Serverhousing
Das Housing physischer Kundensysteme umfasst die Aufstellung, Netzanbindung und die Überwachung von kundeneigenen Rechnern in 19’’-Einbauschränken unter Nutzung der vorhandenen Infrastruktur inkl. USV, Klimatechnik und Zutrittsschutz.
Die Anforderungen an die Rechner-Hardware werden gemeinsam mit Ihnen festgelegt. Dabei werden auch die Kosten geklärt. Alle zu housenden Server müssen Mindestanforderungen erfüllen. Die genauen Mindestanforderungen finden Sie unter Serverhousing-ZIM [PDF]. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der Hardware.
Für das Server Housing stehen im Moment drei Standorte mit unterschiedlichen Leistungskriterien zur Verfügung. Ihr ZIM berät Sie gerne bei der Auswahl des für Sie geeigneten Aufstellortes.
Alternative: virtuelle Server?
Bevor Sie sich entschließen, eigene Hardware in den Serverräumen des ZIM aufzustellen, bitten wir Sie zu prüfen, ob Ihre Anforderungen durch einen virtuellen Server erfüllt werden können.
Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter VSI.UDE - Bereitstellung virtueller Server
Was bietet der Service?
Die Unterbringung eigener Rechner im Rechenzentrum des ZIM kann in vorhandene Schrankanteile des ZIM oder kundeneigene 19“-Schränke, die den ZIM-Vorgaben entsprechen, erfolgen.
Das ZIM stellt folgende für den Betrieb notwendige Infrastruktur zur Verfügung:
- Klimatisierung
- Stromversorgung über zwei unabhängige nicht exklusive Stromkreise (230 V)
- Anbindung an die USV
- Netzanbindung
Die Infrastruktur wird 24x7 überwacht.
Die Überwachung der Server sowie der Server-Dienste kann über das Monitoring-System des ZIM erfolgen.
Über das zentrale Backup-System des ZIM (TSM-Backup/Restore) kann die Datensicherung und -wiederherstellung erfolgen.