Referat für Forschung und Struktur - Forschungsförderung
Fördermöglichkeiten
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu nationalen und internationalen Programmen zu Forschungsförderung
und zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit einen personalisierten Newsletter zu abonnieren und so gezielt
über für Sie passende Ausschreibungen informiert zu werden.
Abonnieren Sie den personalisierten Newsletter FIT
um wöchentlich über für Ihr Profil angepasste Ausschreibungen informiert zu werden:

Projektförderung national
Eine Liste der wichtigsten nationalen Förderer finden Sie hier: Liste der nationalen Förderer
Titel | Förderer | Zielgruppe | Budget | Deadline | Weiterführende Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Emmy Noether-Nachwuchsgruppen im Bereich „Methoden der Künstlichen Intelligenz“ |
DFG | Nachwuchwissenschaftler*innen, Postdoktoranden*innen, Juniorprofessoren*innen | Projektabhängig | 03. März 2021 | Zur Ausschreibung |
Walter Benjamin-Programm | DFG | promovierte Wissenschaftler*innen | Projektabhängig | jederzeit möglich | Zur Ausschreibung |
Fördergelder der EU
Weitere Informationen zum Forschungsrahmenprogramm der EU finden Sie hier: Forschungsförderung EU
Titel | Förderer | Zielgruppe/Schwerpunkt | Budget | Deadline | Weiterführende Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Linking pre-diagnosis disturbances of physiological systems to Neurodegenerative Diseases |
JPND - Joint Programme on Rare Diseases (ERA-NET) |
Neuro- und Verhaltenswissenschaften | 300.000€ pro deutschem Antragsteller/Projekt |
02. März 2021 (für pre-proposals) |
Zur Ausschreibung |
ERA-Net on Personalised Medicine | PerMed - Personalised Medicine (ERA-NET) |
Personalisierte Medizin |
150.000 - 300.000€ pro deutschem Antragsteller/Projekt (Abhängig vom beantragten Modul) |
04. März 2021 (für pre-proposals) |
Zur Ausschreibung |
Call for Proposals for Transnational Research Projects on Neurodevelopmental Disorders | NEURON (ERA-NET) |
Neurologische Entwicklungsstörungen | 300.000€ pro deutschem Antragsteller/Projekt |
09. März 2021 (für pre-proposals) |
Zur Ausschreibung |
ERC - Proof of Concept | ERC - European Research Council | Wissenschaftler*innen mit bereits erhaltenem ERC Grant |
150.000€ für einen Zeitraum von bis zu 18 Monaten |
16. März, (voraussichtlich) |
Zur Ausschreibung |
One Health interventions to prevent or reduce the development and transmission of AMR | jpiamr - Joint Programming Initiative on Antimicrobial Resistance (ERA-NET) |
Mikrobiologie (Entwicklung und Verbreitung von Resistenzen) | Insg. 24.9 Mio. € |
19. März 2021 (für pre-proposals) |
Zur Ausschreibung |
ERC - Starting Grants | ERC - European Research Council |
Nachwuchswissenschaftler*innen (2-7 Jahre nach Promotion) Ausnahme Mediziner: Promotion zwischen 4-9 Jahre zurückliegend + Zeit der individuellen Fachausbildung |
max 1,5 Mio. € für eine Laufzeit von bis zu 5 Jahren (In Ausnahmefällen einmalig bis zu 1 Mio. € zusätzlich) |
24. März 2021 |
Zur Ausschreibung |
Standardised measurement, monitoring and/or biomarkers to study food intake, physical activity and health (STAMIFY) |
JPI HDHL - Joint Programm Initiative: A Healthy Diet for a Healthy Life | Ernährungswissenschaften | insg. >5.5 Mio. € für eine Laufzeit von max. 3 Jahren |
