Medizinische Fakultät News

Scientific Seminar – Dienstagsseminar

Die Medizinische Fakultät bietet mit dem Scientific Seminar (Dienstagsseminar) seit vielen Jahren eine hochkarätige Vorlesungsreihe an.

zur Website

Pressebereich

Herzlich willkommen in unserem Pressebereich. Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der Medizinischen Fakultät. Auch für Presseanfragen und Recherchen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und vermitteln passende Ansprechpartner*innen.

17.04.2025 - 09:01:55

Humboldt-Professorin Dana Branzei kommt an die Universitätsallianz Ruhr

Wie schaffen es Zellen, ihr genetisches Material präzise zu vervielfältigen, insbesondere bei DNA-Schäden? Die international renommierte …
Mehr

16.04.2025 - 11:37:26

Evidenzbasierte Medizin: CuWiMed vermittelt Studierenden wissenschaftliche Kompetenzen

Was macht eine gute Ärztin oder einen guten Arzt aus? Viele denken bei dieser Frage an fachliche Kompetenzen, an Kommunikationsskills, Empathie …
Mehr

15.04.2025 - 09:02:48

Laborjournal-Ranking: Zwei Essener Forscher unter den Top 20 in der Physiologie

Das "Laborjournal" wertet regelmäßig aus, welche Wissenschaftler:innen besonders erfolgreich publizieren. Dieses Mal stand das Fachgebiet Physiologie …
Mehr

14.04.2025 - 09:31:42

Ausbildung von exzellentem Nachwuchs in der Epidemiologie und klinischer Forschung: 9. Jahrgang des Promotionsstudiengangs startet

Der Promotions-Studiengang „Epidemiology & Clinical Research“ an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) …
Mehr

11.04.2025 - 11:30:00

Essener Summer School SPIRIT: Geschlecht und psychische Erkrankungen

Es ist eine Premiere: Vom 1. bis 5. September 2025 findet die erste Essener Summer School SPIRIT statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht …
Mehr

02.04.2025 - 12:30:00

NRW-Verdienstorden: Prof. Dr. Ulf Dittmer für Engagement während Corona-Pandemie und Ukrainekrieg ausgezeichnet

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat den Virologen Prof. Dr. Ulf Dittmer für sein herausragendes Engagement während der Corona-Pandemie …
Mehr

01.04.2025 - 09:48:08

Lymphdrüsenkrebs: Deutsche Krebshilfe fördert Studie zur besseren Behandlung von HIV-positiven Patient:innen

Das Hodgkin-Lymphom ist eine Form von Lymphdrüsenkrebs, die vor allem junge Menschen betrifft. Für Patient:innen ohne HIV gibt es inzwischen …
Mehr

01.04.2025 - 07:31:37

Humorforschung: Forschende entschlüsseln "Humor-Gen"

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Wissenschaftler:innen unserer Fakultät hat ein Gen entdeckt, das den individuellen …
Mehr

20.03.2025 - 12:30:00

KI in der Krebsforschung: Besseres Verständnis der Tumor-Ausbreitung

Im Zuge des Gemeinschaftsprojektes DECIPHER-M nutzen Forschende aus Essen Künstliche Intelligenz (KI), um die Ausbreitung von Krebszellen …
Mehr

14.03.2025 - 08:30:00

Hans Georg Borst-Preis: Würdigung für Dr. Anja Oßwald

Die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie hat der Herzchirurgin Dr. Anja Oßwald den Hans Georg Borst-Preis für …
Mehr

12.03.2025 - 09:19:24

Hirnblutungen: Gegenmittel gegen Blutverdünner untersucht

Blutverdünnende Medikamente sollen vor Herzinfarkten und Schlaganfällen schützen, sie lassen das Blut weniger stark verklumpen. Mit der …
Mehr

11.03.2025 - 09:38:48

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Innovativer Therapieansatz wird in Essen erforscht

Das duktale Pankreasadenokarzinom (PDAC), eine aggressive Form von Bauchspeicheldrüsenkrebs, gehört zu den tödlichsten Krebserkrankungen …
Mehr

11.03.2025 - 09:00:00

KI und Big Data in der (Sport-)Medizin: Kongress zu „Emerging Technologies in Medicine“

Wie der Sport und die Sportmedizin von Künstlicher Intelligenz (KI) profitieren, ist Thema des diesjährigen Kongresses „Emerging Technologies …
Mehr

07.03.2025 - 10:30:00

Diskriminierung besser erkennen: Forschende entwickeln Handlungsempfehlungen

Wie können zukünftige Mediziner:innen und Lehrkräfte besser auf den Umgang mit Diskriminierung und Hass vorbereitet werden? Ein Team der …
Mehr

06.03.2025 - 09:21:06

25. DIVI-Kongress: Prof. Dr. Christian Waydhas übernimmt Kongresspräsidentschaft

Vom 3. bis 5. Dezember 2025 findet in Hamburg der 25. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin …
Mehr

Sie benötigen Unterstützung? Sprechen Sie uns an!

Martin Rolshoven, Dipl.-Medienwirt, Wissenschaftsredakteur, Telefon: +49 (0)201/723-6274, martin.rolshoven@uk-essen.de

Dr. Milena Hänisch, Wissenschaftsredakteurin, Telefon: +49 (0)201/723-1615, milena.haenisch@uk-essen.de

Weitere Pressemitteilungen finden Sie, wenn Sie dem unten stehenden Link folgen.

Pressearchiv
Newsletter & Co.

Weitere Info-Kanäle

Sie Interessieren sich für die Medizinische Fakultät? Dann abonnieren Sie gerne unsere kostenfreien Newsletter und folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.

Facebook: http://www.facebook.com/MedEssen 
Instagram: http://www.instagram.com/medizinischefakultaet  
Twitter: http://twitter.com/MedEssen

Newsletter