Herzlich willkommen im ZIM

Seit dem Cyberangriff arbeitet das ZIM mit Hochdruck daran, alle digitalen Dienste wieder aufzubauen.

Informationen dazu, was wieder zur Verfügung steht, finden Sie auf dieser Webseite und unter status.zim.uni-due.de/ (nur intern erreichbar)

Bitte beachten Sie, dass noch nicht alle Dienste, die auf unseren weiteren Webseiten beschrieben sind, wieder hergestellt werden konnten oder noch nicht wieder wie gewohnt funktionieren.

Ältere Sicherheitsmeldungen finden Sie hier.
Ältere Betriebsmeldungen finden Sie hier.

Viele Informationen finden Sie auch auf unseren Webseiten zu IT-Sicherheit.

Sie können unsere Betriebs- und Störungsmeldungen auch als RSS-Newsfeed abonnieren.

Betriebsmeldungen

Bitte beachten Sie auch unsere Wartungsfenster, in denen es zu kurzen Unterbrechungen kommen kann.

adobestock

Spam- und Mailinglisten Einstellungen wieder möglich

Im Selfcareportal können wieder Einstellungen zum Umgang mit Spam und An- bzw. Abmeldungen von Mailinglisten (Newsletter, SAP-Verteiler und  Verkündungsanzeiger) vorgenommen werden.

Weitere Informationen

Neues Verfahren für Nutzer- und Serverzertifikate

Das neue Verfahren, bei dem sich alle Hochschulangehörigen selbstständig ein Zertifikat ausstellen können, steht nun zur Verfügung.

Weitere Informationen
pixabay

verpflichtende Authentifizierung im Mailverkehr

Um die Sicherheit im Mailverkehr weiter zu erhöhen, wird am 06.09.2023 die zwingende Authentifizierung für Clients an den Mailout-Servern eingeschaltet.

Weitere Informationen
freerangestock

Funktionspostfächer

Auch Funktionspostfächer können ab dem 17.08.2023 15 Uhr wieder auf Exchange umgestellt werden.

Weitere Informationen

VPN mit zusätzlicher 2FA Sicherung

Ab dem 20.07.2023 14 Uhr steht für Mitarbeitende ein neuer VPN Zugang zur Verfügung.

Weitere Informationen

Alle Informationen zum Wiederaufbau finden Sie hier.

Zusätzliche interne Informationen für Mitarbeitende finden Sie hier.

Neuigkeiten aus dem ZIM

Meldungen aus der Kategorie 'Software'

(zurück zur Kategorie '')

13.04.2023 - 11:28:53

ZOOM-Vertrag verlängert

...
Mehr

06.04.2023 - 13:38:00

Sophos Home für Geräte, die ausserhalb des Universitätsnetzes genutzt werden

...
Mehr

21.11.2022 - 07:42:45

Foxit Lizenz wurde verlängert

...
Mehr

24.05.2022 - 14:27:50

Neue Lizenz für PTC Creo

...
Mehr

24.05.2022 - 13:33:15

Support Ende für Windows 10 Version 20H2

...
Mehr

E-Mail für Studierende

Die Postfächer von Studierenden liegen auf dem mailbox-Server. Darüber können Sie z.B. auch Weiterleitungen, Abwesenheitsnachrichten oder Signaturen einstellen. Der einfachste Weg, die E-Mails zu bearbeiten, ist das Webmail-Interface.

Direkt zu Webmail.

E-Mail für MA

Die Postfächer von Mitarbeitern:innen liegen meistens auf dem Exchange-Server. Damit können Sie  auch Groupware Funktionalitäten nutzen (z.B. einen Kalender pflegen). Der einfachste Weg, die E-Mails zu bearbeiten, ist das Webinterface OWA.

Direkt zu OWA.

Selfcareportal

Über das Selfcareportal können Sie Ihre Unikennung online selber verwalten. Sie können z.B. Ihre Unikennung freischalten, Ihr Passwort wechseln oder Einstellungen zum Spamschutz an ihrem E-Mail-Konto vornehmen.

Direkt zum Selfcareportal.

​sciebo

Über den NRW-weiten Cloud-Speicherdienst sciebo steht allen Uni-Angehörigen kostenlos sicherer Speicher zur Verfügung. Nach der Registrierung können Sie sich mit der Unikennung und ihrem sciebo-Passwort im Webinterface anmelden.

Direkt zu Sciebo

Moodle

Über die Lernplattform Moodle stehen virtuelle Kursräume zur Verfügung, über die eine Vielzahl von Lernaktivitäten (z.B. Bereitstellung von Dokumenten, Workshops, Abstimmungen oder Chats) angeboten werden.

Direkt zu Moodle.

HISinOne / LSF

Über HISinOne / LSF können Studierende Daten rund ums Studium verwalten, (z.B. den Stundenplan erstellen, online für Prüfungen anmelden, eine Leistungsübersicht abfragen, Veranstaltungen belegen oder eine Immatrikulationsbescheinigung drucken.

Direkt zu DuE Campus.

Videokonferenz

Allen Angehörigen der Universität Duisburg-Essen stehen verschiedene Videokonferenztools zur Verfügung (BBB, ZOOM, DFNconf, Jitsi). Je nach Anwendung (Anzahl Teilnehmer, Schutzbedarf) kann das passende Tool gewählt werden.

Direkt zu BBB

Imperia

Zur Erstellung von Webseiten im universitären Corporate-Design können Sie das CMS Imperia kostenlos nutzen. Zur Nutzung von Imperia werden Rollen benötigt, die nach einer Schulung vergeben werden. Das System ist plattformunabhängig.

Direkt zu Imperia.

Arbeitszeiterfassung

Mit Zeiterfassungsterminals wird die Gleitzeit ermittelt und verwaltet. Über eine komfortable Webschnittstelle können alle am Gleitzeitsystem teilnehmenden Bediensteten jederzeit die für sie erfassten Arbeits- und Urlaubszeiten einsehen.

Direkt zur Webschnittstelle.

SAP

Für die Bewältigung der täglich anfallenden Verwaltungsaufgaben wird an der UDE die Softwarelösung SAP-ERP eingesetzt. Alle Beschäftigten haben Zugriff auf das SAP-Portal und können dort z.B. ihre Dienstreisen verwalten.

Direkt zum SAP-Portal.