Herzlich willkommen im ZIM
-
24.05.2022 - 08:52:05
Schwachstelle in Firefox ermöglicht ausführen beliebigen Programmcodes
-
02.05.2022 - 08:08:05
Schwachstellen in Zoom ermöglichen Rechteausweitung und mehr
-
13.04.2022 - 14:04:04
Microsoft Patchday
-
06.04.2022 - 08:17:04
Schwere Sicherheitslücke in Google Chrome
-
06.04.2022 - 08:05:04
Neue Firefox-Version dichtet Sicherheitslücken ab
Ältere Sicherheitsmeldungen finden Sie hier.
Viele Informationen finden Sie auch auf unseren Webseiten zu IT-Sicherheit.
Meldungen aus der Kategorie 'Neuigkeiten aus dem ZIM'

27.05.2022 - 11:24:50
Kauffrau/Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)

24.05.2022 - 16:06:08
WLAN Modernisierung in der UB abgeschlossen

24.05.2022 - 14:27:50
Neue Lizenz für PTC Creo

24.05.2022 - 13:33:15
Support Ende für Windows 10 Version 20H2

24.05.2022 - 10:43:25
Bericht von der Veranstaltung Vison Future Net
Wussten Sie schon?
VPN
Mit Hilfe eines Zugangs über VPN (Virtual Private Network), mit dem Sie einen Tunnel zum Netz der Universität aufbauen, läuft ihr gesamter Datenverkehr über eine verschlüsselte Verbindung über unseren VPN-Server.
Durch die verschlüsselte Verbindung sind Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt. Weiterhin können Sie damit lizensierte Dienste wie Software oder e-Books oder geschützte Dienste wie z.B. das Gleitzeitsystem von extern nutzen.
Verschlüsselte Verbindung über VPN
Die Postfächer von Studierenden liegen auf dem mailbox-Server. Darüber können Sie z.B. auch Weiterleitungen, Abwesenheitsnachrichten oder Signaturen einstellen. Der einfachste Weg, die E-Mails zu bearbeiten, ist das Webmail-Interface.
Direkt zu Webmail.

Die Postfächer von Mitarbeitern/innen liegen meistens auf dem Exchange-Server. Damit können Sie auch Groupware Funktionalitäten nutzen (z.B. einen Kalender pflegen). Der einfachste Weg, die E-Mails zu bearbeiten, ist das Webinterface OWA.
Direkt zu OWA.

Über das Selfcareportal können Sie Ihre Unikennung online selber verwalten. Sie können z.B. Ihre Unikennung freischalten, Ihr Passwort wechseln oder Einstellungen zum Spamschutz an ihrem E-Mail-Konto vornehmen.
Direkt zum Selfcareportal.



Über HISinOne / LSF können Studierende Daten rund ums Studium verwalten, (z.B. den Stundenplan erstellen, online für Prüfungen anmelden, eine Leistungsübersicht abfragen, Veranstaltungen belegen oder eine Immatrikulationsbescheinigung drucken.
Direkt zu DuE Campus.

Allen Angehörigen der Universität Duisburg-Essen stehen verschiedene Videokonferenztools zur Verfügung (BBB, ZOOM, DFNconf, Jitsi). Je nach Anwendung (Anzahl Teilnehmer, Schutzbedarf) kann das passende Tool gewählt werden.
Direkt zu BBB


Mit Zeiterfassungsterminals wird die Gleitzeit ermittelt und verwaltet. Über eine komfortable Webschnittstelle können alle am Gleitzeitsystem teilnehmenden Bediensteten jederzeit die für sie erfassten Arbeits- und Urlaubszeiten einsehen.
Direkt zur Webschnittstelle.

Für die Bewältigung der täglich anfallenden Verwaltungsaufgaben wird an der UDE die Softwarelösung SAP-ERP eingesetzt. Alle Beschäftigten haben Zugriff auf das SAP-Portal und können dort z.B. ihre Dienstreisen verwalten.
Direkt zum SAP-Portal.