Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Detailseite

Dr. Claudia Weinkopf

Projekte

Kontinuierliche Arbeitsweltberichterstattung: Berichtssysteme "Sozialpolitik aktuell" und "Übergänge in der späten Erwerbsphase" (Informationen zum Projekt)

Das Bauhauptgewerbe im Wandel – Akteure, Institutionen und Herausforderungen (Informationen zum Projekt)

Die deutsche Mittelschicht im Kontext des Arbeitsmarktes (Informationen zum Projekt)

Der Niedriglohnsektor in NRW (Informationen zum Projekt)

Der Niedriglohnsektor in Bayern (Informationen zum Projekt)

Job Quality and Industrial Relations in the Personal and Household Services Sector (Informationen zum Projekt)

Der gesetzliche Mindestlohn und Arbeitnehmerschutz (Informationen zum Projekt)

Studie zu "Zuschüsse für haushaltsnahe Dienstleistungen" (Informationen zum Projekt)

Kontrolle und Durchsetzung von Mindestarbeitsbedingungen (Informationen zum Projekt)

Reducing Precarious Work in Europe through Social Dialogue (Informationen zum Projekt)

Webportal "Sozialpolitik-aktuell" (Informationen zum Projekt)

Der Faktor Mensch – Höhere Performance bei Fluggastkontrollen durch neue Strategien und Verfahren für die Auswahl, Aus- und Fortbildung von Kontrollpersonal (Informationen zum Projekt)

Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland und im internationalen Vergleich (Informationen zum Projekt)

Verdienstentwicklung in Deutschland (Informationen zum Projekt)

Datenauswertung "Niedriglohnbeschäftigung in NRW" (Informationen zum Projekt)

Work and Life Quality in New and Growing Jobs (Informationen zum Projekt)

Public sector pay and social dialogue during the fiscal crisis: the effects of pay reforms and procurement strategies on wage and employment inequalities (Informationen zum Projekt)

Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen - Branche: Wäschereidienstleistungen im Objektkundengeschäft" (Informationen zum Projekt)

Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen - Branche: Gebäudereiniger (Informationen zum Projekt)

Minimum Wage Systems and Changing Industrial Relations in Europe (Informationen zum Projekt)

Datenauswertung "Niedriglohnbeschäftigung in Hessen" (Informationen zum Projekt)

Möglichkeiten zur Steigerung der Attraktivität einer Beschäftigung im Hotel- und Gaststättengewerbe (Informationen zum Projekt)

Lohnstandards im Bauhauptgewerbe. Erfahrungen mit Mindestlöhnen und Tariftreue (Informationen zum Projekt)

Datenauswertung "Niedriglohnbeschäftigung in Baden-Württemberg" (Informationen zum Projekt)

Beratung und Unterstützung bei der Erstellung des "SGB II-Datenreports NRW" (Informationen zum Projekt)

Expertise zu dem Thema "Prekäre Beschäftigung - Grenzen setzen" (Informationen zum Projekt)

Bewertung der SGB II-Umsetzung aus gleichstellungspolitischer Sicht (Informationen zum Projekt)

Datenauswertung "Niedriglohnbeschäftigung in Brandenburg" (Informationen zum Projekt)

Fachkräftemangel in KMU?! Ursachen, Ausmaß und Lösungen (Informationen zum Projekt)

Datenauswertung "Niedriglohnbeschäftigung in Sachsen" (Informationen zum Projekt)

Einfache Tätigkeiten im internationalen Vergleich (Informationen zum Projekt)

Die Gestaltung der Evaluation des SGB II in NRW. Ein Beitrag zur Umsetzung der Europäischen Beschäftigungsstrategie (Informationen zum Projekt)

Frauen im Niedriglohnsektor in NRW (Informationen zum Projekt)

Der Niedriglohnsektor in NRW (Informationen zum Projekt)

Fragebogenentwicklung zur Untersuchung der Einhaltung von Lohnstandards im Bauhauptgewerbe (Informationen zum Projekt)

Evaluation des neuen Leistungssystems zur Förderung ganzjähriger Beschäftigung (Saison-Kurzarbeitergeld) (Informationen zum Projekt)

Wissenschaftliche Begleitung, Durchführung und Auswertung einer Datenerhebung zur Umsetzung der sog. ergänzenden Leistungen gem. §16 Abs.2 Satz 2 Nr. 1-4-SGB II (Informationen zum Projekt)

Poverty and Social Exclusion in Rural Areas (Informationen zum Projekt)

Mindestlohn (Informationen zum Projekt)

Niedriglöhne (Informationen zum Projekt)

Instrumente der Arbeitsmarktpolitik und haushaltsnahe Dienstleistungen (Informationen zum Projekt)

Women in Low-Skill Work (Informationen zum Projekt)

Erstellung einer Expertise zum Thema Kombilöhne (Informationen zum Projekt)

Aktionsprogramm Tagespflege - Online-Handbuch Tagespflege (Informationen zum Projekt)

Stellenbesetzungsprozesse im Bereich 'einfacher' Dienstleistungen (Informationen zum Projekt)

Pilotstudie zur Entwicklung von Arbeitsgemeinschaften in JobCentern (Informationen zum Projekt)

Evaluierung des arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramms CAST (Informationen zum Projekt)

Insolvenzsicherung von Arbeitszeitguthaben III (Informationen zum Projekt)

Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte zur Förderung der Beschäftigung von Geringqualifizierten im Rahmen des 'Bündnis für Arbeit NRW' (Informationen zum Projekt)

Expertise "Chancen und Grenzen des Einsatzes neuer arbeitsmarktpolitischer Instrumente in der Kindertagespflege" (Informationen zum Projekt)

Insolvenzsicherung von Arbeitszeitguthaben II (Informationen zum Projekt)

Personalmanagement - Call Center und Handel (Informationen zum Projekt)

Zukunft der Arbeit (II) (Informationen zum Projekt)

Dienstleistungspools (Informationen zum Projekt)

Neue Selbständige in der Informationsgesellschaft (Informationen zum Projekt)

Arbeitsplatz Privathaushalt (Informationen zum Projekt)

Fachliche Begleitung von START Zeitarbeit NRW (Informationen zum Projekt)

SELECT id FROM interview WHERE mid LIKE '%018%'