Wikis

Was bieten Wikis?

Wikis bieten die Möglichkeit, Inhalte interaktiv und vor allem kollaborativ zu gestalten. Alle Nutzerinnen und Nutzer des Wikis können eigenständig oder als Gruppe Inhalte bearbeiten, und so gemeinschaftlich eine Wissensdatenbank zusammenstellen.

Querverknüpfungen können erstellt, Inhalte mit Schlagwörtern versehen und Schreibprozesse nachvollzogen werden. Durch eine minimale Einarbeitungszeit und die flexible, browserbasierte Nutzeroberfläche können Wiki-Projekte schnell realisiert werden. Die einfache Erstellung und Bearbeitung von Inhalten wird bequem durch den Wiki-Editor ermöglicht.

Darüber hinaus können multimediale Lernmodule (z. B. LearningApps oder H5P) sowie iFrame-Content (z. B. YouTube) eingebunden, Dokumente und Medienobjekte aller Art hochgeladen und einfache Quizzes erstellt werden.

Weitere Informationen

Direkt zum Wiki.Server

Wiki-Tutorial

 

Kontakt

wiki@uni-due.de

Bitte Daten eingebenMit diesem Formular können Sie ein neues Wiki-Projekt beantragen. (Nur für Lehrende der UDE)
Geben Sie unbedingt eine (nur eine auswählen!) von vier Konfigurationen für den Lese- und Schreibzugriff auf Ihr Wiki-Projekt an:
Lesen-anonym- schreiben-angemeldet

Diese Konfiguration erlaubt es beliebige Nutzer/innen, die Inhalte Ihres Wikis zu lesen - ohne sich dazu anmelden zu müssen. Um Inhalte ändern und erweitern zu können, ist eine Anmeldung auf Basis einer gültigen Registrierung erforderlich. Eine Registrierung kann nicht selbstständig angelegt werden, sondern grundsätzlich nur durch eine/n Administrator/in (Sie).

Lesen-anonym- schreiben-angemeldet- registrierung-durch- admin

Sowohl für das Lesen wie auch für das Ändern und Erweitern von Inhalten ist eine Anmeldung auf Basis einer gültigen Registrierung erforderlich. Registrieren kann sich jede/r Nutzer/in selbst. Um tatsächlich für das Bearbeiten von Inhalten zugelassen zu werden, bedarf es zusätzlich einer Freischaltung durch eine/n Administrator/in (Sie). Für nicht angemeldete Nutzer/innen ist lediglich die Startseite des Wikis zu sehen; der Zugriff auf alle weiteren Seiten wird verwehrt.

Lesen-angemeldet- schreiben-angemeldet
Lesen-angemeldet- schreiben-angemeldet- registrierung-durch- admin

Diese Konfiguration erlaubt es beliebigen Nutzer/innen, die Inhalte Ihres Wikis zu lesen - ohne sich dazu anmelden zu müssen. Um Inhalte ändern und erweitern zu können, ist allerdings eine Anmeldung auf Basis einer gültigen Registrierung erforderlich. Registrieren kann sich jeder selbst; um tatsächlich für das Bearbeiten von Inhalten zugelassen zu werden, bedarf es zusätzlich einer Freischaltung durch eine/n Administrator/in (Sie).

Sowohl für das Lesen wie auch für das Ändern und Erweitern von Inhalten ist eine Anmeldung auf Basis einer gültigen Registrierung erforderlich. Eine Registrierung kann nicht selbstständig angelegt werden, sondern grundsätzlich nur durch eine/n Administrator/in (Sie). Für nicht angemeldete Nutzer/innen ist lediglich die Startseite des Wikis zu sehen; der Zugriff auf alle weiteren Seiten wird verwehrt.

* Pflichtfeld