31. März 2021 (für pre-proposals) |
Zur Ausschreibung |
Addressing adverse and beneficial effects of food ingredients and food processing on hypersensitives to food |
JPI HDHL - Joint Programm Initiative: A Healthy Diet for a Healthy Life (ERA-NET) |
Ernährungswissenschaften |
insg. ~7 Mio. € für eine Laufzeit von max. 3 Jahren |
31. März 2021 (für pre-proposals) |
Zur Ausschreibung |
ERC - Consolidator Grants | ERC - European Research Council | Wissenschaftler*innen 7-12 Jahre nach der Promotion |
max 2 Mio. € für eine Laufzeit von bis zu 5 Jahren (In Ausnahmefällen einmalig bis zu 1 Mio. € zusätzlich) |
20. April 2021 |
Zur Ausschreibung |
ERC - Advanced Grants | ERC - European Research Council |
Wissenschaftler/innen jeder Nationalität mit einer herausragenden Forschungsleistung in den letzten zehn Jahren |
maximal 2,5 Mio. € für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren (In Ausnahmefällen einmalig bis zu 1 Mio. € zusätzlich) |
31. August 2021 |
Zur Ausschreibung |
ERC - Synergy Grants | ERC - European Research Council | Nachwuchswissenschaftler*innen und etablierte Wissenschaftler*innen |
maximale Fördersumme pro Projekt beträgt 10 Mio. € für eine Laufzeit von bis zu 6 Jahren (In Ausnahmefällen einmalig bis zu 4 Mio. € zusätzlich) |
voraussichtlich wird es keinen SyG 2021 geben | Zur Ausschreibung |
Stiftungen
Eine Liste der wichtigsten Stiftungen für Forschungsförderung in der Medizin finden Sie hier: Liste der Stiftungen
Titel | Förderer | Zielgruppe | Budget | Deadline | Weiterführende Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Förderung der Wilhelm Sander-Stiftung | Wilhelm Sander-Stiftung | Onkologie | durchschnittlich 175.000€ über eine Laufzeit von 2 Jahren |
jederzeit beantragbar (für pre-proposals) |
Zur Ausschreibung |
Ausschreibung Projektförderung | Stiftung für Therapeutische Forschung | Pharmakologie | 100.000€ | 28. Februar 2021 | Zur Ausschreibung |
Freigeist-Fellowships |
Volkswagen Stiftung | Alle |
2.200.000€ |
01. April 2021 | Zur Ausschreibung |
Else Kröner Clinician Scientist Professuren 2021 | Else Kröner Fresenius Stiftung | Klinische Forscher | 1.000.000€ |
06. Mai 2021 (für pre-proposals) |
Zur Ausschreibung |
Schwerpunktprogramm: „Zielgerichtete zelluläre Immuntherapien“ (Behandlung von Leukämien und Lymphomen mittels CAR T-Zellen) |
José Carrera-Stiftung | Wissenschaftler*innen der Onkologie | max. 500.000€ über eine Laufzeit von max. 3 Jahren |
31. März 2021 (für pre-proposals) |
Zur Ausschreibung |
Peter und Traudl Engelhorn-Stiftung Stipendium | Peter und Traudl Engelhorn-Stiftung | Biochemie, Genetik, Molekularbiologie etc. | k.A. | 15. Juli 2021 | Zur Ausschreibung |
Experiment! |
Volkswagen Stiftung | Natur-, Ingenieurs- und Lebenswissenschaften | 120.000€ | voraussichtlich im September 2021 | Zur Ausschreibung |
Stipendienprogramm für Postdoktoranden 2022 | Daimler und Benz Stiftung | Postdoktoranden | 40.000€ | 01. Oktober 2021 | Zur Ausschreibung |
Travel Grants to junior researchers | Boehringer Ingelheim Fonds | Junge Wissenschaftler | k.A. | k.A. | Zur Ausschreibung |
Preise
Hier finden Sie Preise, die im Kontext der Medizinforschung interessant sind:
Titel | Förderer | Zielgruppe | Budget | Deadline | Weiterführende Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Wilhelm P. Winterstein-Preis | Deutsche Herzstiftung | Ärztinnen/Ärzte |
