Themen aus der UDE

Seite / 80
Artikel 1 - 15 / 1198
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Termine

Wellnhofer Design - stock.adobe.com

Termine vom 28. September bis 6. Oktober Was ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 27.09.2023

Wissbegierige auf zur Uni! Am 1. Oktober startet das Wintersemester 2023/2024 an NRWs Hochschulen. UDE-Rektorin Barbara Albert heißt die Erstsemester herzlich willkommen. Zudem geben nächste Woche zwei Veranstaltungen Klein und Groß einen Einblick in die chinesische Sprache.

Mehr
freerangestock.com

Interdisziplinäres SymposiumWie gelingt nachhaltiger Konsum?

  • von Cathrin Becker
  • 27.09.2023

Sich jede Saison neu einzukleiden, ist für viele Menschen normal. So genannte Fast Fashion wandert jedoch schnell in den Müll. Wie ließe sich nachhaltiger und bewusster kaufen? Darum geht es in einem interdisziplinären Symposium am 23. Oktober an der UDE.

Mehr
Diflope - stock.adobe.com

Jahrestagung der Biomedizinischen TechnikVon KI bis Fachkräftemangel

  • von Birte Vierjahn
  • 25.09.2023

Wie können wir durch Prävention gesund altern? Wie bleibt Medizin bezahlbar? Was tun gegen den Pflegenotstand? Das sind drei zentrale Fragen auf der Konferenz der Biomedizinischen Technik, die vom 26. bis 28. September in Duisburg stattfindet.

Mehr
kentoh - stock.adobe.com

Mittwochsgesellschaft lädt einWas darf KI?

  • von Jennifer Meina
  • 21.09.2023

Roboter im OP, Chatbots im Sprachunterricht – schon jetzt ist KI allgegenwärtig. Doch trotz medialer Präsenz bleibt vielen zumeist unklar, wie die Technik eingesetzt werden sollte. Um mehr darüber zu erfahren, lädt die Mittwochsgesellschaft Ruhr für den 18. Oktober ein.

Mehr
UDE/Nicolas Wöhrl

Nacht der Physik an der UDEDas schnellste Labor der Welt

  • von Birte Vierjahn
  • 21.09.2023

Rein in die Labore, mitmachen, staunen: Zur beliebten Nacht der Physik öffnet die Fakultät am 29. September ab 17 Uhr Labortüren, schaltet Mikroskope an und justiert die Laser. Jede:r ist willkommen!

Mehr
ONUR - stock.adobe.com

Ukraine-Tage 2023 in Essen Akademischer Austausch in Kriegszeiten

  • von Jennifer Meina
  • 20.09.2023

Schon vor dem Angriffskrieg gegen die Ukraine war der Austausch intensiv – seit 2022 wurde die Verbundenheit zwischen den ukrainischen und den deutschen Hochschulen noch stärker. Dafür stehen auch die Ukraine-Tage 2023, die dieses Jahr vom 28. bis 29.9. in Essen stattfinden.

Mehr
Wellnhofer Design - stock.adobe.com

Termine vom 26. bis 29. SeptemberWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 20.09.2023

Kulturfragen, Start-ups, Romane und das Ende des Universums – um diese Themen drehen sich an der UDE in der nächsten Woche verschiedene Veranstaltungen. Einige richten sich gezielt an Kinder. Anmeldungen sind teils gewünscht.

Mehr
Andreas Labes

Lesung und GesprächAutorin Katharina Hacker zu Gast

  • von Ulrike Eichweber
  • 19.09.2023

Ihr 2006 erschienener Roman "Habenichtse" gehört mittlerweile zur Abi-Pflichtlektüre in Baden-Württemberg. Nun kommt die Autorin und Übersetzerin Katharina Hacker am 27. September an die UDE, um u.a. aus ihrem neuesten Werk "Leben mit Tieren" zu lesen.

Mehr
MPG

Postdoc Appreciation WeekAustausch mit der Forschungsprorektorin

  • von Ulrike Eichweber
  • 18.09.2023

Zur bundesweiten Postdoc Appreciation Week bietet das Graduate Center Plus gemeinsam mit der Research Academy Ruhr Nachwuchsforschenden Gelegenheit, sich über verschiedene Themen zu informieren und auszutauschen: am 19.9. auch mit der UDE-Forschungsprorektorin.

Mehr
UDE/Format mit KI verändert

UDE-Forum Innopreneurship in EssenChancen für Veränderung nutzen

  • von Birte Vierjahn
  • 14.09.2023

Am 20. September lädt GUIDE zum UDE-Forum Innopreneurship nach Essen. Eingeladen sind potenzielle Gründer:innen aus dem Hochschulkosmos, aber auch Unternehmen und Start-ups aus der Region. Kostenfreie Anmeldung ab jetzt.

Mehr
UDE/AG Schiffers

19. Duisburger ExtrusionstagungBessere Kunststoffe, weniger Müll

  • von Ulrike Bohnsack
  • 08.09.2023

Ob für Verpackungen, Isolierungen oder Medizin: Kunststoff ist unverzichtbar. Gleichzeitig entsteht durch ihn Abfall. Die Duisburger Extrusionstagung (Leitung: Prof. Reinhard Schiffers) befasst sich daher mit der Kreislaufwirtschaft sowie nachhaltigen Prozessen u. Produkten.

Mehr
UDE/ZLB

Verabschiedung der Lehramtsabsolvent:innen Feierlicher Abschluss

  • von Cathrin Becker
  • 01.09.2023

Geschafft! Am 27. Oktober verabschiedet das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) die Absolvent:innen der Lehramtsstudiengänge (Master of Education) aus dem Hörsaal in die Schulen. Anmeldungen für die Feierstunde mit Ehrungen und Sektempfang sind ab sofort möglich.

Mehr
RUB/ICAMS

5. Materials Chain International ConferenceMaterialforschung trifft Künstliche Intelligenz

  • 30.08.2023

Die wachsende Bedeutung der Digitalisierung in den Materialwissenschaften steht im Mittelpunkt der 5. Materials Chain International Conference am 31. August an der RUB. Die Veranstaltung des Profilschwerpunkts der UA Ruhr, führt Forschende verschiedener Disziplinen zusammen.

Mehr
privat

Aurora Public LectureUrbane Mobilität in Island

  • von Cathrin Becker
  • 28.08.2023

Nachhaltiger werden – für viele Firmen ist das eine Herausforderung. Wie private und öffentliche Unternehmen sie in Island angehen, stellt Prof. Lára Jóhannsdóttir am 12. September Interessierten vor. Die Betriebswirtin kommt als Gast des Aurora Fellowship nach Duisburg.

Mehr
Wellnhofer Design - stock.adobe.com

Termine vom 30. August, 12., 27. und 29. SeptemberWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 23.08.2023

Studierende müssen sich noch etwas gedulden, bis das Wintersemester startet. Wer an der UDE schon jetzt ein wenig Forschungsluft schnuppern möchte, kann einige öffentliche Veranstaltungen besuchen.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de