Themen aus der UDE

Seite / 88
Artikel 1 - 15 / 1313
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie zur Person

SWK

Bildungsforschende beraten KultusministerkonferenzWie gewinnt man Lehrkräfte für guten Unterricht?

  • von Cathrin Becker
  • 08.12.2023

Wenn es um Bildungsfragen geht, sind sie Expert:innen: Die Mitglieder der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz, wozu auch Prof. Dr. Isabell van Ackeren-Mindl gehört. Nun legt die SWK ein neues Gutachten zur Lehrkräftegewinnung und -bildung vor.

Mehr
UDE/AG Tumormetabolismus

1,5 Mio. Euro für HautkrebsforschungERC Starting Grant für Alpaslan Tasdogan

  • von Martin Rolshoven
  • 07.12.2023

Große Freude an der Medizinischen Fakultät: Der Onkologe und Dermatologe Prof. Dr. Dr. Alpaslan Tasdogan wird mit einem ERC Starting Grant ausgezeichnet. Der Europäische Forschungsrat unterstützt damit die Hautkrebsforschung bis 2028 mit 1,5 Millionen Euro.

Mehr
UDE/Bettina Engel-Albustin

Neu an der UDE: Antoine LaurainMathematik für mehr Umweltschutz

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 07.12.2023

Autos unfallsicherer und aerodynamischer machen – die Mathematik ist dabei! Prof. Dr. Antoine Laurain, neuer Professor für Unendlichdimensionale Optimierung, entwickelt an der Fakultät für Mathematik Wege, über die sie umweltfreundlicher gestaltet werden können.

Mehr
UDE/Astrid Bergmeister

Bärbel Bas an der NRW School of GovernanceEs verschiebt sich etwas in der politischen Kommunikation

  • von Astrid Bergmeister
  • 06.12.2023

Die gebürtige Duisburgerin Bärbel Bas, Bundestagspräsidentin und Bundestagsabgeordnete (SPD), sprach am 5. Dezember mit Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte in der NRW School of Governance über Repräsentation und Politikmanagement in der Transformationsgesellschaft.

Mehr
pixabay.com

Dezember 2023Gestorben

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 05.12.2023

Verstorben, aber nicht vergessen: Die UDE trauert um verdiente Angehörige der Universität und wird ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.

Mehr
LVR-Universitätsklinik Essen

Neu an UDE/am UK Essen: Jochen SeitzExperte für Essstörungen

  • von Zlatan Alihodzic
  • 01.12.2023

Dr. Jochen Seitz, Experte für Essstörungen, wird Professor an der UDE und übernimmt an der LVR-Universitätsklinik die Ärztliche Leitung der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters.

Mehr
privat

Stiftung fördert HerzchirurginAnja Oßwald erhält Fellowship

  • von Ulrike Eichweber
  • 30.11.2023

Dr. Anja Oßwald, Herzchirurgin am Westdeutschen Herz- und Gefäßzentrum Essen des Uniklinikums Essen, hat ein „Add-on Fellowship for Interdisciplinary Life Science“ der Joachim Herz Stiftung erhalten. Sie wird die nächsten drei Jahre mit 12.500 Euro gefördert.

Mehr
UDE

Nachruf auf Walter EberhardAltrektor verstorben

  • von Ulrike Bohnsack
  • 30.11.2023

Die UDE trauert um Prof. Walter Eberhard, der kürzlich mit 87 Jahren verstarb. Der Mathematiker hatte ab 1976 einen Lehrstuhl für Differentialgleichungen an der damaligen Universität Duisburg inne. Aktiv gestaltete er deren Entwicklung mit, so u.a. als Rektor (1995-1999).

Mehr
pixabay.com

November 2023Jubiläum

  • von Manuela Münch
  • 30.11.2023

Ein Grund zum Feiern: Die UDE freut sich mit diesen Jubilar:innen und würdigt ihr langjähriges Engagement in Duisburg und Essen.

Mehr
privat

Ute Klammer im BundesarbeitsministeriumSozialbeirat übergibt Gutachten

  • von Ulrike Bohnsack
  • 29.11.2023

Die Finanzlage der gesetzlichen Rentenversicherung ist derzeit gut - das ist ein Fazit des Sozialbeirats. Es steht wie die Bewertung weiterer Entwicklungen im Jahresgutachten. UDE-Professorin Ute Klammer und ihre elf Kolleg:innen haben es jetzt der Bundesregierung übergeben.

Mehr
UDE/Bettina Engel-Albustin

UDE-Politologe im Heisenberg-Programm Wie Proteste Demokratie beeinflussen

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 28.11.2023

Rechtsextreme Aufmärsche, Demos zum Nahostkonflikt: Wer für Ideen brennt, geht dafür bei uns auf die Straße. Der neue Heisenberg-Forscher Dr. Johannes Vüllers vom INEF untersucht, wie öffentliche Proteste in Ländern des globalen Südens entstehen.

Mehr
peterschreiber.media - stock.adobe.com

November 2023Berufungen

  • von Manuela Münch
  • 27.11.2023

Neue Gesichter an der UDE: Diese Forschenden haben den Ruf an unsere Universität angenommen. Wir heißen sie herzlich willkommen.

Mehr
UDE/Frank Preuß

Bahnbrechende ArbeitenGaede-Preis für Manuel Gruber

  • von Ulrike Eichweber
  • 27.11.2023

Für seine richtungweisenden Arbeiten zu Spin-Crossover-Molekülen auf Oberflächen wurde UDE-Juniorprofessor Dr. Manuel Gruber jetzt mit dem Gaede-Preis ausgezeichnet. Er wird von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert.

Mehr
UK Essen/Martin Kaiser

Pathophysiologe Prof. Heusch erneut geehrtBundesverdienstkreuz 1. Klasse

  • von Milena Hänisch
  • 17.11.2023

Der Pathophysiologe Prof. Gerd Heusch hat das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhalten. Es ist nicht die erste hochrangige Auszeichnung für den 68-jährigen. Seine Arbeiten haben das Verständnis und die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen maßgeblich beeinflusst.

Mehr
UDE/Bettina Engel-Albustin

Wirtschaftsweiser Truger stellt Gutachten vor„Es betrifft die Zukunft junger Menschen“

  • von Ulrike Bohnsack
  • 16.11.2023

Wenn die fünf Wirtschaftsweisen sich äußern, hört die Politik hin. Soeben haben sie dem Bundeskanzler ihr Jahresgutachten übergeben. UDE-Prof. Achim Truger, einer der Fünf, stellt es am 21.11., 18 Uhr, an der Uni vor. Wir haben ihn zu seiner Arbeit in diesem Gremium befragt.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de