Koordinator
45117 Essen
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Geschichte
GeiWi/Hist. InstitutAnschriftUniversitätsstr. 12
45117 EssenSprechzeitenNach Vereinbarung
Aktuelle Veranstaltungen
- 2020 WS
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
- 2020 SS
- 2018 WS
- 2017 SS
- 2016 WS
- 2011 WS
Publikationen
Heinemann, Olav, Das Herkommen des Hauses Sachsen. Genealogisch-historiographische Arbeit der Wettiner im 16. Jahrhundert (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 51), Leipzig 2015.
Brakensiek, Stefan; Heinemann, Olav, Von Enger nach Dresden. Widukind in den Genealogien der sächsischen Kurfürsten, in: Krull, Regine (Hg.), Das Widukind Museum Enger. Geschichte, Kultur und Infotainment 2006 - 2016 (Stadt Enger, Beiträge zur Stadtgeschichte 10), Bielefeld 2016, S. 18–30.
Heinemann, Olav, Herrschaftslegitimation durch genealogisch-historiographische Arbeit unter Kurfürst August, in: Müller, Winfried; Schattkowsky, Martina; Syndram, Dirk (Hgg.), Kurfürst August von Sachsen. Ein nachreformatorischer »Friedensfürst« zwischen Territorium und Reich, Dresden 2017, S. 74–83.
Heinemann, Olav, Ein frühneuzeitlicher Trikephalos: eine Triade aus Drache, Löwe und Adler, in: Herold-Jahrbuch (Neue Folge), Band 22, Berlin 2017, S.71-100.