Karriere im ZIM

Wir im ZIM suchen immer wieder motivierte, gut qualifizierte Mitarbeiter:innen, um die vielfältigen IT- und Mediendienste für die gesamte Universität in hoher Qualität zuverlässig bereitstellen zu können.

Als Auszubildende:r im ZIM lernen Sie unterschiedlichste Bereiche der IT kennen und haben im Anschluss an die Ausbildung sehr gute Berufschancen. Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.

Neben fest angestellten Mitarbeiter:innen suchen wir auch immer wieder SHKs und WHKs in unterschiedlichen Bereichen. Gerne nehmen wir auch Initiativbewerbungen entgegen.

IT-Systemadministrator:in Forschungsdatenspeicher (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Sie übernehmen im ZIM gemeinsam in einem Team die Verantwortung für die Gestaltung, Weiterentwicklung und den Betrieb der zentralen Server- und Storage-Infrastruktur der Universität Duisburg-Essen für den Bereich eScience und das Forschungsdatenmanagement.

  • Sie betreiben die Systeme der bestehenden Systemlandschaft auf virtueller und dedizierter Hardware und sorgen für einen reibungslosen Betrieb der Systeme.
     
  • Sie administrieren die für andere Services notwendigen Hintergrunddienste, installieren und administrieren die verwendeten Basisbetriebssysteme (Windows, Linux) und bringen Ihre Kenntnisse bei Konfiguration und Betrieb der Hardware ein.
     
  • Sie betreiben die Speicher- und Archivsysteme, die für den Bereich eScience und die Systeme des Forschungsdaten-Managements relevant sind.
     
  • Sie setzen die Anforderungen an Hochverfügbarkeit, Ausfallsicherheit und IT-Sicherheit in den Systemen um und überwachen die Prozesse im IT-Service Continuity Management.
     
  • Sie pflegen die Schnittstellen zu angeschlossenen Diensten und dokumentieren Schnittstellen, Prozesse und Systeme.
     
  • Sie arbeiten im Rahmen von Kooperationen mit anderen IT-Einrichtungen von Hochschulen in NRW zusammen.
     

Entgeltgruppe: EG 11 TV-L (bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen)
Vertragsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: 100%
Besetzungszeitpunkt: schnellstmöglich
Bewerbungsfrist: 2025-06-22

 

zur Stellenausschreibung

Studentische Hilfskraft (w/m/d) in der Softwareentwicklung für das Servicezentrum Universe

Das Servicezentrum Universe ist im Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) der Universität Duisburg-Essen (UDE) angesiedelt und betreibt die whitelable App Universe auf der bspw. auch die myUDE-App basiert. Die langjährigen Erfahrungen beim Betrieb und der Entwicklung von Apps werden in Kooperation mit anderen Hochschulen zur Verfügung gestellt und Synergien im Betrieb genutzt. Das Ziel ist ein App-Framework mit modularem Backend sowie anpassbarer App, welche den Studierenden und Mitarbeitenden alltägliche Informationen und Funktionalitäten in digitaler Form zur Verfügung stellt. Weiter Information zu Universe: https://www.universe-framework.de/:

Das erwartet Dich:

  • Du bist vollwertiges Teammitglied und somit aktiv an der Konzeption und Entwicklung des Frameworks Universe beteiligt.
  • Je nach Vorlieben und Schwerpunkten unterstützt Du bei der Entwicklung im Frontend und/oder Backend. Du unterstützt bei der Erstellung z. B. wiederverwendbare Ionic/Angular Komponenten, führst User Tests durch, bastelst an unserer GraphQL Schnittstelle oder entwickelst das nächste Backend-Modul in Node.js.
  • Wir sind ein kleines Team und arbeiten nach agilen Arbeitsmethoden mit 2-wöchigen Sprints.
  • Eine positive Fehlerkultur ist uns wichtig, konstruktive Code-Reviews und regelmäßige Retrospektiven sind für uns deshalb selbstverständlich.
  • Unsere Treffen finden i.d.R. zu 100% remote statt.

Besetzungszeitpunkt: ab 01.08.2025
Vertragsdauer: befristet bis zum 31.12.2026 mit Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung
Arbeitszeit: 8-10 Stunden pro Woche
Bewerbungsfrist: 15.06.2025

zur Stellenausschreibung

 Wir, das Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM),  sind die zentrale Serviceeinrichtung für IT und Medien mit mehr als 100 Beschäftigten. Wir betreiben die Rechenzentren und Netzwerke, gestalten Lerntechnologien und verantworten die Hörsaal IT ebenso wie die Unternehmensapplikationen. Dazu sind wir an beiden Standorten der Universität präsent.