10.000€ |
01. Mär. 2021 | Zur Ausschreibung |
"DZIF" - Doktorandenpreis der Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie |
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung | Doktoranden*innen | 500€ | 31. Mai 2021 | Zur Ausschreibung |
Bernd Tersteegen-Preis | Verband Deutsche Nierenzentren | Mediziner, Ingenieure, Naturwissenschaftler | 8.000€ | 19. Jul. 2021 | Zur Ausschreibung |
Mittelmeier-Forschungspreis |
Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e. V. (DGOOC) |
junge Mediziner, Ingenieure oder Wissenschaftler bis 45 Jahre | 5.000€ | 31. Jul. 2021 | Zur Ausschreibung |
Wissenschaftlicher Nachwuchs / Eigene Stelle
Hier sammeln wir für Sie Informationen zu Forschungsförderoptionen, die sich gezielt an den Wissenschaftlichen Nachwuchs richten:
Titel | Förderer | Zielgruppe | Budget | Deadline | Weiterführende Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Sachbeihilfe (mit Modul "Eigene Stelle") | DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft | promovierte Nachwuchswissenschaftler*innen | Stellenabhängig | jederzeit beantragbar |
Zur Ausschreibung |
Alfried-Krupp-Förderpreis | Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung | junge (< 38 Jahre alt) Hochschullehrer*innen (W2-/W3-Professur) | 1.000.000€ | jederzeit beantragbar |
Zur Ausschreibung |
Walter Benjamin-Programm | DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft | Promovierte Nachwuchswissenschaftler*innen |
Modulabhängig, über eine Laufzeit von 2 Jahren (In Ausnahmefällen auch 3 Jahre möglich) |
jederzeit beantragbar |
Zur Ausschreibung |
Emmy Noether-Programm | DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft | Promovierte (nicht länger als 4 Jahre zurückliegend) Nachwuchswissenschaflter*innen | Modulabhängig, über eine Laufzeit von max. 6 Jahren | jederzeit beantragbar |
Zur Ausschreibung |
Stipendien für Medizinstudierende |
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung | Medizinstudierende interessiert an der Infektionsforschung | Stipendienabhängig |
jederzeit |
Zur Ausschreibung |
Deutscher Studienpreis | Körber Stfitung | Promovierte aller Fachrichtungen | 25.000€ Spitzenpreis | 01. März 2021 | Zur Ausschreibung |
ERC - Starting Grants | ERC - European Research Council |
Promovierte (zwischen 2 bis 7 Jahre zurückliegend) Nachwuchswissenschaftler*innen Ausnahme Mediziner: Promotion zwischen 4-9 Jahre zurückliegend + Zeit der individuellen Fachausbildung |
max. 1.500.000€ über eine Laufzeit von max. 5 Jahren (In Ausnahmefällen einmalig bis zu 1 Mio. € zusätzlich) |
09. März 2021 (für pre-proposals) |
Zur Ausschreibung |
Perspektiven-Programm "Plus 3" | Boehringer Ingelheim Stiftung | Promovierte (nicht länger als 2 Jahre zurückliegend) Nachwuchswissenschaftler*innen | max. 900.000€ über eine Laufzeit von max. 3 Jahren |
15. März (Runde 1) 2021 oder 15. September (Runde 2) 2021 |
Zur Ausschreibung |
Leibnitz-Junior Research Groups im Rahmen des Leibnitz-Wettbewerbs | Leibniz-Gesellschaft | Promovierte (nicht länger als 5 Jahre zurückliegend bevorzugt) Nachwuchswissenschaftler*innen | max. 1.700.000€ über eine Laufzeit von max. 5 Jahren |
30. März 2021 (für pre-proposals) |
Zur Ausschreibung |
