Themen aus der UDE

Seite / 87
Artikel 1 - 15 / 1301
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Zur Person

pixabay.com

November 2023Jubiläum

  • von Manuela Münch
  • 30.11.2023

Ein Grund zum Feiern: Die UDE freut sich mit diesen Jubilar:innen und würdigt ihr langjähriges Engagement in Duisburg und Essen.

Mehr
UDE/Bettina Engel-Albustin

UDE-Politologe im Heisenberg-Programm Wie Proteste Demokratie beeinflussen

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 28.11.2023

Rechtsextreme Aufmärsche, Demos zum Nahostkonflikt: Wer für Ideen brennt, geht dafür bei uns auf die Straße. Der neue Heisenberg-Forscher Dr. Johannes Vüllers vom INEF untersucht, wie öffentliche Proteste in Ländern des globalen Südens entstehen.

Mehr
peterschreiber.media - stock.adobe.com

November 2023Berufungen

  • von Manuela Münch
  • 27.11.2023

Neue Gesichter an der UDE: Diese Forschenden haben den Ruf an unsere Universität angenommen. Wir heißen sie herzlich willkommen.

Mehr
UDE/Frank Preuß

Bahnbrechende ArbeitenGaede-Preis für Manuel Gruber

  • von Ulrike Eichweber
  • 27.11.2023

Für seine richtungweisenden Arbeiten zu Spin-Crossover-Molekülen auf Oberflächen wurde UDE-Juniorprofessor Dr. Manuel Gruber jetzt mit dem Gaede-Preis ausgezeichnet. Er wird von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert.

Mehr
UK Essen/Martin Kaiser

Pathophysiologe Prof. Heusch erneut geehrtBundesverdienstkreuz 1. Klasse

  • von Milena Hänisch
  • 17.11.2023

Der Pathophysiologe Prof. Gerd Heusch hat das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhalten. Es ist nicht die erste hochrangige Auszeichnung für den 68-jährigen. Seine Arbeiten haben das Verständnis und die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen maßgeblich beeinflusst.

Mehr
UDE/Bettina Engel-Albustin

Wirtschaftsweiser Truger stellt Gutachten vor„Es betrifft die Zukunft junger Menschen“

  • von Ulrike Bohnsack
  • 16.11.2023

Wenn die fünf Wirtschaftsweisen sich äußern, hört die Politik hin. Soeben haben sie dem Bundeskanzler ihr Jahresgutachten übergeben. UDE-Prof. Achim Truger, einer der Fünf, stellt es am 21.11., 18 Uhr, an der Uni vor. Wir haben ihn zu seiner Arbeit in diesem Gremium befragt.

Mehr
UDE/Cathrin Becker

G.-D.-Baedeker-Preis für Niels Benson„Forschen ist kein Selbstzweck!“

  • von Janina Balzer
  • 15.11.2023

Materialwissenschaftler Prof. Niels Benson erhält den Gottschalk-Diederich-Baedeker-Preis 2023 für seine praxisorientierten Arbeiten zu Halbleitertechnik, rollbaren Solarzellen und Dünnfilmelektronik. Damit wird auch der gesellschaftliche Nutzen seiner Forschung gewürdigt.

Mehr
pixabay.com

November 2023Gestorben

  • von Manuela Münch
  • 14.11.2023

Verstorben, aber nicht vergessen: Die UDE trauert um verdiente Angehörige der Universität und wird ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.

Mehr
Dirk Skiba ​

Poet in ResidenceAnja Kampmann zu Gast

  • von Cathrin Becker
  • 13.11.2023

Sie ist in Prosa auch in der Lyrik zuhause: Schriftstellerin Anja Kampmann. Im November stellt sie ihre Werke als Poet in Residence vor. Sie kommt für zwei Vorlesungen und eine Lesung ihrer Romane, alle öffentlich und kostenfrei, an den Essener Campus.

Mehr
UDE/Engel-Albustin

Interview mit UDE-Physiker in Nature Reviews PhysicsWissenschaft in Afrika fördern

  • von Birte Vierjahn
  • 13.11.2023

Physiker:innen in Afrika und der Welt verbinden: Das hat sich Dr. Stéphane Kenmoe vorgenommen. Der Postdoc in der Theoretischen Chemie ist seit 2022 Chefredakteur des African Physics Newsletters. Nature Review Physics hat ihn interviewt.

Mehr
RUB/Marquard

Warum ich forsche: Isabel PietkaNeue Materialien aus Zahlen und Gleichungen

Das Herz der RUB-Physikerin schlägt für die Mathematik. Und für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Als Mitorganisatorin einer Early Career-Konferenz weiß sie, wie wichtig es ist, Fehler machen zu dürfen.

Mehr
RUB/Marquard

Why I do researchIsabel Pietka creates new materials from numbers and equations

  • 10.11.2023

Isabel Pietka is an avid physicist. And just an avid supporter of early career researchers. As co-organizer of an early career conference, the scientist from Ruhr University Bochum knows how important it is to be allowed to make and to learn from mistakes.

Mehr
UDE/GUIDE

GUIDE-IdeenwettbewerbMit „Wearable Intelligent Orthopaedic Scoring“ zum Sieg

  • von Ulrike Eichweber
  • 07.11.2023

Leidenschaftliche Pitches von kreativen Köpfen aus den verschiedensten Bereichen traten jetzt beim GUIDE-Ideenwettbewerb an. Mit ihrem „Wearable Intelligent Orthopaedic Scoring“ konnten Falko Heitzer und Prof. Marcus Jäger die Jury am meisten überzeugen u. belegten Platz 1.

Mehr
UDE/Fabian Strauch

Neu an der UDE: Sonja RückertProfilschwerpunkt Wasser bekommt Verstärkung

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 03.11.2023

Wie sehen im Klimawandel symbiotische Beziehungen unter Wasser aus? Wie stark verändern sie sich? Die neue Professorin Sonja Rückert erforscht das im Süßwasser und Meer. Sie verstärkt den Profilschwerpunkt Wasserforschung an der UDE.

Mehr
scharfsinn86 - stock.adobe.com

Produktion von WasserstoffNeuer Mechanismus für Sauerstoffgasentwicklung

  • von Birte Vierjahn
  • 02.11.2023

„Das Prinzip wurde bisher nicht in theoretischen Modellierungen berücksichtigt“, sagt Prof. Dr. Kai S. Exner. Der Elektrochemiker konnte zeigen, dass insbesondere hochaktive Katalysatoren für die Sauerstoffgasentwicklung einem bestimmten Mechanismus folgen.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de