Veranstaltungen Wissenschaftlicher Nachwuchs & Diversität

Veranstaltungen und Neuigkeiten

im Bereich wissenschaftlicher Nachwuchs und Diversität

Symposium „Let’s talk about sex, gender and research“ am 01.12.2022

Das Gleichstellungsbüro und Cornelia Goethe Centrum veranstalten am 01.12.2022 unter dem Titel „Let’s talk about sex, gender and research“ ein hybrides Symposium zu dem Sie herzlich eingeladen sind. 

Meeting ID: 683 6881 8219, Kenncode: 322804

https://uni-frankfurt.zoom.us/j/68368818219?pwd=bmZnbEk4eTRZVXZ0UWoxNUcwdFF3Zz09

Weitere Informationen finden Sie hier

Gute Neuigkeiten für die Gleichstellung

In den letzten Jahren hat sich sowohl die Zahl der Habilitationen als auch die Zahl der Habilitandinnen an der medizinischen Fakultät stetig erhöht.

Der Anteil an Habilitationen von Frauen ist dabei von 18 % (2016) auf 47 % gestiegen und lag 2020 sogar bei exakt 50 %.

12. – 14.12.2022 „Failure matters – Dimensionen des „Scheiterns“ in der Wissenschaft“

Wir möchten Sie auf die Symposienwoche (12. – 14.12.2022) der Volkswagen Stiftung „Failure matters – Dimensionen des „Scheiterns“ in der Wissenschaft“ aufmerksam machen.

Hier soll das Thema Scheitern in der Wissenschaft aus der Tabu-Ecke geholt und offen und disziplinenübergreifend zur Diskussion gestellt werden. 

Mehr lesen
Logo der DFG

Ausgleich des Ausfalls

Bei familienbedingtem Ausfall der Projektleitung (auch im Emmy Noether-Programm und bei der Eigenen Stelle) bemüht sich die DFG um eine anhand der konkreten Umstände des Einzelfalls entwickelte Lösung. 

Mehr lesen

18.02.2022 Förderperiode verlängert: Das UMEA Clinician Scientist Programm geht in die nächste Runde

Aufgrund der bereits erzielten Erfolge hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) jetzt eine weitere Förderung über rund 1,35 Millionen Euro für die nächsten 2 Jahre bewilligt.

Zur Pressemitteilung

Ältere Beiträge können Sie gerne in unserem Archiv nachlesen.

Archiv

Ausschreibungen und weitere Veranstaltungen

Lehren Lernen

Für Kurse im Rahmen des medizindidaktische Angebots der Medizinischen Fakultät ("Lehren Lernen") können Sie sich über OpenCampus anmelden. Hierfür ist die einmalige Erstellung eines Accounts notwendig. Eine Übersicht über die angebotenen Veranstaltungen sowie die Links zur Anmeldung finden Sie hier

GUIDE Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen

Informieren, vernetzen, wissen was los ist – auf der Seite von GUIDE finden Sie neben den GUIDE-Veranstaltungen und Workshops auch Hinweise auf interessante Events aus dem Netzwerk zu den Themenkreisen Start-ups und Gründung.

Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten haben wir Ihnen in einer PDF-Datei zusammengefügt: Guide Veranstaltungen und Neuigkeiten

Weitere Informationen finden Sie hier