Postdoctoral Fellowship Program 2022 | HFSP - Human Frontier Science Program | Promovierte (nicht länger als 3 Jahre zurückliegend) Nachwuchswissenschaftler*innen | EU-Land-abhängig, über eine Laufzeit 3 Jahren |
30. März 2021 (für pre-proposals) |
Zur Ausschreibung |
Freigeist-Fellowship | Volkswagen-Stiftung |
Promovierte (nicht länger als 4 Jahre zurückliegend) Nachwuchswissenschaftler*innen |
max. 2.200.000€ über eine Laufzeit von 5 (+3) oder 6 (+2) Jahren |
01. April 2021 (für pre-proposals) |
Zur Ausschreibung |
Robert Bosch Junior Professur |
Robert Bosch Stiftung | Nachwuchswissenschaftler*innen | max. 1.000.000€ über eine Laufzeit von max. 5 Jahren |
03. Mai 2021 (für pre-proposals) |
Zur Ausschreibung |
Max Eder Nachwuchs-gruppen Programm | Deutsche Krebshilfe |
Junge Mediziner*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen
|
max. 800.000€ über eine Laufzeit von max. 4 Jahren Verlängerung um 3 Jahre mit zusätzlich 600.000€ Budget möglich |
4 Runden/Jahr nächste: |
Zur Ausschreibung |
Förderpreis für Schmerzforschung | Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. | Nachwuchswissenschaftler*innen | 7.000€ (erster Preis) oder 3.500€ (zweiter Preis) | 31. Mai 2021 | Zur Ausschreibung |
Förderung von Nachwuchsgruppen der Versorgungsforschung |
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung | Nachwuchswissenschaftler*innen | Projektabhängig, über eine Laufzeit von max. 5 Jahren | Juni 2021 (voraussichtlich) |
Zur Ausschreibung |
Projektförderung | Fritz Thyssen-Stiftung | promovierte Nachwuchswissenschaftler*innen mit 2-4 Jahren Postdoc-Erfahrungen | Projektabhängig, über eine Laufzeit von max. 3 Jahren | 15. September 2021 | Zur Ausschreibung |
Helmholtz-Programm | Helmholtz-Nachwuchsgruppen | Promovierte (zwischen 2 bis 6 Jahre zurückliegend) Nachwuchswissenschaftler*innen | 1.500.000€ über eine Laufzeit von max. 5 Jahren | Auf Anfrage beim entsprechenden Zentrum | Zur Ausschreibung |
Forschungstransfer
Hier finden Sie eine Reihe an Förderungsmaßnahmen mit dem Fokus auf die Übertragung von experimenteller Forschung auf marktfähige Anwendungen:
Titel | Förderer | Zielgruppe | Budget | Deadline | Weiterführende Informationen |
---|---|---|---|---|---|
GO-Bio Initial |
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung | Masteranden oder (Post-)Dokotoranden |
Projektabhängig, über eine Laufzeit von max. 3 Jahren Im Zusatzmodul bei besonderen Projekten über max. 7 Jahren möglich |
jährlich zum 15. Februar (Für pre-proposals) |
Zur Ausschreibung |
VIP+ Kompakt | BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung | Wissenschaflter*innen | max. 1.500.000€ über eine Laufzeit von max. 3 Jahren | jederzeit beantragbar | Zur Ausschreibung |
ZIM - Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand | BMWi - Bundesminsterium für Wirtschaft und Energie | Wissenschaflter*innen an Hochschulen als Kooperationspartner |
max. 2.300.000€ über eine Laufzeit von i.d.R. 3 Jahren In Ausnahmefällen bis zu 4 Jahren möglich |
jederzeit beantragbar | Zur Ausschreibung |
EXIST - Forschungstransfer | BMWi - Bundesminsterium für Wirtschaft und Energie | Studierende, Absolvent*innen oder Wissenschaflter*innen | Projektabhängig, über eine Laufzeit von max. 3 Jahren | jederzeit beantragbar | Zur Ausschreibung |