Presseinformationen der UDE - 2020
-
13.11.2020 - 15:53:11
Minijobs verlieren
Corona-Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
Gerade Minijobbende haben es in der Coronakrise nicht leicht: Ihre Zahl hat sich …
-
15.10.2020 - 14:11:10
Better Anode Material for Lithium Ion Batteries
2.3 Million € for Battery Project by UDE and Evonik -
15.10.2020 - 13:52:10
Besseres Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien
2,3 Mio. Euro für Batterie-Projekt von UDE und Evonik -
14.10.2020 - 12:52:10
Optische Chips realisieren
4 Mio. Euro für internationales Doktorandennetzwerk -
16.09.2020 - 09:05:09
Gebündelte Aktionen mit Signalwirkung
IAQ zu grenzüberschreitenden Arbeitnehmerprotesten -
16.09.2020 - 09:00:09
Hoffnung auf Medikament gegen Magersucht
Vielversprechende Ergebnisse mit Leptin -
15.09.2020 - 10:44:09
Leberschäden vorbeugen
DFG fördert Forschung an Autoimmunhepatitis -
15.09.2020 - 10:43:09
Gebündelte Aktionen mit Signalwirkung
IAQ zu grenzüberschreitenden Arbeitnehmerprotesten -
15.09.2020 - 10:43:09
Maßgeschneiderte Winzlinge gegen den Krebs
Auszeichnung für deutsch-russische Kooperation -
24.08.2020 - 07:22:08
Vom Detailverständnis zum Industriemaßstab
Schwerpunktprogramm weiter gefördert -
31.07.2020 - 12:48:07
Forschen mit Herzblut
Petra Kleinbongard ist neu an der UDE/am UK Essen
Forschen mit Herzblut -
21.07.2020 - 14:45:07
Amerikanischer Spitzenforscher zu Gast
Humboldt-Forschungspreisträger Tarek I. Zohdi -
17.07.2020 - 16:39:07
Gespräche genauso wichtig wie Inhalte
Studierendenbefragung zum Online-Studium -
11.07.2020 - 09:57:07
Erst ferngesteuert, dann selbstfahrend
Binnenschifffahrt soll revolutioniert werden -
09.07.2020 - 15:00:07
Selbstadaptive Systeme verbessert
KI übernimmt Arbeit von Software-Ingenieuren -
15.06.2020 - 10:47:06
Zwischen Ökonomisierung und Berufsethos
Grenzen der Versorgung im Klinikalltag -
28.05.2020 - 11:07:05
Keine Beschäftigungsverluste – aber nicht jeder bekommt 9,35 Euro
IAQ zu Mindestlohn in Corona-Zeiten -
26.05.2020 - 13:46:05
Wie und wo lehrt es sich am besten digital?
Online-Befragung zur universitären Lehre -
22.05.2020 - 14:28:05
Neue Details der Immunantwort bei Covid-19
Erkenntnisse für Test und Impfstoffe -
30.04.2020 - 10:21:04
Schwere COVID-19 Verläufe früh erkennen
Deutsch-chinesische Forschungskooperation -
21.04.2020 - 14:24:04
Günstige Alternative zu Edelmetallen
Stabiler Carbonylkomplex mit Silizium hergestellt -
01.04.2020 - 13:00:04
Katalysatormaterialien, die CO2 recyclen
BMBF fördert Chemikerin mit 1,4 Mio. Euro -
27.03.2020 - 14:50:03
Impfstoff gegen HIV entwickeln
Neu an der UDE/am UK Essen: Christina B. Karsten -
03.03.2020 - 08:59:03
UDE überzeugt mit vier Projekten
Land fördert Konzepte zur digitalen Hochschullehre -
03.03.2020 - 08:51:03
Zuverlässig Strom trotz steigender Dynamik
Neu an der UDE: Hendrik Vennegeerts -
05.02.2020 - 14:08:02
Startschuss für Klimaschutzprojekt „FlexChemistry“
Energiewende bezahlbar machen -
05.02.2020 - 10:21:02
Ammoniak als nachhaltiger Energieträger
Klima- und umweltschonende Technologie -
03.02.2020 - 14:15:02
Mit extrazellulären Vesikeln gegen Arthrose
EU-Projekt zu Stammzellentherapien -
08.01.2020 - 14:36:01
Immuntherapie durch Nano-Werkzeuge
Deutsche Krebshilfe fördert interdisziplinäre Forschung