Veranstaltungen Wissenschaftlicher Nachwuchs & Diversität

Sie sind Nachwuchswissenschaftlerin oder -wissenschaftler der Medizinischen Fakultät und möchten regelmäßig über interessante Fördermöglichkeiten, Veranstaltungen und weiteres Wissenswertes für Ihre Karrierestufe erfahren? Dann tragen Sie sich in unseren eMail-Verteiler ein.
Veranstaltungen und Neuigkeiten
im Bereich wissenschaftlicher Nachwuchs und Diversität

Fördermöglichkeiten der DFG
Eine Übersicht über die Fördermöglichkeiten der DFG für jede Karrierestufe finden Sier hier.
Informationsveranstaltungen der DFG zu Fördermöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler:innen
Online-Infoveranstaltungen zum Thema Chancengleichheit

Verweis auf Gleichstellungs- und Diversitätsstandards der DFG
Die Forschungsorientierten Gleichstellungs- und Diversitätsstandards der DFG definieren personelle und strukturelle Standards für eine nachhaltige Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung von Diversität in der Wissenschafts- und Hochschullandschaft. Bei Antragsstellung sollten diese Standards berücksichtigt werden.

18.02.2022 Förderperiode verlängert: Das UMEA Clinician Scientist Programm geht in die nächste Runde
Aufgrund der bereits erzielten Erfolge hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) jetzt eine weitere Förderung über rund 1,35 Millionen Euro für die nächsten 2 Jahre bewilligt.

01.09.2023 Ausschreibung zum Hector Research Career Development Award
Der Hector Research Career Development Award richtet sich an W1-Juniorprofessor:innen oder Nachwuchsgruppenleiter:innen in vergleichbaren Positionen. Weitere Voraussetzungen sind eine exzellente Promotion, die nicht länger als sieben Jahre zurückliegt und eine befristete Beschäftigung an einer deutschen Universität. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hector Fellow Academy.
Ausschreibungen und weitere Veranstaltungen

Maria-Weber-Grant der Hans Böckler Stiftung
Zum sechsten Mal wird von der Hans-Böckler-Stiftung der Maria-Weber-Grant für herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Postdoc-Phase ausgeschrieben. Zielgruppe sind Juniorprofessor:innen und Habilitand:innen aller Fachgebiete.
Die Antragsteller:innen können für ein bis zwei Semester Mittel für eine Teilvertretung ihrer Aufgaben in der Lehre einwerben, um sich Freiräume für die Forschung zu schaffen. Der Maria-Weber-Grant ist mit 20.000 Euro pro Semester dotiert.
Die Bewerbungsfrist für den Grant ist der 15. September 2023.
Details zur Antragstellung finden Sie hier.

Jung-Karriere - Förderpreis für Nachwuchsmediziner:innen
Gerne möchten wir Sie auf den mit 210.000 Euro dotierten Jung-Karriere-Förderpreis für Nachwuchsmediziner:innen aufmerksam machen. Die Förderung ist für einen dreijährigen Zeitraum und zur Finanzierung eines Forschungsprojektes bestimmt.
Die Ausschreibung richtet sich an Mediziner:innen unter 35 Jahren (Geburtsjahrgänge nach dem 01. Januar 1988), die nach mindestens zweijähriger wissenschaftlicher Forschungsarbeit, bevorzugt im Ausland, an einer deutschen Klinik tätig sein wollen, um vertieft wissenschaftlich zu arbeiten und gleichzeitig eine klinische Ausbildung zum Facharzt anstreben. Bewerber:in und aufnehmende Klinik verpflichten sich dazu, dass während des ersten Jahres ausschließlich wissenschaftliche Arbeiten durchgeführt werden. Nachfolgend kann die klinische Ausbildung beginnen, sie muss aber durch intermittierende Freistellung für insgesamt zwei weitere Jahre auf wissenschaftliche Effektivität ausgerichtet werden.
Bewerbungen für den Jung-Karriere-Förderpreis 2024 können bis zum 31. August 2023 eingereicht werden. Weitere Infos erhalten Sie hier.

Lehren Lernen
Für Kurse im Rahmen des medizindidaktische Angebots der Medizinischen Fakultät ("Lehren Lernen") können Sie sich über OpenCampus anmelden. Hierfür ist die einmalige Erstellung eines Accounts notwendig. Eine Übersicht über die angebotenen Veranstaltungen sowie die Links zur Anmeldung finden Sie hier.

GUIDE Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen
Informieren, vernetzen, wissen was los ist – auf der Seite von GUIDE finden Sie neben den GUIDE-Veranstaltungen und Workshops auch Hinweise auf interessante Events aus dem Netzwerk zu den Themenkreisen Start-ups und Gründung.
Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten haben wir Ihnen in einer PDF-Datei zusammengefügt: Guide Veranstaltungen und Neuigkeiten