die E-Learning-Allianz der UDE zur Teilnahme am E-Learning-Netzwerktag ein. Die Tagung am 23. März, 9 bis 15 Uhr, steht allen interessierten Hochschulangehörigen offen. Allerdings sind die Plätze begrenzt und eine Anmeldung nötig.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de