Internetzugang über eduroam (Education Roaming)
Wie kann eduroam genutzt werden?
Eduroam kann mit allen aktuellen Windowssystemen, auf Mac, unter Linux und auf Smartphones (iPhone, Android) genutzt werden.
Voraussetzung für die Nutzung ist nur, dass das Betriebssystem das Authentifizierungsverfahren das Verfahren EAP-TTLS-MSCAPv2 oder EAP-PEAP-MSCAPv2 unterstützt. PAP als inneres Authentifizierungsverfahren wir aus Sicherheitsgründen (Klartextpasswort) nicht mehr unterstützt.
Verwenden Sie zur automatischen und sicheren Konfiguration vorzugweise das komfortable eduroam-CAT Tool. Auf der CAT-Seite wählen Sie als Heimatorganisaton die Universität Duisburg-Essen. Ausnahme: Android konfigurieren sie problemloser, wenn sie das eduroam CAT-Tool direkt aus dem Play-Store installieren oder Android manuell einstellen.
Genaue Anleitungen zur manuellen Konfiguration finden Sie hier.
Was ist eduroam?
eduroam ist eine europäische Initiative, die Studierenden und Mitarbeiter/innen einer Hochschule nicht nur den Zugang zum WLAN der eigenen Hochschule, sondern auch beim Aufenthalt an einer anderen teilnehmenden Hochschule/Organisation einen einfachen Netzzugang über WLAN ermöglicht (z.B. während einer Tagung).
Mittlerweile sind fast alle europäischen Länder bei eduroam vertreten und immer mehr Universitäten der jeweiligen Länder schließen sich daran an. Auch außerhalb Europas finden sich mittlerweile erste Unterstützer im asiatisch-pazifischen Raum.
Die lokale Zugangsauthentifizierungstechnologie ist IEEE 802.1X. Dadurch ist gewährleistet, dass Benutzerdaten und Passwörter auf dem gesamten Weg zur Heimatorganisation verschlüsselt werden.
Vorteile von eduroam
- Mitglieder der UDE erhalten einen einfachen Zugang zum WLAN.
- Mitglieder von teilnehmenden Einrichtungen haben die Möglichkeit, an der UDE einen WLAN Zugang zu nutzen, ohne dass zusätzliche Anmeldungen oder Benutzerberechtigungen nötig sind.
- Umgekehrt können Mitglieder der UDE an den anderen beteiligten Einrichtungen unkompliziert einen Netzzugang über WLAN bekommen. Sie benötigen nur Ihre Unikennung.
Welche Organisationen schon an eduroam teilnehmen, finden Sie auf den aktuellen Übersichten (siehe Links auf der rechten Seite).
Informationen zum Zertifikatswechsel bei eduroamKein WLAN mit alter Konfiguration!
Am 31.05.2019 hat sich das Zertifikat geändert, welches für eine sichere WLAN-Verbindung an der UDE erforderlich ist.
Deshalb muss bei vor dem 31.05.2019 eingestellten Geräten einmal WLAN neu konfiguriert werden; ansonsten kommt keine Verbindung mehr zustande! Sie können diese Konfigarationsänderung aber jederzeit noch vornehmen.
Hinweise dazu finden Sie unter Informationen zum Zertifikatswechsel bei eduroam.