Meldungen aus der Medizinischen Fakultät

Willkommen in unserem Pressebereich. Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite.

Beste Mediziner:innen weltweit: Top-Platzierungen für Forschende aus Essen

[24.05.2023] Im aktuellen Research.com-Ranking der besten Mediziner:innen der Welt werden auch 23 Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) geführt. Die Top 3 unseres Standorts bilden Onkologe Prof. Dr. Dirk Schadendorf (Platz 25 im Deutschlandvergleich; 647. weltweit), Kardiologe Prof. Dr. Raimund Erbel (31.; 791.) und Neurologe Prof. Dr. em. Hans-Christoph Diener (36.; 872.). Für das Medizin-Ranking hat die Forschungsplattform Research.com die Forschungsleistung von 68.936 Wissenschaftler:innen untersucht und gewichtet.

In die „Essener Top 10“ schaffen es zudem Herzspezialist Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Heusch, Krebsforscher Prof. Dr. Dr. Jürgen C. Becker, Genetiker Prof. Dr. Johannes Hebebrand, Epidemiologe Prof. Dr. Karl-Heinz Jöckel, Onkologe Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Henning Dralle, Tumorforscher Prof. Dr. Ralf Küppers sowie Epidemiologin Prof. Dr. Susanne Moebus. Details zu allen gelisteten Forscher:innen können hier eingesehen werden (Schreibweise im Suchfeld „Affiliation“: University of Duisburg-Essen).

Das weltweite Medizin-Ranking von Research.com wird von Forschenden aus den USA angeführt: Knapp 60 Prozent aller Gelisteten forschen dort. Deutschland erreicht als Forschungsstandort für Medizin mit 4 Prozent den dritten Platz und muss sich nur dem Vereinigten Königreich (10,8 Prozent) geschlagen geben.

Bei der Zusammenstellung der Bestenliste berücksichtigt Research.com eine Vielzahl von wissenschaftlichen Datenquellen, darunter den Open-Source-Katalog OpenAlex und CrossRef. Beide Plattformen enthalten Millionen von Einträgen und bringen diese in Beziehungen zueinander. Sie gelten als die bekanntesten bibliometrischen Datenbanken ihrer Art. Wer in der Research.com-Rangliste wo positioniert wird, hängt von dem sogenannten Discipline H-Index ab. Dieser berücksichtigt ausschließlich Publikationen und Zitationen in einer zuvor definierten Disziplin. Mehr Informationen zur Methodik von Research.com finden sich hier.

Weiterführende Informationen:#
Weltrangliste „Best Medicine Scientists“, http://research.com/scientists-rankings/medicine
Erläuterungen zur Methodik, http://research.com/our-methodology

Pressekontakt

Sie möchten zukünftig über Neuigkeiten aus der Medizinischen Fakultät informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren regelmäßigen Newsletter.

Martin Rolshoven, Dipl.-Medienwirt, Wissenschaftsredakteur, Tel.: +49 (0)201/723-6274, martin.rolshoven@uk-essen.de

Dr. Milena Hänisch, Wissenschaftsredakteurin, Tel.: +49 (0)201/723-1615, milena.haenisch@uk-essen.de