Meldungen aus der Medizinischen Fakultät
Willkommen in unserem Pressebereich. Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite.
Geschlechtersensible Medizin – Diversität als Qualitätsmerkmal in Forschung und Praxis
[10.06.2025] In ihrem Beitrag „Geschlechtersensible Medizin: Wie die Beachtung von Diversität die Medizin auf vielen Ebenen besser machen kann“ zeigen Anke Hinney, Maren A. Jochimsen, Andrea Kindler-Röhrborn und Marie von Lilienfeld-Toal, wie essenziell die Perspektive von Diversität auf mehreren Ebenen ist – von Gesundheitsinstitutionen bis zu Forschungsinhalten und -methoden. Ihr Artikel thematisiert, wie durch bewussteren Umgang mit Geschlecht, Geschlechtsidentitäten und weiteren Diversitätsdimensionen die medizinische Versorgung fundierter, gerechter und wirksamer werden kann. Erschienen ist der Text in der Reihe "UNIKATE" der Universität Duisburg-Essen.
Die Reihe UNIKATE der Universität Duisburg-Essen ist eine Zusammenstellung aktueller Berichte aus Forschung und Lehre. Die kürzlich erschienen Ausgabe 62 widmet sich dem Thema" Offen(er) im Blick: Diversity Management und Diskriminierungskritik an der Universität".
Neben geschlechtersensibler Medizin werden auch Themen wie die Bedeutung der sozialen Herkunft für das Studium, Rassismuserfahrungen und der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf diskriminierungsbewusste Technik beleuchtet. Außerdem werden Perspektiven für die Universitätsentwicklung durch das Diversity Management im Gespräch mit (ehemaligen) Prorektorinnen der UDE vorgestellt und Wege aufgezeigt, wie Universitäten diversitätsreflexive und diskriminierungssensible Veränderungsprozesse anstoßen und umsetzen können.
Pressekontakt
Sie möchten in Zukunft automatisch über Neuigkeiten aus der Medizinischen Fakultät der UDE informiert werden? Dann abonnieren Sie hier unsere regelmäßigen Newsletter: die „Mitteilungen des Dekans“, den „Forschungsboten“ und das „YoungScientistUpdate“.
Martin Rolshoven, Dipl.-Medienwirt, Wissenschaftsredakteur, Tel.: +49 (0)201/723-6274, martin.rolshoven@uk-essen.de
Dr. Milena Hänisch, Wissenschaftsredakteurin, Tel.: +49 (0)201/723-1615, milena.haenisch@uk-essen.de