Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 96
Artikel 1 - 15 / 1428
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Termine

© UDE/Bank Beszteri

Vortrag mit internationalen Expert:innen Die faszinierende Welt der Algen

  • von Juliana Fischer
  • 17.01.2025

Am 20. Januar laden das Zentrum für Wasser- und Umweltforschung und die Zentrale Algensammlung zu einem Vortrag mit den Expert:innen Christine Campbell und Prof. Dr. Jörg Overmann ein.

Mehr
© ESO

Studierendenorchester gibt SemesterabschlusskonzerteVon dramatisch über verspielt bis folkloristisch

  • von Ulrike Eichweber
  • 16.01.2025

Klangstarke Wärme für die kalte Jahreszeit verspricht das Essener Studentenorchester in seinen Semesterabschlusskonzerten auf die Bühne zu bringen. Am 22. und 26. Januar wird Moritz Dindorf dabei erstmals das Orchester dirigieren.

Mehr
© DST

UDE und DST auf der bootSpannende Exponate auf weltgrößter Bootsmesse

  • 15.01.2025

Auf der weltgrößten Bootsmesse haben UDE und DST einen gemeinsamen Stand: Auf der boot zeigen sie auf 400 qm spektakuläre Entwicklungen, u.a. ein selbstfahrendes Binnenschiff oder das Hafenforschungslabor. Auch Mitmachaktionen gibt es, und die Studienberatung ist vor Ort.

Mehr
© Marco2811 - stock.adobe.com

Termine vom 20. bis 25. JanuarWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 15.01.2025

Nächste Woche ist an der UDE einiges los – etwa zu sportlichen, naturwissenschaftlichen oder gesellschaftspolitischen Themen. Zudem wird gefeiert: Das Uniorchester wird 60 Jahre alt! Wenn nicht gefordert, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt frei.

Mehr
© Markus Mainka - stock.adobe.com

College for Social Sciences and HumanitiesPodiumsdiskussion und Workshops im Januar und Februar

  • von Ulrike Eichweber
  • 14.01.2025

Drei Veranstaltungen bietet das College for Social Sciences and Humanities der UA Ruhr im Januar und Februar für Studierende und Forschende an: am 15.1. eine Podiumsdiskussion über internationale Forschungszusammenarbeit sowie am 23./24.1. und 6./7.2. zwei Workshops.

Mehr
© womue - stock.adobe.com

Termine vom 10. bis 18. JanuarWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 08.01.2025

Kometen, Hautkrebs, Gold und Seuchen – über diese und weitere Themen können sich Interessierte kommende Woche an der UDE in Veranstaltungen informieren. Wenn nicht anders angegeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt frei.

Mehr
© Tabea Treichel

Öffentliche Lesung am 15. JanuarSchriftstellerin Shida Bazyar zu Gast

  • von Cathrin Becker
  • 07.01.2025

„Ein Buch wie ein Faustschlag!“ heißt es über den Roman „Drei Kameradinnen“. Ob die Geschichte von drei junge Frauen, die zusammenstehen, egal was kommt, sie auch berührt, können Literaturinteressierte am 15. Januar erfahren, wenn die Autorin Shida Bazyar an der UDE liest.

Mehr
© IWW

4. Mülheimer Wasserökonomisches Seminar Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft

  • von Juliana Fischer
  • 20.12.2024

Zum 4. Mühlheimer Wasserökonomischen Seminar lädt das IWW Zentrum Wasser gemeinsam mit Partnern am 20. Februar 2025 ein. Thema: Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Wasserwirtschaft.

Mehr
© ZBT

ZBT-Wasserstofftage 2025 Das Technikforum für Wirtschaft und Wissenschaft

  • von Juliana Fischer
  • 20.12.2024

Das ZBT lädt am 4. und 5. Februar 2025 zu den ersten ZBT-Wasserstofftagen nach Duisburg ein. Die Veranstaltung richtet sich an Forschende, Entwickler:innen und Interessierte aus Wirtschaft und Wissenschaft, die sich mit Wasserstofftechnologien beschäftigen.

Mehr
© UDE/eventfotograf.in

UDE-Festkonzert60 Jahre Uniorchester

  • von Arne Rensing
  • 18.12.2024

Die Musik unseres Uniorchesters ist zeitlos – schon seit 60 Jahren. Dieses Jubiläum feiern die Musiker:innen unter Leitung von Oliver Leo Schmidt beim UDE-Festkonzert am 2.2. in Essen mit romantischem Klangzauber, mitreißenden Melodien, düsteren Klang- und Mythenwelten.

Mehr
© UDE/Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Ingenieurwissenschaften: Abschlussfeier und BallTime to say goodbye!

  • von Ulrike Eichweber
  • 18.12.2024

Mit einer Abschlussfeier verabschiedet die Fakultät für Ingenieurwissenschaften ihre frischgebackenen Absolvent:innen. Am 24. Januar bekommen sie ihre Urkunden im Audimax LX 1205 überreicht. Los geht es um 15 Uhr. Danach geht es zum Weiterfeiern auf den Dance.Ing-Ball.

Mehr
© Markus Mainka - stock.adobe.com

Termine vom 6. bis 14. Januar 2025Was ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 18.12.2024

Auch wenn das Jahr bald vorbei ist, an der UDE geht’s Anfang 2025 heiß weiter. Diskutiert wird etwa, wie ökonomische Fragen unser Altern beeinflussen, Geburten-Kontrollen in den USA mit Fruchtbarkeit zusammenhängen und SocialBots autonom journalistische Aufgaben erledigen.

Mehr
© BRYCK Startup Alliance

WorkshopInformationen zur BRYCK Startup Alliance

  • von Ulrike Eichweber
  • 12.12.2024

Die UDE steht gemeinsam mit ihren beiden UA Ruhr-Partneruniversitäten, der Ruhr-Uni Bochum und der TU Dortmund, mitten im Leuchtturmwettbewerb Start-Up Factories der Bundesregierung. Ein Workshop am 18. Dezember am Campus Duisburg informiert über den Stand der Dinge.

Mehr
© womue - stock.adobe.com

Termine vom 16. bis 22. DezemberWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 11.12.2024

E-Zigaretten, Heilsteilhabe, ein Konzert zur Weihnacht sind nächste Woche an der UDE Themen einiger Veranstaltungen. Auch im Programm: ein Gründungswettbewerb. Sprache der Veranstaltung ist oft Englisch. Sofern nicht angegeben, ist keine Anmeldung nötig, der Eintritt frei.

Mehr
© Steinheim-Institut/Harald Lordick

Jüdische Friedhöfe in NRWNeue Webseite zeigt 486 Orte

  • von Ulrike Eichweber
  • 11.12.2024

486 jüdische Friedhöfe gibt es noch in NRW. An ihnen lässt sich die lange Geschichte jüdischer Gemeinden ablesen. Am 17.12. geht nun eine Webseite des Steinheim-Insituts an der UDE online, die grundlegende Informationen zu ihnen bündelt.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de