Zim Grafik End

Wir sind die zentrale Serviceeinrichtung für IT und Medien, betreiben die Rechenzentren und Netzwerke, gestalten Lerntechnologien und verantworten die Hörsaal IT ebenso wie die Unternehmensapplikationen.
  • Sie möchten die zukünftige IT-Landschaft einer Universität für mehr als 50.000 Mitglieder gestalten.
  • Sie kennen sich aus in Serverbetreuung, Netzwerkplanung oder der Gestaltung von Lernmaterialien und Medien.
  • Sie programmieren gerne Software oder betreiben anspruchsvolle IT-Dienste.
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für unsere vielfältigen Aufgaben zur Unterstützung von Studium und Lehre, Forschung und Verwaltung benötigen wir Personal in unterschiedlichen Bereichen mit verschiedensten Qualifikationen.
Über das ZIM

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) wurde 2003 durch Fusion der Universitäten Duisburg und Essen gegründet. Sie zählt heute zu den zehn größten Universitäten Deutschlands mit ca. 43 000 Studierenden in ca. 270 Studiengängen mit ca. 5900 Mitarbeiter/innen.

Die UDE verfügt über ein breites Fächerspektrum von den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Ingenieur- und Naturwissenschaften einschließlich der Medizin.

Die UDE arbeitet in der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) strategisch eng mit der Ruhr-Universität Bochum und der Technischen Universität Dortmund zusammen, kooperiert mit Hochschulen und Forschungsinstituten auf der ganzen Welt und ist in zahlreichen Netzwerken aktiv.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 hat sich die UDE zu einer weltweit anerkannten Forschungsuniversität entwickelt. So rangiert die UDE im Leistungsvergleich der besten Universitäten, die nach der Jahrtausendwende gegründet wurden, weltweit auf dem vierten Rang. Im Times Higher Education (THE) Young University Ranking belegt sie Platz 14 unter den besten 200 internationalen Universitäten, die noch keine 50 Jahre alt sind.

Über die Universität

Was bietet das ZIM?

Sie arbeiten in kleinen, hoch motivierten Teams mit einer offenen und modernen Arbeitskultur, die für ihre Aufgaben auch teamübergreifend mit anderen kollegial zusammen arbeiten.

Bei Social Events wie einem regelmäßigen Brunch, Betriebsausflug oder der Weihnachtsfeier treffen sich alle Mitarbeiter/innen in lockerer Atmosphäre. Diese gemeinsamen Treffen bieten die Möglichkeit, sich besser kennen zu lernen und das Teambuilding für den Arbeitsalltag zu verstärken.

Wir setzen uns für Familienfreundlichkeit ein und bieten flexible Arbeitszeiten, die über großzügige Gleizeitregelungen festgelegt werden.

Einige unserer Mitarbeiter/innen arbeiten bereits in Teilzeit, nutzen die Möglichkeit des Homeoffice (Telearbeit) oder auch der Elternzeit. Die Arbeitszeit kann über die Elternzeit hinaus z. B. für die Kindererziehung oder die Betreuung von Angehörigen befristet reduziert werden.

Die Kenntnisse und Fähigkeiten unser Mitarbeitenden sind die Grundlage unserer erfolgereichen Arbeit. Dazu untersützen wir gezielt die fachliche und persönliche Weiterbildung.
 
Dazu können Sie die hausinternen Kurse oder die Cisco Academy nutzen. Eine Fortbildung kann aber auch durch eines der vielfältigen Angebote der Personalentwicklung der UDE erfolgen oder durch externe Fortbildungen, die auf Ihre Arbeit zugeschnitten sind.
 
Als MItglied einer großen Bildungseinrichtung partizieren Sie zudem von deren vielfältigen Möglichkeiten. 

Das ZIM organisiert regelmäßig auch überregionale Veranstaltungen wie die Vision X Tage zu verschiedenen IT-Themen oder den E-Learning Netztwerktag.

Weiterhin bieten wir Informationsveranstaltungen wie Moodle-Monday oder Vorträge zur IT-Sicherheit im Rahmen von ECSM an.

Die Mitarbeiter/innen arbeiten in einer Vielzahl von Fachverbänden und Netzwerken wie UARuhr, DFN, ZKI, AMH oder DINI aktiv mit.

 

Darüber hinaus bieten wir:

  • Die Sicherheit eines Arbeitsplatzes in einer öffentlichen Bildungseinrichtung
  • Die Option auf ein vergünstigtes Job Ticket
  • Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
  • Als Tarifbeschäftigte/r profitieren Sie ferner von einer betrieblichen Altersvorsorge der VBL als Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.