E-Mail-Konfigurationsanleitungen für mailbox-Server
Bei der Konfiguration Ihres E-Mail-Programms müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse und die benötigten Mailserveradressen (POP3, IMAP, SMTP usw.) einmalig vor der ersten Nutzung eintragen:
- Posteingangsserver: mailbox.uni-duisburg-essen.de
Port: 143 (Verbindungstyp: TLS) oder 993 (Verbindungstyp: SSL) - Postausgangssserver: mailout.uni-duisburg-essen.de
Port: 587 (Verbindungstyp: TLS) oder 465 (Verbindungstyp: SSL) - Benutzername: <Unikennung>
Autokonfiguration
Die in Thunderbird 3.1 (Anleitung) und in Outlook (Anleitung) zur Verfügung stehende Autokonfigurationsfunktion wird vom ZIM unterstützt.
Sie müssen nur noch Ihre Uni E-Mail-Adresse eingeben; die restliche Konfiguration erfolgt über eine Serverfunktion automatisch.
Achtung!
Diese Funktion kann im Uni IP-Netz genutzt werden. Befindet sich der zu konfigurierende Rechner außerhalb, muss zuerst eine VPN-Verbindung hergestellt werden.
Konfigurationsanleitungen
für Windows E-Mail-Klienten
Falls Sie Symantec-Produkte, Norton Antivirus oder McAfee VirusScan benutzen, sollten Sie den Virencheck beim Versand von E-Mail-Nachrichten ausschalten. Andernfalls funktioniert der E-Mail-Versand mit dem TLS-Zertifikat nicht!