Aktuelle Meldungen von der Fakultät für Chemie
Stellenausschreibungen
Informationen zu laufenden Stellenausschreibungen an der Fakultät finden Sie hier.
Kolloquien
In jedem Semester veranstaltet der Ortsverband Duisburg-Essen der Gesellschaft Deutscher Chemiker das übergreifende GDCh-Kolloquium, das international renommierte Wissenschaftler zum Vortrag einlädt. Besondere Highlights sind die Evonik Lectures sowie die im Wintersemester stattfindende Absolventenfeier, das Neujahrskolloquium und die „Werdelmann-Stiftungs-Vorlesung“.
Termine für GDCh-Kolloquium im SoSe 2025
Dazu veranstalten die Fächer eigene Vortragsveranstaltungen mit fachspezifischen Inhalten:
Anorganisch-Chemisches Kolloquium | Physikal.-Theoret.-Chem. Kolloquium |
Analytisch-Chemisches Kolloquium | Technisch-Chemisches Kolloquium |
Organisch-Chemisches Kolloquium |
Meldungen aus der Kategorie 'News'
(zurück zur Kategorie 'Aktuelles')
11.06.2025 - 15:30:22
Dozentenpreis des Fonds der Chemischen Industrie
Prof. Corina Andronescu ausgezeichnet
06.06.2025 - 07:09:17
Honorarprofessur und Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Siegfried R. Waldvogel
19.05.2025 - 10:06:40
Überraschende Quelle des Unkrautvernichters
Wäschewaschen setzt Glyphosat frei
17.04.2025 - 12:21:27
Millionen-Förderung durch VolkswagenStiftung
„Biofabrik“ soll Mikroplastik reduzieren
08.04.2025 - 13:43:37
Ministerin setzt ersten Spatenstich
Start für Forschungsgebäude ACTIVE SITES
21.03.2025 - 14:29:47
Neue Publikation in ACS Catalysis
Selektive Stickstoffreduktion für MXene
13.03.2025 - 09:15:44
Entdecke den Boys'Day 2025 an der UDE!
Boys'Day - Jungen-Zukunftstag 2025
13.03.2025 - 09:14:06
Entdecke den Girls'Day 2025 an der UDE!
Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag 2025
23.01.2025 - 13:23:27
Gewinner des 2025 ISME Fotowettbewerbs: ISME Communications Journal front cover
07.01.2025 - 14:01:59
Wilhelm Sander-Stiftung fördert Vorhaben
Photo-dynamische Liganden für die Onkologie
06.01.2025 - 09:37:05
Antibakterielle Nanomaterialien
Aktive Zentren bei Wasserdesinfektion sichtbar gemacht
19.12.2024 - 09:20:17
Angewandte Analytische Chemie (AK Schmitz)
neue High-impact Publikationen
03.12.2024 - 09:05:27
Publikation in der Angewandten Chemie
Neue Wege in der Chlorgasproduktion
25.11.2024 - 12:38:43
Sonderforschungsbereich RESIST verlängert
Auszeichnung für Spitzen-Wasserforschung
24.11.2024 - 20:07:49
DFG-Forschungsprojekt
Dr. Namhyun Choi (PC-I) entwickelt hochsensitive molekulare Diagnostik
31.10.2024 - 15:04:52
Publikation in Angewandte Chemie Internationale Edition
Photozyklisierung in Polymeren
24.10.2024 - 13:40:24
Gottschalk-Diederich-Baedeker-Preis für Kai S. Exner
Grundlagen der Energiewende
10.09.2024 - 12:08:38
Prestigeträchtige US-Forschungsförderung
Entschlüsselung des Erbguts der UDE-Algensammlung
05.07.2024 - 11:13:20
Humboldt-Stipendiatinnen in der Organischen Chemie
Nachhaltig Energie speichern
18.06.2024 - 14:33:08
Start der Bewerbungsphase für das UDE-Stipendienprogramm, Förderzeitraum 2024/2025
16.04.2024 - 12:10:31
Neue Publikation in Accounts of Chemical Research
Vulkankurven in der Elektrokatalyse
05.02.2024 - 15:03:43
Erster Erfolg im Exzellenzstrategie-Wettbewerb
Wasser-Forschung erreicht Meilenstein
11.01.2024 - 10:22:29
DAAD-Projekt "Ukraine Digital" für ein drittes Jahr verlängert (01.01.2024)
12.12.2023 - 16:54:17
Transregio geht in die zweite Förderperiode
Neue Magnete für nachhaltige Energietechnologien
05.12.2023 - 11:26:19
DFG-Fachkollegien
Zwölf UDE-Wissenschaftler:innen gewählt, davon zwei aus der Chemie
28.11.2023 - 09:34:54
Neuer Sonderforschungsbereich mit UDE-Beteiligung
Materialforschung: verstehen und designen
21.11.2023 - 15:05:22
Interview mit UDE-Physiker in Nature Reviews Physics
Wissenschaft in Afrika fördern
09.11.2023 - 09:47:42
Reinhard Zellner zu Gast im Forum Kreuzeskirche
Klimawandel – Ursachen und Folgen
06.11.2023 - 16:59:19
Produktion von Wasserstoff
Neuer Mechanismus für Sauerstoffgasentwicklung
11.09.2023 - 14:46:20
Bundesklimaschutzministerium fördert UDE-Projekt
Katalysatoren an Textilien
10.11.2022 - 16:24:03
UA Ruhr: Neues Forschungscenter in Essen
Erste One Health Ruhr-Professur
„Ein gesunder Mensch braucht eine gesunde Umwelt", sagt UDE-Professor Alexander Probst und fasst damit auch das Konzept des
...
Mehr
09.11.2022 - 16:04:28
Jun.-Prof. Dr. Corina Andronescu
Joachim Walter Schultze-Preis 2022 der AGEF
25.08.2022 - 10:04:16
Auszeichnung für UDE-Chemiker
Internationaler Raman-Innovations-Preis für Prof. Schlücker
14.07.2022 - 11:22:16
UDE unterstützt digitale Lehre an drei Unis
Ukraine: Studieren trotz Krieg
Professor Matthias Epple und Heike Roll, Professorin für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, haben vom DAAD Fördergelder
...
Mehr
01.07.2022 - 16:48:42
Stipendien-Infoveranstaltung "Stip Stip Hurra!"
Am 07. Juli 2022 findet wieder die "Stip Stip Hurra!" als Präsenzveranstaltung von 14-16 Uhr am Campus Essen im Glaspavillon
...
Mehr
23.06.2022 - 16:46:31
Zum ersten Mal vergeben
Reinhard-Zellner-Wissenschaftspreis 2022
Zur Pressemeldung der UDE:
https://www.uni-due.de/2022-06-20-zellner-wissenschaftspreis-fuer-physikalische-chemie
Mehr
07.06.2022 - 15:18:21
Versuchsboxen für Grundschulen (Projekt von Prof. Dr. Sebastian Schlücker)
Experimentamus!
11.05.2022 - 09:52:11
Technisch-Chemisches Kolloquium am 30.05.2022
Dr. S. Saeid Hosseini
"Enabling High Performance Molecular Separations: A Journey to a Platform Where Material Science, Interfacial Phenomena and
...
Mehr